Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

So … Location kommt gleich von wurstwartigen Don Alberto - denn die

Bestätigung der Reservierung für 10 Plätze ist erfolgt. Scheint ja aufgrund der Osterferien ausreichend, da viele unterwegs sein werden :)

Posted
vor 12 Minuten schrieb Dude 1708:

Bin leider auch nicht dabei, habe Termin zum betreuten Schlafen im Labor…:thumbsdown:

 

Ne - eher :thumbsup:

War eine meiner besten Entscheidungen, das zu machen.

Posted
vor 1 Minute schrieb t4.:

 

Ne - eher :thumbsup:

War eine meiner besten Entscheidungen, das zu machen.

Ich bin gespannt… meine Frau findet meine Trockenübungen fürs Apnoe-Tauchen bedenklich…. Ich inzwischen auch! Ich werde bei Interesse berichten. 

Posted
vor 23 Minuten schrieb Dude 1708:

Ich bin gespannt… meine Frau findet meine Trockenübungen fürs Apnoe-Tauchen bedenklich…. Ich inzwischen auch! Ich werde bei Interesse berichten. 

 

Oh ja - schreib dann mal ne Zahl. Ich werfe mal 40 - 50/h in den Raum... ;-)

  • Sad 1
Posted

Moin Zusammen,

 

Wurst wäre ja mal wieder was !

Wenn Wetter, dann spontan, hätte schon Lust.

Italiener ist ja eh meins :-)

  • Like 1
Posted (edited)
Moin z´sammen!
 
Der unglaubliche Guen hat was für den 04.04.23 / 19:00 Uhr gefunden:
 
La Lucania II
Italienisches Restaurant ‧ 
Alte Döhrener Str. 28, 30173 Hannover

webseite: https://www.la-lucania2.de

speisekarte: https://www.la-lucania2.de/files/Speisekarte-Doppelseitig-April-22-online.pdf
 
 
Viel Spass! Der Wurstwart wird nicht zugegen sein, da im wohlverdiensten Osterurlaub!
 
In dem Sinne, schöne Ostertage!
 
Der WurstWart
 
 
 

OsterPX.jpg

Edited by Alberto
Posted

Moin,

ich würde wohl am Dienstag, wenn ich pünktlich frei bekomme auch das erste Mal dazu stoßen, sollte es die Reservierung der Plätze noch hergeben :cheers:

  • Like 1
Posted
Am 31.3.2023 um 14:49 schrieb HeLey:

Moin,

ich würde wohl am Dienstag, wenn ich pünktlich frei bekomme auch das erste Mal dazu stoßen, sollte es die Reservierung der Plätze noch hergeben :cheers:

 

...zur Not nen Stuhl teilen.... ;-)

  • Like 1
Posted (edited)
Am 31.3.2023 um 14:49 schrieb HeLey:

Moin,

ich würde wohl am Dienstag, wenn ich pünktlich frei bekomme auch das erste Mal dazu stoßen, sollte es die Reservierung der Plätze noch hergeben :cheers:

hast es ja auch nicht weit :)

#südstadtgang

Edited by der.guen
  • Like 1
Posted

Und noch ein paar W.u.R.St. Bildsche. 
Vielleicht demnächst ja mal wieder zum draußen sitzen ☀️.

IMG_6942.jpeg

IMG_6945.jpeg

IMG_6946.jpeg

IMG_6943.jpeg

  • Like 2
  • 3 weeks later...
Posted (edited)
Moin zusammen!
 
Es ist wieder soweit:
 
Wann:     02.05.23 / 19:oo Uhr
Wo:        Waterloo Biergarten Waterloo 
              Waterloostraße 1
              30169 Hannover
 
...iregndwie muss ich jetzt immer an eine schwedische PopBand denken.....
 
Habe nix reserviert, ich denke wir treffen uns erstmal draussen!
 
Und nicht vergessen am 01.05.23, iss Svens legendärer erster Mai Corso!
 
Bis denne! 
 
Gruß WWart
 
Edited by Alberto
Posted (edited)

Moin! Heute iss ja W.U.R.S.T.! 

 

Da mal wieder das Wetter nicht weiss was es will (und man nicht weiss, ob der Biergarten on/off ist), treffen wir uns erstmal da vor Ort und entscheiden dann, ob man noch ne Runde woanders hinknattert.

Wenn einer schon ne Idee hat, wo man auch ne Wurst auffe Hand essen kann oder ne Lokalität, der soll doch die Idee bis heute Abend in seinem Kopf behalten!

 

Gruß WWart

Edited by Alberto
Posted

Trocken isses aber. Dicken Pulli an und los!

 

image.thumb.png.66cce1956a153c58b3b8e8c00f240018.png

  • Haha 1
Posted

Wassndalos? Minderheitenbashing? :wow:

Der Bildausschnitt ist so seltsam gewählt ... :sly:

Posted

Ich kann mich nicht erinnern, dass neben meinem Roller noch ein "Roller" stand :sly:

  • 4 weeks later...
Posted (edited)
vor 4 Minuten schrieb Humma Kavula:

Öhmmm... :whistling:

 

Hab gerade mit dem Wurstwart kommuniziert. Ich (ver)suche heute Abend was ...

 

 

Edith: oder hat enniboddi ne prickelnde Idee?

Edited by t4.
Edith ...
Posted

Ich bin nachher in der Nordstadt und versuche mal ob man die Terrasse der Mottenburg buchen kann.

  • Like 1
Posted

Die Mottenbürger haben nur zwei oder drei Tische mit maximal 12 Stühlen draußen. Die wollten sie auch nicht reservieren für uns.

 

Aus der Not geboren habe ich jetzt was für 10 bis 15 Leute im Boca Chica reserviert. Draußen. 

Das war zwar schon mal, aber damals waren wir drinnen.

 

@Alberto: mehlst du rum?

  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Auch habe ich noch Papiere für eine PX Baujahr 91, vollständig. 
    • Nicht merklich!   Die verholzten Teile beim Stamm und in weiterer Folge bei den Haupttrieben lassen kein Längenwachstum zu, daher kommt es dort zum sogenannten Dickenwachstum. Für das Wachstum eines Gehölzes sind hauptsächlich die "frischen" und "grünen" Triebspitzen zuständig aus denen der Jahreszutrieb erfolgt.    Daher werden ja Jungbäume auf ihren späteren Kronenansatz gezogen und dann darauf "angeschnitten". Die Ausbildung und Erziehung der Hauptkrone erfolgt dann im nächsten Schritt im Baumschulquartier.   Wichtig ist dabei immer die ordentliche Ausbildung eines geraden Terminaltriebes (Haupttrieb).  Daher wird bei Jungbäume meist eine gerade Stützhilfe (Bambusstab) beigebunden. Die seitlichen Triebe werden bis zum gewünschten Kronenansatz komplett eingekürzt, danach erfolgt der Erziehungsschnitt der Krone.   Was sich heben kann in weiterer Folge und wodurch dann der Stamm über Jahre größer wirkt, ist der Wurzelanlauf, denn auch da tritt ein Dickenwachstum ein, wodurch es ihn ggf. leicht anhebt.    In freier Natur schaut die Sachlage anders aus. Hast sicherlich schon bemerkt dort ist (wenn nicht regulierend eingegriffen wird) die Krone bis fast auf den Boden ausgebildet bzw. hat der Baum selbstständig Seitentriebe aufgrund des geringer werdenden Lichteinfalls abgestoßen, wodurch sich auf natürliche Weise ein Stamm ergeben hat. Auch gut erkenntlich im eng besetzten Nadelwald, wo ebenfalls die Seitenäste über Jahrzehnte abgeworfen wurden und es zu Hochstämmen kam.   ....vereinfacht dargestellt, der biologische Hintergrund ist deutlich komplexer !  
×
×
  • Create New...

Important Information