Zum Inhalt springen

Das Ultimative COSA Topic


moppelkotze

Empfohlene Beiträge

also hats ausbauen geklappt :wacko:

beim Einbau.... mit Schraubendreher Zündung einschalten.... Schloßgehäuse einsetzen und reindrücken....

Schließzylinder in Stellung "ON" einführen....d.h. die einzelne rausstehende Nase in Position 7Uhr.....

wenn Du statt dem alten Schloßgehäuse beim nächsten Vespa Händler nr.297776 holst (kann ich Dir auch schicken)

kannst Du zukünftig den Schlüssel auch in Stellung "OFF" abziehen.... ganz angenehm beim Tanken...

haste eigentlich beide Schlösser gleichschließend und 2 Schlüssel dazu ???

Rita

Guten Abend,

ja die Rita der gute Geist aller genervten Cosaken. Mit Geld nicht zu bezahlen.

Gruß aus Mittelhof

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst Du zukünftig den Schlüssel auch in Stellung "OFF" abziehen.... ganz angenehm beim Tanken...

haste eigentlich beide Schlösser gleichschließend und 2 Schlüssel dazu ???

Rita

In der Tat, sehr praktisch, würde ich wohl haben wollen. Und momentan sind es 2 Schlüssel, ich war schon am überlegen da ein neues Schließzylinderset einzusetzen, nervt nämlich auch.

Am besten schickste mir mal ne PN mit der Bankverbindung und dem Betrag.

Danke.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

bei meiner Cosa leuchtet neuerdings nach loslassen des Pedals für 1 - 3 Sekunden die Bremswarnlampe auf. Das nur wenn sie mehrere Stunden in der Kälte steht. Bremsen tut sie aber OK. Level scheint mir auch OK.

Wenn ich den Hebel gaaaaanz langsam zurücklasse tritt das Phänomen nicht auf.

Was könnte die Ursache und was die Abhilfe sein?

Danke für eure Ratschläge.

Gruss Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht was die Cosafraktion so an Dämpfern (hinten) verbaut, aber falls jemand gerne was strammeres hätte, ich hab da mal was umgesetzt. :wacko:

Cosadämpfer mit Sebacfeder und nem Stück von ner PX Feder

Wird jetzt im Crosser "erprobt",

der erste Eindruck ist jedoch schon mal "stramm" :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stoßdämpfer, gutes Thema.

Ich musste heute feststellen das mein YSS Dämpfer nach nicht mal 2 Jahren für die Tonne ist.

Gibt es da sonst noch Alternativen?

Hat schon mal wer einen PX Dämpfer eingebaut (ich weiss, die sind kürzer, wäre mir aber Wurst)??

-

p.s. den hinteren YSS Dämpfer werde ich dann mal prophylaktisch auch unter die Lupe nehmen. Es scheint die alte Weissheit, "Was nix kostet is auch nix" bewahrheitet sich mal wieder. :wacko:

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola cosacken,

erst mal ein frohes weihnachtsfest.

hab da irgendwo mal was gelesen von überholsätzen für rad- und hauptbremszylinder.

find aber den shop bzw den link nimmi.

könnt ihr mir da weiterhelfen?

gruss, criss :wacko:

ps: evtl noch ne kurze mitteilung ob und wo mann neue bremsleitungen herbekommt

ausser spieglerteile. kosten ja fast 80€ das stück :wacko:

Bearbeitet von iwl - criss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Überholsätze gibt es z.B. hier

http://vesparts.de/v4/Reparatursatz-Bremszylinder-Vespa-COSA-Hinten..php

finde den Zwanni, den ein neuer Zylinder z.B. beim SCK mehr kostet, gut investiert, da die Kolben gerne in den Zylindern festgammeln.

Habe im Herbst von eine Cosa-Bremse mit so einem Satz Überholt, incl. Rost entfernen und Zylinderlauffläche wieder gangbar machen, wäre ein neuer Zylinder, die tausend mal bessere Wahl gewesen.

Neue Bremsleitungen gibt es zur Zeit m.W. nach nicht. Mit GlÜck Restbestände beim lokalen Händler, ebay, etc.. Vielleicht weiß Rita da mehr!

Eine funktionierende, hintere Leitung mit Halteblech habe ich noch rumfliegen. Die Scheißkarre wurde vor einem Monat geschlachtet - wenn Interesse-PM

Ne komplette, dichte, hintere Bremse mit frischen Belägen könnte ich auch beisteuern.....

Das der ganze Aufwand meiner Meinung nach bei einer Cosa vollkommen ÜberflÜssig ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Schlachten, Wegschmeißen, glÜcklich sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola sukram,

die radbremszylinder meiner cosa sind erst ein halbes jahr alt.

also denk ich mal das da rost noch keine rolle spielt. nir am vorderen läuft die brühe raus.

nachbaumüll halt. darum mal andere dichtgummies reinmachen.

anderes, warum ne cosa schlachten und wegwerfen?

is bis jetzt der zuverlässigste und sicherste roller den ich jeh hatte.

ausserdem steckt da ne unmenge an kohle und tuning drin.

vom tüv und den eintragungen ganz zu schweigen. :wacko:

danke für dein teileangebot. schick mir mal ne email mit ner preisvorstellung.

gruss, criss :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola cosacken,

erst mal ein frohes weihnachtsfest.

hab da irgendwo mal was gelesen von überholsätzen für rad- und hauptbremszylinder.

find aber den shop bzw den link nimmi.

könnt ihr mir da weiterhelfen?

gruss, criss :wacko:

ps: evtl noch ne kurze mitteilung ob und wo mann neue bremsleitungen herbekommt

ausser spieglerteile. kosten ja fast 80€ das stück :wacko:

ich glaube ich hab noch eine bremsleitung für hinten oder sogar einige kurze stahlflex für ein apel und ein ei - erinnere mich mal nach den feiertagen dran, dann schicke ich dir ein foto, wenn ich die sachen finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin , passt eine sip-road an die cosa ?

Wenn man die Traversenhalterung umschweißt schon. Habe ich gerade selber gemacht, man muss sogar beide Halterungen abschneiden um den Auspuff gescheit ausrichten zu können.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Traversenhalterung umschweißt schon. Habe ich gerade selber gemacht, man muss sogar beide Halterungen abschneiden um den Auspuff gescheit ausrichten zu können.

-

und was sagt der popometer ? , lohnt sich das?

Bearbeitet von gatti500
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meines wissens gibt es den SIP-ROAD passend für Cosa, es ist also keine Umschweiserei notwendig.

Gruß Peter

War mir nicht bekannt. Wo gibt es den?

und was sagt der popometer ? , lohnt sich das?

Keine Ahnung, ist sozusagen die nächste Ausbaustufe. :wacko:

Besser als ein zugeölter original Pott wird er allemal sein, die erste Klangprobe war auf jeden Fall vielversprechend.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War mir nicht bekannt. Wo gibt es den?

Keine Ahnung, ist sozusagen die nächste Ausbaustufe. :wacko:

Besser als ein zugeölter original Pott wird er allemal sein, die erste Klangprobe war auf jeden Fall vielversprechend.

-

Hallo,

gibt es direkt bei Sip Bestellnummer in schwarz 24165000 und sogar verchromt 24165100

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte, PX und Cosa 1 wären da identisch... wenn nicht, wird demnächst ein SIP-Road verkauft...

Nein, ist nicht identisch.

Ein SIP Road für PX passt nie und nimmer direkt an eine Cosa. Nicht nur die Motorschwinge ist deutlich breiter, man muss auch die Position des Auspuffs insgesamt etwas anpassen, sonst gibt es Theater mit dem Hinterreifen. Ich hab auch das Röhrchen am Ende kürzen müssen, sonst wäre ein Reifenwechsel ohne Auspuffdemontage nicht mehr möglich gewesen. Optional müsste man den kompletten Krümmer neu verlegen.

Wenn es eine Bestellnummer ist, wird es wohl auch nur ein Auspuff sein.

Warum sollte es für die 20-25 Bekloppten auch einen extra Auspuff geben? :wacko: Der Aufwand bei der Herstellung stände da in keinem Verhältnis zu dem möglichen Gewinn.

Die ganze Prozedur ist jetzt kein Hexenwerk, ohne nach lackieren dürfte das in etwa einer Stunde erledigt sein, ein Schweißgerät vorausgesetzt. Ich hab jetzt gleichnoch einen Viton Flansch dran gebraten.

@ benderunit22. Falls du da keine Möglichkeiten haben solltest könnte ich dir die Halterung an deinem Road wohl umschweißen. Halt ihn mal unter deine Kiste drunter und schau ob das so passt.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N'abend, es ist mal wieder soweit, gleich is Amok angesagt! :wacko:

Erst krieg ich das :wacko: Zündschloss nicht raus, jetzt krieg ich es irgendwie nicht gescheit rein

Problem ist die Scheibe zwischen Schliesszylinder und Schliessbolzen, die Sperrklinke muss da ja hinter einrasten, tut sie aber nicht. :wacko:

Wenn ich alles zusammenschiebe kommt die Sperre immer vor der Scheibe raus.

Gibts es da einen Trick??

- ich werd noch bekloppt

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt bisher keinen passenden RAP für die Cosa.

Ich habe aber noch passende Halterungen. Kann aber keine Garantie geben, dass die auch für den SIP-Road passen. Könnte dir eine rüberschicken Gatti500.

danke , ich überleg noch was ich mache....

hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N'abend, es ist mal wieder soweit, gleich is Amok angesagt! gsf_censored.gif

Erst krieg ich das gsf_shit.gif Zündschloss nicht raus, jetzt krieg ich es irgendwie nicht gescheit rein

Problem ist die Scheibe zwischen Schliesszylinder und Schliessbolzen, die Sperrklinke muss da ja hinter einrasten, tut sie aber nicht. gsf_crybaby.gif

Wenn ich alles zusammenschiebe kommt die Sperre immer vor der Scheibe raus.

Gibts es da einen Trick??

- ich werd noch bekloppt

hatte ich Dir doch neulich erklärt, wies geht....

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab ich es ja den halben Tag versucht, es wollte einfach nicht.

:wacko:

Ich versuche es morgen noch mal mit frischem Elan.

Vielleicht spüle ich die originale, weisse Schmonze da auch erst mal raus, mit Fett hat das nämlich nix mehr zu tun.

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, kann mir jemand verraten, wie die Lenkerklemmung an der Cosa gedacht ist...? Bei mir war als "Verdrehsicherung" zwischen zwei Nutmuttern ein Nagel eingeschlagen, der in der Ausfräsung der Lenksäule steckte...brrrr! Darunter dann der Lenker/das Lenkerblech als solches, darunter dann das eigentliche Lenkkopflager... Habe mal in den allseits bekannten Shops nach Explosionszeichnungen gesucht, habe aber leider nichts aufschlussreiches gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Hans

Bearbeitet von hansemann1971
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information