Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Mahlzeit!

Hab den feinen Malossi mal endlich gefrässt und beim zusammenbauen, ist mir natürlich einer dieser verf*#~ten Kolbenbolzensicherungsclips durch die gegend geflogen. Find ich nie wieder. Jetzt meine Frage:

Kann ich auch einen anderen nehmen, z.bsp. den mit 2 Löchern, wo man die Zange so schön ansetzten kann, oder hebt der Clip dann nicht?

Hab mal irgendwo gehört, das man schon den Originalen Malossi Clip nehmen sollte. Stimmt das? Ich krieg jetzt auf die schnelle keinen Originalen her. Und wegen so einem scheiss clip bestell ich sicher nicht und zahl 100? Porto.

Gabs sicher schonmal das Topic, hab aber nur 56k und da macht suchen nicht so grossen spass. Also wenn mir jemand helfen könnte wärs goil!

Danke

Ach es geht um nen 210er, nur zum besseren Verständnis.

So Long

Geschrieben

Wie hier schön öfter zu lesen war ist es absolut wichtig den originalen Malossi Kolbenbolzensicherungsring (langes Wort :D ) zu nehmen. Es gab wohl schon einige hier, die sich ordentlich den Satz verheizt haben mit den originalen Ringen. Also, neue bestellen und dann richtig zusammenbauen! ;)

Geschrieben

Wichtig!!!!!!

auf jeden fall den original Malossi nehmen!! mit den originalen verbrätst du dir den zylinder!!!

meiner ist hin!!!

original bestellen und abwarten!!!!

das mopped

Geschrieben

ich denke jeder, der sie schon mal eingebaut hat , sind sie früher oder später flöten gegangen. bei mir Gott sei Dank ohne allzu großen Schaden, bei anderen war der Zylinder hinüber.

Geschrieben

hi, du kannst aber auch die g - clips, wie sie im polini 207 verbaut werden, nehmen. wichtig ist lediglich das die ringe komplett rund sind, und nicht wie die originalen auf einer seite flach und auf der anderen rund. schau dir mal die passungen in beiden kolben an, dann siehst du das das nicht passen kann.

ausserdem musst du nicht umbedingt bestellen, kannst auch mal beim polo, hein gerike oder louis etc nachfragen, die haben sowas eventuell da.

ein gut sotierter auto / motoradzubehoerladen sollte sowas dahaben...

Geschrieben

welcher haendler braucht den zwei wochen fuer ne bestellung???

ein tip, mach ne konto abbuchung klar, und die sollen dir die clipse mit nem brief schicken...

habe ich bei sck mal kolbenringen gemacht, ging ruck zuck...

Geschrieben

AUF KEINEN FALL die Orginalringe nehmen! wie schon öfter hier gesagt ... das prifil der nut im kolben ist RUND, die orginalclips sind vom profil her ECKIG >>> hält niemals !

was allerdings intressant wäre ist ... ob die "G-Ringe" von den Polinis problemlos passen! Hab ich hier schonmal gefragt und es kam ne Antwort "passen" aber...hmmm...wer hats ausprobiert!? weil die orginal malossis sind schon a weng scheisse zum montieren! ich hass die dinger! bin da eh immer so n glückskind in solchen sachen ! mir hüfen immer die sicherungsomegaringe von den Bremsen, die Nadelclips vom Vergaser und die kolbenclips weg!  :grr:  :grr:  :grr:

Geschrieben

Also Flo und ich fahren Polini G-Ringe, problemlos, Originale würd ich nicht nehmen aus schon bereits genannten Gründen

Malossi Kolbenbolzenclipse sind scheisse!

Geschrieben

sehr schön! hätte ja sein können, dass das nich passt aus irgendwelchen "drahtdurchmessergründen" ;) ... da ich noch nie nen prolini gayfahren hab (oh, doch , nen 152er T5 prolini! ) hab ich das noch nie ausprobiert! lieber vorher fragen! ok, dann hab ich mir für meine nächste bestellung auch schon G-Ringe notiert ;) !

Geschrieben

Hi!

Malossi sagt: nur die C-Ringe! Ganz nachvollziehen kann ich es nicht, denn die G-Ringe von Polini haben ansich gleiche Dimension, die orig. nicht! Vielleicht hat das mit der offenen Bauweise des Malossikolbens zu tun? Ansich sollte nix gegen die Polini-Bolzensicherung sprechen, allerdings habe ich noch nie einen herausgeflogenen Malossi-C Ring mit folgendem Motorschaden gesehen, jedoch schon ein paar mit G-Ring, und einige mit dem orig.Bolzensicherungsring! Da ich davon keinen verbaut habe, weiß ich natürlich auch nicht, ob die neu waren und ob sauber gearbeitet war.

Ich baue jedenfalls nur C-Ringe ein und auch immer neue bei jedem Kolbenwechsel; dies hat sich bisher 100% bewährt, und Experimente können da teuer werden! Nach meinen Erfahrungen spart man bei diesen Kleinigkeiten (dazu gehört auch bei jeder Motoröffnung neue SiRis, etc. zu verbauen) am falschen Ort; das sind Peanuts, die aber großen Folgeschaden verursachen können!

Den Polini-Kolbenbolzen (ist etwas leichter als der Malossi) fahre ich allerdings schon seit zig Jahren im Malossi, da gab es nie Probleme!

Geschrieben

ach son quatsch, die machen die kolbenrueckzugfeder kaputt, weil die im inneren des kolbenbolzens angeklemmt wird.

Also: FINGER WEG VON G_CLIPSEN AM MALOSSI !!!!

:D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

Geschrieben

aber bloss nicht bei Smallframe oder jetzt generell anwenden, NUR BEI 210er MALOSSI UND 207er POLINI, G-Ringe im 136er kommt nicht soo gut... :D

Geschrieben

@manni:

Das heißt Siemens-Lufthaken! Nicht zu verwechsel mit den Messerschmidt-Luftschrauben...

Öhm zurück zum Thema: bei 172er Malle auf teefünf tut so'n G-punkt-Clip nicht gut???

Geschrieben

Ich kann nur sagen dass es bei Smallframe bei nem Kumpel in die Hose gegangen ist, aber heftigst und in meinem PX Motor und auch in diversen Anderen mit 210er Malossi ohne Probleme läuft, T5 hab ich leider keine Erfahrungswerte

Geschrieben

Was lernen wir daraus: Am besten man nimmt die Sicherungsringe, die zu dem Kolben gehören, so! Is ja wohl auch kein Ding, wenn man die halt nicht so gut reinbekommt bestellt man hal gleich nen ganzen Sack voll!  :) Aber so ein kapitaler Motorschaden hat da halt auch schon Wunder gewirkt! Weiter so... :p

Geschrieben

man muss sie ja auch wieder RAUS bekommen *mann hab ich geflucht... die waren genau so hingedreht dass nix mit Hebeln ging*

Geschrieben

Na, da hat wohl einer zwei linke Daumen.....!

Ich decke den kolben mit einem Lappen ab (Ring kann nicht mehr fortspringen), den ev. offenen Motor sowieso! Mit einem kleinen Elektronik-Schraubendreher läßt sich der Sprengring dann absolut easy raushebeln! Reinbauen genauso, allerdings nehm ich dann die Spitzzange, mit einer gewinkelten Elektronikzange gehts noch leichter! Ich hoffe, ihr habt sonst keine Probleme.....

Für manche tuts auch eine Haarspange der Freundin anstelle der Sicherungsclips, so wie manche Kisten zusammengeschustert sind!

Geschrieben

als erstes wie schon erwähnt ne spitzzange nehmen. den ring einseitig ansetzen und dann erstmal den freien daumen draufdrücken bzw davorhalten. dann das teil reinwurschteln. so hat er wenig chancen wegzukommen. ansonsten hilft ne ordentlich aufgayräumte werkstatt den ring schneller zu finden  :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung