Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Bei Heikes SS180 fleißig gewesen. Sie läuft wieder :wheeeha:Tauschmotor revidiert und drin. Zündung neu verkabelt. Elektrik funktioniert jetzt alles bis auf die Tachobeleuchtung weil ich die Birne verbaselt habe :sneaky:

 

Probleme die jetzt noch aufgefallen sind: Tacho geht nicht, vorderer Stoßdämpfer ist tot, habe aber schon einen liegen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend!

Auch von mir dem Dirk noch schnell alles Gute!

 

Und Danke für die Anteilnahme. Ist wohl ein generelles Problem in dem Neubaugebiet. Aus jedem 2. Keller sprudelte heute das Wasser auf die Straßen :-)

Ist halt doof mit Lehmboden und dass die ganzen Baustellen um ein rum die Dachentwässerung noch nicht am Kanal angeschlossen haben (wir inklusive). So läuft der ganze Mist vom Dach direkt in den wiederverfüllten Raum und im Lehmschälchen bleibt es dann da auch erst mal :???:

Da ist dann wohl ne Drainage mit Flutpumpe fällig...

Und Grade hat noch unser Verkäufer angerufen und uns volle Unterstützung zugesichert. Hatte exakt so einen Fall vor 2. Jahren schon - und der war dann recht schnell wieder in der Spur.

Schaun mer mal........

 

 

Al.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doof, kann keine Gefällt mir mehr vergeben. Die resetten sich wohl erst nach 24 Stunden und nicht um 0.00 Uhr.
 
Tank: nee, sowas hab' ich nicht rumliegen, kein Platz. Obwohl, hier steht grad 'ne Karre vom Rollerhof, da wäre der Tank wohl das einzige, was nicht Kernschrott ist.:wacko:



Tank reicht mir [emoji23]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fuffi läuft jetzt mit Winterbedüsung und die Rote ist ihres Herzens beraubt.

Ich muss sagen, mit GSF Repkit und Falc Ruckdämpffedern sehen die Kupplungsbeläge an den Laschen noch fast wie neu aus.:thumbsup:

Letztes Jahr war das noch so:

IMG_4248.JPG

 

Jetzt kann die Kurbelwelle auf die Reise gehen, um vermessen und gerichtet zu werden. Wuchtfaktor wird dann auch gecheckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Spiderdust:

Die Fuffi läuft jetzt mit Winterbedüsung und die Rote ist ihres Herzens beraubt.

Ich muss sagen, mit GSF Repkit und Falc Ruckdämpffedern sehen die Kupplungsbeläge an den Laschen noch fast wie neu aus.:thumbsup:

Letztes Jahr war das noch so:

IMG_4248.JPG

 

Jetzt kann die Kurbelwelle auf die Reise gehen, um vermessen und gerichtet zu werden. Wuchtfaktor wird dann auch gecheckt.

wem schickst du die welle zum richten? meine lippenwelle müsste nämlich auch gerichtet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Lippenwelle müsste durch eine bearbeitete Vollwange ersetzt werden. ;-)

 

Meine Welle geht nach hinter'm Deich. Da, von wo Goof immer die Bilder mit Deichblick gepostet hat, ist ein Kumpel von ihm.

 

Im Ernst, hol dir eine BGM Vollwange und dann einfach auf der Einlaßseite mit Flex und Fächerscheibe etwas verrunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uploadfromtaptalk1480055015739.jpeguploadfromtaptalk1480055026404.jpeg

Die Dachlatte ist übrigens nicht Teil der Konstruktion, sondern war nur eine Überlegung um das Ungleichgewicht auszugleichen. ich mache jetzt aber einen kleinen Sandsack, der an die Gabel gehängt wird als Ausgleich zum Motor.

uploadfromtaptalk1480055032334.jpguploadfromtaptalk1480055040178.jpguploadfromtaptalk1480055047845.jpg

Bearbeitet von floschi
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Spiderdust:

Feine Sache dat! Leider keinen Platz für so Hochtechnik-Zeugs.:sigh:

 

kann man ganz flach machen und hochkant an die wand packen. mit rollen ist das ding auch ziemlich beweglich. man könnte das sogar mit Bügelspannhaken bauen dann kann man es in zwei minuten zerlegen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
    • Moin.   An welcher Phase das Balkonkraftwerk hängt ist egal, weil der Zähler saldiert. Seit neuestem müssen BK nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden, nur bei der Bundesnetzagentur ( Marktstammregister). Rückwärtsdrehende Zähler können neuerdings geduldet werden.   Wenn man einen Zweirichtungszähler hat, kann man sich eine Nulleinspeisung bauen. Das ist aber nicht so einfach und man muss ein wenig nerd sein.   Ich schalte zB eine smarte Steckdose bei PV Überschuss ein und drossel das BK, wenn weniger Abnahme ist, als aktuell von der PV kommt. Vorteil ist weniger Wärme in den Anlagenteilen und daher höherer Wirkungsgrad. Und ich schenke nicht gerne was geplant an andere, wenn ich die nicht kenne 😁
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information