Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ich bin hier. Falls nicht, stelle ich den Tisch bei mir vor die Tür ...

Cool, dann komme ich auch etwas später, muss vorher noch aufn Geburtstag, denke so gegen 8 oder so.

@Axel:Der DR braucht sich in sachen drehzahlen vorm malossi nicht verstecken, genau das ist das problem. Baust du auf nen Dr noch nen rennauspuff, zieht er den 4. oft nicht so gut oder garnicht, je nach puff.

166er bin ich auch gesteckt gefahren, fährt sich schön, und nicht drehzahllastig wie der 139er!

Polini fährt noch geiler, aber der kolben ist ne frechhheit. Bei plug and play gut, mehr tuning=arsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wieder in Italien und Reggio ist auch vorbei.

Aber Morgen geht es schon wieder nach Deutschland; Notartermin !

Wenn es klappt und es sieht sehr gut aus, werde ich Niedersachse.

Dörverden, eher Bremen als H, aber ich darf doch trotzdem hier schreiben, oder ?

Kommt gar einer hier aus Dörverden oder Umgebung und gibt es da überhaupt Gleichgesinnte ?

Fragen über Fragen !

Bin schon mächtig aufgeregt, macht man ja nicht so oft.

Und der Umzug, besser die diversen Umzüge, bereiten mir schon Alpträume.

Aber danach ist endlich und zum ersten mal der gesammelte Kram an einem Ort! :thumbsdown:

Hab grade den Bremer stammtisch entdeckt also nicht wundern, wenn da nochmal die selben Fragen auftauchen.

:crybaby:

In der Nähe von Doeverden wohnt Harm von den ZZ. Sonst in Verden (ca 5km). In Weyhe wohnen viel Rollerfahrer (ca 30km). Ansonsten der Rest von Bremen.

Biste auf in die alte Kaserne gezogen oder ist es der alte Rieger- Hof? :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A-ha. :drool:

Welcome in the World of RZ :rotwerd:

Aber den PM hatteste jetzt nicht getestet oder warst du am WE in BS?

Spätestens Freitag :cheers:

:wheeeha: Gibt auch Bierchen wenn du kommst. :cheers:

Also mein 139er dreht 5-Stellig ;-)

Mein 211er auch (laut Cosaken Drehzahlmesser) :crybaby:

Aber Morgen geht es schon wieder nach Deutschland; Notartermin !

Wenn es klappt und es sieht sehr gut aus, werde ich Niedersachse.

Dörverden, eher Bremen als H, aber ich darf doch trotzdem hier schreiben, oder ?

Kommt gar einer hier aus Dörverden oder Umgebung und gibt es da überhaupt Gleichgesinnte ?

Fragen über Fragen !

Bin schon mächtig aufgeregt, macht man ja nicht so oft.

Und der Umzug, besser die diversen Umzüge, bereiten mir schon Alpträume.

Aber danach ist endlich und zum ersten mal der gesammelte Kram an einem Ort! :inlove:

Hiho, also Von meiner Mum bis Dörverden sinds vielleicht 25 Minuten fahrt, ich denke mich

wirst du also mal zu Gesicht bekommen wenn du umgezogen bist ;-)

Dann hol ich mir die verprochenen Teile ab :-P

Aber auf an Bier raus gehen, geht scho wieder :inlove:

s.o. ;-)

Polini fährt noch geiler, aber der kolben ist ne frechhheit. Bei plug and play gut, mehr tuning=arsch

Mein meistgeklemmter...:drool: ich glaub 3. oder 4 177er Kolben habe ich damals "verbraucht".

FRAGE:

Nun wollte ich, da ich ja Donnerstag zum Zahnriehmenwechsel zu Karsten in die Werkstatt fahre, mal gucken ob der Prelude die 6 Monate Winterschlaf gut überstanden hat und habe schonmal wieder die Batterie eingebaut.Reingesetzt, Kupplung getreten und... nanu, was ist denn das? :crybaby:

Das Pedal geht so einfach reinzutreten als ob man danebenlangen würde, blieb kurz vorm Ende "hängen".

Ich mit dem Fuß das Pedal wieder hochgezogen (sprang dann von selbst wieder hoch) und nochmal runtergetreten. Gaaaanz unten, kurz vorm Bodenblech kommt so ein wenig wiederstand auf, sonst nix. Das Pedal blieb nun zwar nicht mehr hängen, dennoch stellt sich, auch nach mehrmaligen Pumpen, kein normales Gefühl ein. Ich also mal den Motor gestartet und 2-3 Minuten das Pedal immer wieder getreten und kommen lassen, aber nichts hat sich geändert! Einen Gang einlegen: unmöglich! Mit Gang drin und getretener Kupplung starten: Wagen springt nach vorne!

Was mach ich jetzt nur?? :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so back@home von "schrauben" hat die Lussoreuse jetzt einen Funken, ich denke eher nicht,oder ? echt komisch........

netten Rückfahrt mit Marius, auch wenn das über die Dörfer ca. 20 km mehr waren.

Doch ;-) ,

es hat sich herusgestellt, daß der Pickup bei der Zündplatte kaputt war.(echt komischer Standschaden :crybaby: ).

Habe von Stefan leihweise seine Zündplatte eingebaut und die Möhre läuft wieder.... :rotwerd:

Danke nochmal an alle Beteilgten :inlove:

Meine T-Garage kostet 18 Euro :drool: - nich 30 !!!

Schön das die Mariusgurke auch jetzt schaltet! Habt ihr ma Gas gemacht? 100 läuft die auf jeden Fall...

Lussomüll vom Zweit-Polen ;-) hat wieder Funken! Andere Zündgrundplatte rein und gut war!

Jetzt fehlt nur dem Fahrer noch ne Initialzündung beim Gas geben :drool: Aufm Rückweg ihn mitm mies abgedüstem und sprotzdendem 139er ins Nirvana verblasen ;-) Mehrfaches Warten nötig :thumbsdown:

Mein 139er läuft mit Karstens Scoot RS schon teilweise ganz witzig! Reso unter ner Brücke im Dritten macht Laune :wheeeha:

War nett bei Stefan! Und Florimausie hat mich sogar mit ner Pizza versorgt :-(

:inlove: super,alles andere hatten wir auch schon gecheckt, aber komisch ist das schon :-P

@ Alle Wedemarkschrauber :cheers:

Heute den nagelneuen Pickup bei meiner Zündplatte eingebaut, alles nochmal ordentlich verkabelt und di Zündung auf original eingestellt.

Die "KLEINE" leuft wieder.....(mal gucken wie lange :crybaby: )

Nochmal danke an ALLE die sich die Mühe und Gedanken gemacht haben um die Lusso zum laufen zu kriegen...

@KOTZE: deine Zündplatte bringe ich Dir zum nächsten WURST mit, wenn das in Ordnung ist...? :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

A-ha. :inlove:

FRAGE:

Nun wollte ich, da ich ja Donnerstag zum Zahnriehmenwechsel zu Karsten in die Werkstatt fahre, mal gucken ob der Prelude die 6 Monate Winterschlaf gut überstanden hat und habe schonmal wieder die Batterie eingebaut.Reingesetzt, Kupplung getreten und... nanu, was ist denn das? :crybaby:

Das Pedal geht so einfach reinzutreten als ob man danebenlangen würde, blieb kurz vorm Ende "hängen".

Ich mit dem Fuß das Pedal wieder hochgezogen (sprang dann von selbst wieder hoch) und nochmal runtergetreten. Gaaaanz unten, kurz vorm Bodenblech kommt so ein wenig wiederstand auf, sonst nix. Das Pedal blieb nun zwar nicht mehr hängen, dennoch stellt sich, auch nach mehrmaligen Pumpen, kein normales Gefühl ein. Ich also mal den Motor gestartet und 2-3 Minuten das Pedal immer wieder getreten und kommen lassen, aber nichts hat sich geändert! Einen Gang einlegen: unmöglich! Mit Gang drin und getretener Kupplung starten: Wagen springt nach vorne!

Was mach ich jetzt nur?? :thumbsdown:

Ich bin kein Experte, aber ich hatte es mal bei meinem CIVIC und es ist der kleine Hydralikzylinder für den Kupplungspedal im Arsch gewesen, Kosten damals ca. 200 DM mit Einbau.... :crybaby:;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein Experte, aber ich hatte es mal bei meinem CIVIC und es ist der kleine Hydralikzylinder für den Kupplungspedal im Arsch gewesen, Kosten damals ca. 200 DM mit Einbau.... :thumbsdown::crybaby:

Im Hondaforum, wo ich die Frage auch schon gestellt habe, sagte man mir das auch, entweder Geber. oder Nehmerzylinder kaputt /undicht. Erstmal soll ich Nachfüllen, dann sollte er wieder funktionieren und dann ab inne Werkstatt und abdichten /erneuern lassen. Mal sehen ob das so funtioniert, habe ich gleich noch nen Auftrag für Karsten :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend und schönen Dank für die "Tipps " ... nur so ganz schlüssig bin ich mir nu noch nicht.

Bekomme ja nun netterweise den "PM EVO" ... mal sehen was man damit und euren "Ratschlääääägen" so anfangen kann :crybaby:

da is der DR schon mal raus.......... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm den Polini, dazu die neuen GS Ringe, 24er und gut ist. Reicht um vernünftig von A nach B zu kommen, den Rest kannst du später ändern.

Malossi ist klasse, verzeiht aber weniger Fehler. DR ist nur mit O-Pott und 24er gut, für weiteres ist er schnell überfordert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend und schönen Dank für die "Tipps " ... nur so ganz schlüssig bin ich mir nu noch nicht.

Bekomme ja nun netterweise den "PM EVO" ... mal sehen was man damit und euren "Ratschlääääägen" so anfangen kann :thumbsdown:

Den von Goof?

Hat er ja nen Dummen gefunden :crybaby:

Nee, ist schon OKAY der Puff. Aber dann probier es doch erstmal nur Damit, kann dir auch am Originalzylinder vielleicht schon genug Mehrleistung zaubern. Kommt ja immer drauf an was du dir vorstellst und haben möchtest. :crybaby:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn gerade ein bisschen mehr Kohle in der Kasse wär .... würde ich sagen ich möchte nen Roller mit genug Dampf für 140 km/h

aber ohne Kohle, halt nur ein bisschen mehr Spaß so das die 100 Marke machbar ist und ich a bisserl schneller in die Pötte komme

( Ich weiß abnehmen würde auch helfen , wurde mir schon gesagt :thumbsdown: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn gerade ein bisschen mehr Kohle in der Kasse wär .... würde ich sagen ich möchte nen Roller mit genug Dampf für 140 km/h

aber ohne Kohle, halt nur ein bisschen mehr Spaß so das die 100 Marke machbar ist und ich a bisserl schneller in die Pötte komme

( Ich weiß abnehmen würde auch helfen , wurde mir schon gesagt :thumbsdown: )

ich bleibe dabei günstig biste mit dem DR bei um die 100

Ne, hab leider was anderes vor. :crybaby:

Pferde reparieren :crybaby: ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ilona, dann lieber nur Zylinder. Nur weil es sich schnell anhört ist man nicht schneller. :crybaby:

Schon richtig, nur wenn ich dir jetzt erzähle das meine originale PX 200 allein schon durch den RZ Auspuff DEUTLICH besser beschleunigte und in der Endpsitze gut 10 km/h zulegte (beides von unabhängiger Seite bestätigt ;-)) dann stimmt dein Statement auch nicht so richtig.

Mag auf nen italienischen Brüllauspuff zutreffen, aber ein gut gemachter Resoauspuff kizelt auch aus dem Originalzlinder schon was raus. Ausserdem kann man den ja auch noch haltbar optimieren. Davon ist ja Kotze gerade so angetan. :thumbsdown:

Bea fügt noch an, das die O-Tuning Lusso nach Lussoschätzeisen geschmeidige 125km/h geht :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kunta: denkst du bitte an morgen? werde dich noch anfunken, wenn ich den wagen hier habe, ok? hassu nochmal nach gurten gucken getan? muss sonst morgen noch welche kaufen.

und denn bin ich ab morgen erstmal 'ne weile ganz ohne roller... :thumbsdown:

dabei soll mein kurzer 4. DRT die tage kommen. kann ich mir dann erstmal ins regal stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es so einfach ist werd ich künftig meine Motoren von dir machen lassen :thumbsdown:

Im ernst, im O-tunig limitiert der Kolben richtiges Arbeiten, den Mahle Kolben gibt es leider nicht mehr. Mein überarbeiteter O- Zylinder kam auch auf ca 120, es hat leider nie mehr als 3-5tkm gehalten, daher bin ich auf die Motoren umgestiegen die nicht ständig kaputt gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Somit fahre ich auch regulär Freitag zum Osterrun, kann ab etwa 12Uhr starten.

Kunta, wann kannst Du?

Falls ich am Freitag fahren sollte, würde ich gerne mit euch fahren! Uhrzeit ist egal, nur nicht um 7:30

@ Kunta: dein dortiges Erscheinen ist übrigens völlig ok und erwünscht!

Ich muss leider Donnerstag höchstwahrscheinlich bis 16:45 arbeiten :baaa:

Eventuell kann ich aber spontan meine 6 Überstunden nehmen und wäre ab 10:00 zu allem bereit!

Schon richtig, nur wenn ich dir jetzt erzähle das meine originale PX 200 allein schon durch den RZ Auspuff DEUTLICH besser beschleunigte und in der Endpsitze gut 10 km/h zulegte (beides von unabhängiger Seite bestätigt :baaa:)

:thumbsdown::crybaby: :crybaby: ;-):inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha::cheers: :cheers: :-P:drool: :drool: ;-) ;-) :-(:wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha::rotwerd::wheeeha: :wheeeha: :aaalder: :aaalder: :crybaby: :crybaby: :inlove: :inlove: :repuke: :repuke: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers::wacko::angry::devil::drool::baaa:

Sag noch, dass dein RZ Reserverad- und Hauptständertauglich ist und ich ejakuliere dir beim nächsten Mal auf Dämpfer!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so wer trägt den all solche veränderungen ein - möglichst in oder um Hannover herum ?

Eintragen ist für Warmduscher :wheeeha:

Zylinder merkt eh keine Sau und wenn der Roller neuer als 1989 ohnehin äußerst schwierig.

Wenn es so einfach ist werd ich künftig meine Motoren von dir machen lassen :thumbsdown:

:crybaby::rotwerd:

Im ernst, im O-tunig limitiert der Kolben richtiges Arbeiten, den Mahle Kolben gibt es leider nicht mehr. Mein überarbeiteter O- Zylinder kam auch auf ca 120, es hat leider nie mehr als 3-5tkm gehalten, daher bin ich auf die Motoren umgestiegen die nicht ständig kaputt gehen.

Ich hab vom O-Tuning keine Ahnung und habe daher bisher auch immmer die Finger von gelassen. Seit Jahren bin ich treuer Malossinist, besser und haltbarer gehts kaum, ausser wenn man mehr Bums von unten will. Und daher geh ich bei der Cosa ja nun auch auf Polossi, mal sehen ob das der eierlegenden Wollmichsau dann schon recht nahe kommt :aaalder:

:crybaby:;-):inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha::cheers: :cheers: :-P:drool: :drool: ;-) ;-) :-(:wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Sag noch, dass dein RZ Reserverad- und Hauptständertauglich ist und ich ejakuliere dir beim nächsten Mal auf Dämpfer!!!!

Hauptständer ja, Reserverad leider nein. Und wenn ich dir sage wie der Malossi nun damit geht.. dann.. hol dir schonmal Viagra :wheeeha:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Nähe von Doeverden wohnt Harm von den ZZ. Sonst in Verden (ca 5km). In Weyhe wohnen viel Rollerfahrer (ca 30km). Ansonsten der Rest von Bremen.

Biste auf in die alte Kaserne gezogen oder ist es der alte Rieger- Hof? :crybaby:

Nö, für den Heisen-Hof hat es nicht gelangt, aber da fahr ich dann mit der SS mal hin und verpasse der gesamten Rieger-stiftung einen Tinitus.

Die reine Anwesenheit dieser :crybaby: Gesellschaft hat mir schon etwas Unmut bereitet. Aber heimlich hoffe ich, das die alle von den Wölfen gefressen werden!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eintragen ist für Warmduscher :thumbsdown:

Zylinder merkt eh keine Sau und wenn der Roller neuer als 1989 ohnehin äußerst schwierig.

@issolaM Ich bin ja eher der Typ "abgebrühtes duschen" und mein Roller ist ja eh Bj 79

Bearbeitet von Good Thing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, für den Heisen-Hof hat es nicht gelangt, aber da fahr ich dann mit der SS mal hin und verpasse der gesamten Rieger-stiftung einen Tinitus.

Die reine Anwesenheit dieser :crybaby: Gesellschaft hat mir schon etwas Unmut bereitet. Aber heimlich hoffe ich, das die alle von den Wölfen gefressen werden!

:thumbsdown:

Zum Glück hat das mit dem Domizil bei uns in Fassberg mit deisen sp :crybaby: en nicht gefunzt. Der Rieger hat ja vorzeitig "Abgedankt" und danach ist die Hütte versteigert worden. Zum Glück nicht an die braune Masse...

@GT

Wenn du schon nen PM hast, dann nimm den Polini und halt dich grob an das, was Pitt dir dazu geschrieben hat. Hast dann für später auch noch reserven in dem Zyli (meine Meinung. und ich gebe Pitt Recht, alles über 130km/h mit ner Vespa ist nicht mehr lustig)

Bearbeitet von Töppi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@issolaM Ich bin ja eher der Typ "abgebrühtes duschen" und mein Roller ist ja eh Bj 79

Selbst bei dem Baujahr... die 177er Zylinder sind meine ich alle ohne Gutachten.

Da wirds schwierig... und mit dem (lauten?) Auspuff erst recht...

So N8 demnächst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst bei dem Baujahr... die 177er Zylinder sind meine ich alle ohne Gutachten.

Da wirds schwierig... und mit dem (lauten?) Auspuff erst recht...

So N8 demnächst.

Bei meiner schwarzen iss doch auch alles eingetragen...

Verstehe die gazen Vorbehalte gegens Legalisieren irgendwie nich :thumbsdown:

:crybaby:

Al.

@Gürgen:

Das mit der Kupplung iss ne Japaner-Schwäche...

Sollte tatsächlich mit auffüllen und dann Undichtigkeit beseitigen getan sein.

(hatte Renn-Starlet auch damals mal...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information