Zum Inhalt springen

Eurolambretta - wer ausm Forum fährt hin?


Empfohlene Beiträge

Bin noch am abwägen, ob ich mir das antue.

Sind einige Teile nicht oiginool an meiner Schayse.

Da gibbet dann bestimmt Haue von den Weißkitteln.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

darüber würde ich mir garkeine gedanken machen. bei der eurolambretta in italien waren höchstens 30 prozent original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd mich mal interessieren wer alles so aus unserm erlauchten Lambretta Kreise im Forum heuer gen Steiermark zur Eurolambretta zieht??

Nicht das man sich mal wieder nicht begegnet bzw. nicht erkennnt....  :wasntme:

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hab zwar Gott sei Dank keine Lamy, werde aber trotzdessen anwesend sein.

@athanasius: Hää :haeh: ;-)

Wie kommst Du drauf, dass Du mithelfen musst?

Zur Not fahre ich bei Dir als Sozius mit ;-):-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar Gott sei Dank keine Lamy, werde aber trotzdessen anwesend sein.

Hey Maulbaron.

Kommst Du im Auto oder auf dem grünen Warzendingens ? Vergess die Vespa Club Banderole fürs Beinschild nicht. Das schindet Eindruck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr natürlich auch hin, eh klar.

@werner amort: soviel ich mich richtig erinnern kann ist es möglich über den lca eine einjahresmitgliedschaft zu lösen um offiziell einzurollern. alles ist möglich, ist ja schließlich keine vespaveranstaltung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr natürlich auch hin, eh klar.

@werner amort: soviel ich mich richtig erinnern kann ist es möglich über den lca eine einjahresmitgliedschaft zu lösen um offiziell einzurollern. alles ist möglich, ist ja schließlich keine vespaveranstaltung!

<{POST_SNAPBACK}>

Au das is gut - könnte das bitte der LCD übernehmen!?

Und Werner, wenn du dich das nächste mal ordentlich vorstellst, dann könnte man auch mal´n Bier zusammen trinken, in München wars ja mal wieder so voll und ich so gestresst das man sicherlich mehrmals aneinander vorbei gelaufen is!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar Gott sei Dank keine Lamy, werde aber trotzdessen anwesend sein.

bleib doch einfach zuhause !

<{POST_SNAPBACK}>

:plemplem:

Hey Maulbaron.

Kommst Du im Auto oder auf dem grünen Warzendingens ? Vergess die Vespa Club Banderole fürs Beinschild nicht. Das schindet Eindruck.

Ursprünglich hatte ich schon vor, mit dem grünen Teil anzureisen, aber... :-D

Du wirst lachen, ich hab aber echt so einen Clubschriftzug für mein Moped ;-):-D

Nö, mal schauen, vielleicht kann ich ja mit dem athanasius mitfahren :-D

Schöne Grüße,

Philipp

P.S.: Nicht immer gleich die wertenden Lambratta- Aussagen meinerseit persönlich nehmen ;-);-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen...   Danke ElBarto für den Tipp mit dem Konsulat! Hat bei mir jetzt endlich geklappt... Ende letzten Jahres habe ich beim spanischen Konsulat in Stuttgart angefragt wegen Abmeldung meine MV in Barcelona... die hatten mir 4 Formulare geschickt... hab ne kleine Gebühr überwiesen... und musste einen Vorort Termin machen!   Die Unterlagen wurden durchgesprochen... ergänzt... und gingen dann per Diplomatenpost nach Madrid... und von dort zur Zulassungstelle in Barcelona...   Nach ca. 2 Monaten hatte ich eine Antwortmail mit einem spanischen PDF mit der Info, dass die jetzt abgemeldet ist.  Zur Sicherheit habe ich bei meiner Zulassungsstelle nochmal wegen einer REGINA Abfrage nachgefragt... und nach einer Woche einen Anruf bekommen, dass jetzt alles in Ordnung ist und ich die MV anmelden kann!   Problem war leider, dass meine §21 Abnahme länger als 18 Monate her war... und ich das ganze nochmal machen musste! Hat aber geklappt... und ich konnte sie jetzt endlich anmelden... ohne original Papiere... mit dem Schreiben aus Spanien, positiver REGINA Abfrage, §21 Gutachten und dem Kaufvertrag.   Im ganzen gesehen... hat sich der günstige Kauf in Barcelona nicht gelohnt... was ich alles noch rein stecken musste und sonst noch an Kosten hatte... hätte ich gleich ne ordentliche PX hier in Deutschland gekauft... aber was solls... jetzt isses halt so...   Grüssle Mike...
    • Die erste Charge wurde sofort wieder zurückgenommen, da die Schaltklauen brachen und durch neue ersetzt wurden.   Dannach war das Thema AF 5 Gang für mich ruhigen Gewissens durch und mir tat die bereits lange zuvor getätigte Anzahlung für ein MB5 nicht mehr so weh.
    • Wie ist denn hier so der Stand der Dinge? 
    • Moin,   suche so ein Rücklicht für meine deutsche Special. Gerne mit Gebrauchsspuren, sollte aber nichts gebrochen sein.   Grüße Patrick
    • Ich habe mal ne Frage bzgl. der Vergaserwahl bei meiner Stadtmopete. Ich habe meine Spezial mit dem 130iger Alu DR ausgestattet. Das ganze mit Rennwelle bei mittlerem Drehschieber, 30iger Krümmer und ET3 Banane. Das ganze soll leise und möglichst sparsam laufen. Hab im Fundus jetzt noch einen 19.19 SHB und einen Polini CP 23. Was meint ihr welcher Vergaser wäre im Bezug auf den Verbrauch die bessere Wahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information