Zum Inhalt springen

MUC => Mindelheim


Fred v Jupiter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

so jungs, ab jetzt urlaub für den rest der woche fürn aufbau. wünsch euch auf jeden fall ne pannenfreie anreise :-D und man sieht sich an der bar :-D

p.s. die frage kommt bestimmt noch, prüfstand is am samstag vormittag von 9.00 - 12.00 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zumindest wenn sie sich mal traut am Hahn zu drehen ist sie weg.... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Höhöhöhö ... das Ding ist doch noch gedrosselt.

Werde heut abend a bisserl Leistung draufgeben - gerade so dass die Kerze nicht ertrinkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

p.s. die frage kommt bestimmt noch, prüfstand is am samstag vormittag von 9.00 - 12.00  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

so ein krampf :-D

am abend bei einer halben die reusen auf der rolle runtersprechen ist doch viel cooler.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so jungs, bitte am samstag beim MC in LL nicht auf mich warten.

werde autonom anreisen um ein paar läufe auf der rolle machen zu können.

nach der QM ist keine rolle mehr da und der roller evtl. k.o :wasntme: .

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein krampf cool.gif

am abend bei einer halben die reusen auf der rolle runtersprechen ist doch viel cooler.

Da hat er recht der "digger"

(vorallem das mit der "halben") :-D

Man muß doch nach der QM die Möglichkeit haben (so denn die Reuse noch tut) herauszufinden worans gelegen hat wenn man das Nachsehen hatte.

Wobei ich jetz nicht wirklich das dringende Bedürfnis habe auf die Rolle zu hopsen weil ich mittlerweile ziemlich genau weiß wo bei meim Roller die Spitze der Fahnenstange liegt.

Minderleister :-D(

Aber so wies letztes Jahr war fand ichs schon ganz nett. War doch ne super Nachmittags-Show. Und nur Bier trinken is ja auch fad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so jungs, bitte am samstag beim MC in LL nicht auf mich warten.

werde autonom anreisen um ein paar läufe auf der rolle machen zu können.

nach der QM ist keine rolle mehr da und der roller evtl. k.o :wasntme: .

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo Harald,

OK, wir werden Dich vermissen ;-)(

Hoffentlich überlebt Dein Roller die QM :-D

Wir fahren ja Punkt 9:00 in MUC los, sollten also gg. 10:23 in Mindelheim eintreffen :-D:-D

Gruß,

Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harald,

Wir fahren ja Punkt 9:00 in MUC los, sollten also gg. 10:23 in Mindelheim eintreffen  :-D  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

;-);-);-);-);-);-):cheers::cheers:;-):-P:-(

du glaubst auch noch an das gute im menschen :wasntme:

ihr werdet euch bis frühestens 12.00 nach mindelheim klemmen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Altermann hat von mir die Wegbeschreibung per PM bekommen. :-D

Edith fragt:

Müssen wir am Samstag in LaLe am Mc Dreck überhaupt anhalten?

Stößt irgendwer da hinzu oder fahren wir einfach weiter nach Kinderheim?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information