Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@clockworkorange: Ruf mich nächste Woche, so ab Mittwoch mal an, ich habe 2 Sätze "Oldstyle Schlagzahlen" dann mach ich Fotos und vermess die mal wegen der Größe.

zum Thema Stern kann ich aber auch nichts beitragen, außer dass ich die TORX-idee ausbaubar finde. Mit dem Dremel kann man´den sicher soweit bearbeiten dass der wie ein Stern aussieht, speziell die TORX mit Manipulationssicherung (die mit Loch in der Mitte).

Marcus

Geschrieben

von welcher messe is hier die rede.wenns die techno-clasica is kann ich damal gucken....könnt dann ja für weit entfernt lebende (meine fresse, was labber ich hier um das wort ösis zu umgehen :-D ) vieleicht ein oder 2 besorgen....................

Geschrieben

Weiss dein "TÜV oder was auch immer für ein Prüfer" oder gar die Ordnungshüter so genau bescheid wie die Fahrgestellnummer aussehen muss?? Ob der Stern davor is und wie der aussieht können die doch garnicht beurteilen - oder??

Hauptsache die Nummer steht drinn, das reicht doch.

Geschrieben (bearbeitet)

Und der originale Stern in der FIN hat doch 5 Zacken. Ein Torx-Bit hat aber 3 oder 6 oder 17 oder so was ähnliches. :-D

Edit:

Da hinter'm T sieht man's.

fgnrposition.jpg

Bearbeitet von MikeHansen
Geschrieben (bearbeitet)

ich kenne einen der schlägt den Stern mit einem flachen, kleinen Meisel ein.

Aber ehrlich gesagt fahr ich auch lieber ohne als mit einer schlecht gemachten Nummer.

Kennt zufällig einer eine Werkstätte in Wien wo sie die Nummern fürs Pickerl nicht kontrollieren? :-D

Bearbeitet von all4me
Geschrieben
Kennt zufällig einer eine Werkstätte in Wien wo sie die Nummern fürs Pickerl nicht kontrollieren? 

ÖAMTC :-D Dein Freund in Gelb ! Fahr immer nach zum ÖAMTC nach LA. Fahr eine Rally mit PX-Motor.

Hatte auch noch keine Vespa bei der die Hupe funktionierte und immer noch das Pickerl bekommen.

BTW: Als Wiener solltest du mal zum Rollerfeunde Wien "Stammtisch" kommen. Zufälligerweise ist morgen einer :-D

Geschrieben

Heisser Tip: Shell-Tankstelle Südstadt! Der Typ dreht zwar jedesmal eine Runde mit dem Gefährt, dass einem angst und bang wird, und labert einen voll, dass er auch eine Vespa gehabt hat, er hat aber noch nie die Nummern angeschaut und das letztemal auch meine nicht funktionierenden Blinker durchgehen lassen! LG Znarf :-D

Geschrieben

Also bei meinem Umbau hat sich mein Prüfer auch nicht angestellt! Selbst das MotorradCenter bei dem ich damals gearbeitet habe, hatte keinen richtigen Stern geschweige denn unser netter Mann vom TUF Nord! "Ach datt geit! Nimm das X und hau datt halt zwomel rin!" :-D

Bei ner Restauration zwar etwas russisch, wenn man aber die FIN eh als neu geschlagen eingetragen hat, stört sich niemand dran!

Geschrieben
Und der originale Stern in der FIN hat doch 5 Zacken. Ein Torx-Bit hat aber 3 oder 6 oder 17 oder so was ähnliches.

Genau, und ich denke lieber keine Nummer als eine offensichtlich falsche!

Denn ab und zu gibt es auch Polizisten die mal eine Vespa hatten oder noch eine haben, und dann schauts be :-D aus.

Im übrigen würde ich eine Vespa mit schlecht gefakter Nummer nie verkaufen den die Rechtslage in solchen Fällen ist eindeutig.

Und bedenk immer Österreich ist ein Polizeistaat.

:veryangry: :veryangry: :veryangry: :veryangry: :veryangry: :veryangry:

Geschrieben (bearbeitet)

*OFFTOPICON* Paranoia ist nicht angebracht - Du musst nur die richtigen Leut kennen in Ö dann geht alles und Du hast keine Troubles;-) (Ich kenn die leider auch nicht)

*OFFTOPIC OFF*

Die Schlagzahlen habe ich: BILD

Marcus

Bearbeitet von MiNiKiN
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

auf der retro classic gabs die sterne in den größen 3,4,6 und 8 mm für je drei euro von so nem polnischen werkzeughändler zu kaufen. musste sofort zuschlagen. :-D

aber das vespa kleeblatt ist natürlich obergeil. :love:

Geschrieben

Wer kann mir sowas leihen???

Biete 15? plus Porto, damit ich meine Motor und Rahmennummer einschlagen kann...

Dann bekommt ihr die Dinger zurück!!!!

Ivo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Links legen sprang auf den ersten Kick an. Drehzahl kommt vom Schieber. Wenn ich den mechanisch mit einem Schraubenzieher zurück drücke passt alles. Hab das 20x gemacht und den Schieber jetzt auf dem verzogenen Vergaser passend geschliffen...   1a!
    • Servus,  Suche eine Kaskade in Türkis, und eine Sitzbank Umrandung. (ohne Ausbrüche)  Wenn jemand einen Kronenmutterschlüssel für den Lenker hat gerne zu ausleihen wär auch toll.  Gruss    
    • Sind doch eigentlich nur 3 miteinander verschweißte Bandeisen. Leicht nachzubauen.
    • Small Axe auf Arte. Soundtrack mit Trojan.   https://www.arte.tv/de/videos/120058-001-A/small-axe-1-5/?utm_source=android&utm_medium=share&utm_campaign=120058-001-A
    • Geschrieben vor 15 Minuten Hallo Leute, zum Thema DRT super strong Kupplung, das passt vielleicht heriher:   muss hier mal um Mitleid bitten...  nachdem ich ein paar hundert km gefahren bin, mit Zündungsproblemen, musstte ich meine GS auf Höchstdrehezahl halten, um überhaupt ein bisschen Strom zu bekommen zur Zündung, bin noch so grade zum Abend Quartier gekommen, das war voriges WE.   so, heute die Reibn auseinander genommen: Kupplungspilz war deutlich abgeschliffen, von 10 auf 7,5 mm. Kupplung hat nicht mehr getrennt.   Kupplung is eine DRT Sport. diese Klammer hat deutlich Riefen beim inneren Kupplungshebel hinterlassen, ok, ich denke mir, lass ma das mal... beim Zusamenbau ( mit neuem Druckpilz) hats einen Knaks gemacht und der Hebel ging auf einmal ganz leicht !   also wieder auseinader und siehe: der innere kurze Hebel ist wegen der Sollbruchstelle gerissen !!!   die DRT baut ein bisschen höher, 3 mm Spacer is verbaut, aber ich frag mich halt:   muss ich den Druckpilz (und den Hebel) jetzt alle 400km erneuern, das geht doch gar nicht ! ?   bin gespannt auf eure Kommentare!          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung