Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn das so ist, wäre das wunderbar wenn Du mir einen Satz Griffe mitbestellen könntest! (Und Rolf bestimmt auch!?)

Bezahlung könnten wir dann ja per PN regeln.

Viele Grüße

Marco

können wir machen warte mal die Antwort ab und dann sehen wir weiter

ob ich bestelle und was usw.

so nun zu meiner Lince retour: jetzt bin ich wieder halbwegs

normal am boden retour und jetzt wird vorher wieder überlegt

und probiert bevor ich hier dumme Fragen bzgl. Relai usw. stelle.)

lG

cheesi

Geschrieben
...überlegt und probiert bevor ich hier dumme Fragen bzgl. Relais usw. stelle.)

lG

cheesi

...das Relais ist extrem simpel aufgebaut, Reedkontakt mit Spule drum - kann gut sein, dass das auch mit 6V funktioniert.

Hätte allerdings auch darauf gewettet, das deine eine 12V Version ist. Da hätte ich dann wohl zusammen mit Rainer verloren...

Geschrieben

das mit dem blinkerrelais wird spannend, wenn die elektrik original bleiben soll, hätt noch eines von meiner jet für dich,

das hat allerdings keinen anschluss für die kontrollleuchte...

naja vielleicht gibts ja beim conrad ein 6v gleichstromrelais.

Geschrieben
danke, das 6v 3pol gefällt (quasi das "geschrumpfte" px alt relais)

anschlüsse: x batterie, l schalter, p kontrollleuchte um 6,95eur.

ich habe aber nur zwei Anschlüsse siehe fotos.

werde beim WCW auch gleich ein Relais mitordern

Geschrieben

so war wieder kurz in der Garage beim meiner Lince:

folgende News:

Blinker funktionieren nun doch trotz 12 Volt relais!!

wahrscheinlich hat das relai nicht gefunkt aufgrund der langen standzeit

dürfte nur einen kontaktfehler im Lichschalter haben

da Teilweise beim umschalten troubles.

Schalter habe ich ja noch einige NOS somit kein Problem.

ein Detail möchte ich hier noch hinzufügen.

hatte heute ein Telefonat mit dem Spanischen Bootschafter in Österreich Seniore Crazyduck68

welcher mir den Roller vermittelt hat.

da ich hinten den Alurahmen für den Lambrettaschriftzug in Schwarz wie

bei der Jet 200 habe und auch das Handschufach sozusagen vernietet ist

siehe foto

dürfte es sich eventuell um ein Mittelmodell zwischen

Lince und Exclusive handeln. Vielleicht auch deswegen das 12 Volt relai?

werde das mit Crazyduck68 bei seinen nächsten Besuch mal genau checken

und wenn alles funkt dont touch an runing original System würde ich mal sagen.

post-1388-1256156660_thumb.jpg

Geschrieben
Ausreichend Schotter schäffeln. :-D

d.h. du bis Baggerfahrer in einer Schottergrube und dein

Brummer hat nen Boardcomputer mit direkter Leitung

zum GSF Server :) cool

scherz beiseite: du bis ja echt immer online und sobald ich

hier was poste bis du schon am lesen.

was sagst du zu Mittelmodellverschwörungstheorie?

Geschrieben
was sagst du zu Mittelmodellverschwörungstheorie?

Nachvollziehbar. Ich denke die Spanier waren noch besser als die Italiener, wenn es darum ging, irgend etwas zu verbauen, was noch im Regal lag. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Also die Griffe gibt es hier.

Nicht mehr... zumindest nicht unter der Adresse in San Francisco. Ich war im Sommer in SF und wollt mir die vor Ort kaufen. Hätt ja auch direkt 10 Paar holen können. Leider gibt es den Laden nicht mehr unter der genannten Adresse.

Fragt mal Arne, der kennt den Besitzer und sollte wissen was jetzt mit dem Laden ist.

Bearbeitet von Whity Whiteman
Geschrieben
...und auch das Handschufach sozusagen vernietet ist

Wie jetzt? Klappe, die keine ist? Wie sieht das denn von innen aus? Und sind oben auch Nieten?

Wo kann ich Serveta Popnieten kaufen? Möchte das bei meiner Jet auch machen, geht nämlich immer auf. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
frage an T5Rainer

scherz beiseite: du bis ja echt immer online und sobald ich

hier was poste bis du schon am lesen.

hehe,... war bei mir glücklicherweise auch so,... is schon schwer hilfreich der Typ :-D

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben
Nicht mehr... zumindest nicht unter der Adresse in San Francisco. Ich war im Sommer in SF und wollt mir die vor Ort kaufen. ...

Ich glaube mal mitbekommen zu haben, dass die nach San Diego umgezogen sind.

Bin da aber nicht wirklich sicher... Hatte mal etwas bestellt und bekam eine Antwort, dass wegen Umzug für ein paar Wochen kein Versand möglch sei.

Ist aber so ca. 1 Jahr her.

Ansonsten würde ich mal bei Totally Scooters fragen... Könnte mir vorstellen, dass die noch was haben.

Geschrieben

bei totllay habe ich auch schon angefragt als ich vor einen

Jahr für meine jet Teile gesucht habe bekamm ich

von totally nach 4 wochen ne Antwort und die war negativ.

egal bis in Frühjahr wird sich schon was ergeben.

griff ist ja noch fahrbar aber wenn ich nen

roller kaufe möchte ich so schnell wie möglich

fehlende, schlechte oder kaputte Teile wenn

möglich durch NOS ersetzen oder zumindest die

teile am Lager liegen haben. das beruhigt .)

Geschrieben

bzgl. der Klappe:

aussen genietet und innen punktverschweiß

aber natürlich keine schaniere oder ähnliches zum

aufmachen. sprich man hat den deckel halbfertig.

sprich ohne ausnahme für schloss usw genommen

vernietet und dann verschweißt das wars.

werde am WE bei Tageslicht einmal auch

Fotos von innen machen.

Geschrieben

ich hab auch so eine model, die klappe ist innen punktverschweisst,

es sind innen neben der batteriehalterung aber die aufnahmen für die schaniere der klappe,

also man könnte (wer will das schon) die wurtsemmelfachklappe verbauen.

die nieten sein überreste von dem (zusätzlichen) fahrgestellnummernblech denk ich mal,

ist bei meiner weiter unten zw choke und bezinhahn.

super, wenn jetzt alles geht, würds mal so lassen wenns funktioniert.

(schreib ich nur weil du ein originalfuzzi bist, für daily use ist die inderzündung mit pk-kabelbaumkopie besser)

Geschrieben (bearbeitet)
für daily use ist die inderzündung mit pk-kabelbaumkopie besser)

warum?

wenn wer keine Kontakte mag oder einfach gerne 12V hat, was ich aber bei ner orginalkiste net wirklich nachvollziehen kann, dann kann man ja einfach auf 12V Motoplatt umbauen

andere Zündung, Anderer Regler, aber am Kabelbaum müsste da nix verändert werden

alternativ ginge auch ne inderstandartzündung mit von der Masse gelösten Lichtspulen und Motoplattregler oder Shindengen Regler immer auf orginalem Kabelbaum

ach ja und ne Varitronic auf leicht veränderten Kabelbaum, also ein zusätzliches Kabel vom Regler zum Zündschloss, also das ginge auch :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

an werner, zu warum:

ganz einfach, habe eine alte p200 bj´79 da geht auch fast alles über die batterie.

war damit vor vielen jahren am innerschweizer scooterrun, bei der heimfahrt hat die batterie den geist

aufgegeben und ich war ohne rücklicht und bremslicht durch die nacht auf der autobahn unterwegs...

deswegen mag ich, wenn alles ohne batterie geht.

Geschrieben

ok dass kannich verstehen

desshalb hab ich bei meiner Lince die Varitronic eingebaut

wie gesagt ein zusätzliches kabel zum Zündschloss, dann läuft das Licht auf AC und das immer auch mit kaputter Batterie zu schalten wie original übern Zündschloss

und der Rest halt über die Batterie mit orginal Kabelbaum...

würd ich aber nichtmehr unbedingt machen

nen gscheiden Gelakku und nen funktionierenden Regler, dann ist das risiko ja überschaubar, ich brauchte halt ne Zündung mit großen Konus, (ja Rainer das geht auch mit der Motoplatt ich weis :-D )

Geschrieben
und nen funktionierenden Regler,

und einen zweiten Regler umsteckbereit schon am Rahmen vormontiert... :-D

dann ist das risiko ja überschaubar
Geschrieben

so Antwort aus Amerika heute nacht gekommen:

please look in our existing onlince cataloge.

so das sind aber keine bilder von den blinkergläsern

und auch keine Info ob originale Veralux.

frage auf gut glück mal bestelllen?

habe nochmals ein mail gemacht.

bestellt wird einmal sicher 3 paar Griffe für mich.

wer griffe haben möchte bitte hier vermerken.

möchte Mitte nächster Woche bestellen da Dollar zur

zeit sehr sehr schwach. sag mal Stichtag für Meldungen

ist der 28-10-2009.

habe mich leider beim Porto vertan. Brief bis 0,70 kg wo

das auch hineinfällt kostet 7 Eur :(

am besten wäre an eine gemeinsame Adresse zu senden

oder an zwei in Deutschlang und ihr teile euch das auf

möchte dann alles mit 1 oder 2 Personen abwickeln auch

die Zahlung sonst wirds zu umständlich. Ihr habt ja eh

bals Jahreshauptversammlung dort könntet ihr die griffe

dann austauschen. Porto für 15 griffe wäre ca 15 Euro

Liebe Grüsse

cheesi

Geschrieben

Hallo,

schon spannend mit dem fach, kenn mich jetzt nicht so mit der modellgeschichte der spanier aus, wobei ich hab eine ohne handschuhfach, farbdeko war auch so weisz mit rallyestreifen, Blinker auch bereits in den Backen und vorne in der schuerze, elektrik ist aber 6V-motoplat mit kontakten, so weit wirs damals gemessen haben, Zulassungsdatum...1984

l.g.

Christian

Geschrieben
so Antwort aus Amerika heute nacht gekommen:

please look in our existing onlince cataloge.

so das sind aber keine bilder von den blinkergläsern

und auch keine Info ob originale Veralux.

frage auf gut glück mal bestelllen?

habe nochmals ein mail gemacht.

bestellt wird einmal sicher 3 paar Griffe für mich.

wer griffe haben möchte bitte hier vermerken.

möchte Mitte nächster Woche bestellen da Dollar zur

zeit sehr sehr schwach. sag mal Stichtag für Meldungen

ist der 28-10-2009.

habe mich leider beim Porto vertan. Brief bis 0,70 kg wo

das auch hineinfällt kostet 7 Eur :(

am besten wäre an eine gemeinsame Adresse zu senden

oder an zwei in Deutschlang und ihr teile euch das auf

möchte dann alles mit 1 oder 2 Personen abwickeln auch

die Zahlung sonst wirds zu umständlich. Ihr habt ja eh

bals Jahreshauptversammlung dort könntet ihr die griffe

dann austauschen. Porto für 15 griffe wäre ca 15 Euro

Liebe Grüsse

cheesi

falls Rolf noch interesse hat, bleibe ich auch interessiert. Könntest Du dann an Ihn senden und wir können uns das Porto teilen. - sind dann ja nur noch 3,50 pro Nase. Übergabe irgendwann irgendwo. Ist ja nicht eilig.

Geschrieben
falls Rolf noch interesse hat, bleibe ich auch interessiert. Könntest Du dann an Ihn senden und wir können uns das Porto teilen. - sind dann ja nur noch 3,50 pro Nase. Übergabe irgendwann irgendwo. Ist ja nicht eilig.

...bin mit 2 Paar dabei, würde mich als Logistikzentrum West anbieten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung