Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Schade, wenn ich gestern nicht schon 120km Arbeitsweg mit der fuffi abgerissen hätte, wäre ich abends auch gerne noch mal nach Hannover gekommen. aber zwei mal die Strecke an einem Tag und meine Bandscheibe ist komplett im anus....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Narkosekarla: Lehrte ist dabei, klingt gut und schneidet auf pj-ranking.de garnicht schlecht ab. Wäre ne Überlegung wert :top: Und Donnerstags ist immer NEF :-D

 

Ich schau mir das mal am Samstag auf der Messe an :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass hier zumindest bei einem was klappt :-D

Den PK Motor werde ich wahrscheinlich beim Kobold an der Schaltwelle ausbuchsen lassen müssen, so viel Spiel wie die Welle jetzt hat. Besser jetze einen Rundumschlag als später am falschen Ende gespart und doppelte Arbeit. Und jetzt hat der Kobold Urlaub bis Anfang Juni :crybaby: Seis ihm gegönnt :-)

Das zieht sich demzufolge alles noch hin...

Frag mal bei Armin (Aachener Ecke) nach, der hat mir das auch gemacht. Wenn man ne Reibahle hat und damit umzugehen weiß, kann man das wohl auch selbst machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Narkosekarla: Lehrte ist dabei, klingt gut und schneidet auf pj-ranking.de garnicht schlecht ab. Wäre ne Überlegung wert :top: Und Donnerstags ist immer NEF :-D

 

Ich schau mir das mal am Samstag auf der Messe an :-)

Gold?

 

Das lob ich mir!. Abends der Letzte, morgens der Erste. So wird was aus dem Jungen! :thumbsup:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Winkend von unterwegs....... Dich sieht man immer nur Espresso trinken

 

Immer mal Rituale ändern

Frage: Wetter ok?

 

Wenn ja, dann:

1. mit dem Roller fahren

2. beim Stromboli (Zooviertel) halten

3. Espresso trinken

4. ins Büro fahren

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dreck, jetzt haben sie mir das Ziel fuer meine Herbstreise geanedert. Jetzt muss ich wirklich DA hin ....                                 :wheeeha:  :wheeeha: :wheeeha:   :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Armes Schwein... Ob sich jemand findet, der für Dich die Reise machen würde !

Hmmmmm, lass mich kurz überlegen........ HIIIIIIIIEEEERRRRRR !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin liebe Vespafreunde!

 

Das Schloßtheater hat angefragt, ob der Vespa-Club Celle beim „Projekt 598“ mitmachen möchte. Das Stück wird am Sonntag, den 15. Juni um 20 Uhr im Schloßpark aufgeführt. Es dauert etwa eine Stunde. Die Generalprobe ist am 14. Juni von 10 – 13 Uhr. Wir müssen wahrscheinlich nicht bei der gesamten Probe dabeisein und bekommen unsere Zeit rechtzeitig vorher mitgeteilt.

Unsere Aufgabe wird sein, einmal am Schloßgraben entlang um das Schloß herumzufahren, und andere Mitwirkende von der einen auf die andere Seite zu transportieren.

Es sollen so viele Roller wie möglich sein, mindestens aber 15.

 

Wir sind herzlich Eingeladen noch weitere Vespafahrer aus der Umgebung dazuzuholen.

 

Ziel ist es, bei diesem Theaterstück einen repräsentativen Querschnitt durch die Gesellschaft abzubilden und möglichst viele celler Organisationen und Vereine zusammenzubringen.

Unterem anderem sind dabei: Rotes Kreuz, THW, Feuerwehr, DLRG, verschiedene Sportvereine,  und ca. 60 Einzelpersonen.

Weitere Informationen findet Ihr hier

 

Projekt598_Stückbeschreibung.pdf

 

und unter https://www.facebook.com/Projekt598.

 

Bitte meldet Euch bei mir, wenn Ihr Lust habt mitzumachen und schickt mir so schnell wie möglich Eure verbindliche Zusage.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SACK!

 

Brauchst Du noch einen Kofferträger?  :-D

 

 

meine Herbstreise:

mit 50-Fuß-Böötchen in 14 Tagen von Brest nach Lissabon segeln.

Ihr und eure Luxusprobleme...

 

Falls du in der KW 42, 43 segelst, hätte ich noch eine 4-Köpfige Hilfscrew mit Segelerfahrung anzubieten :-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dreck, jetzt haben sie mir das Ziel fuer meine Herbstreise geanedert. Jetzt muss ich wirklich DA hin ....

...vielleicht liegt da für mich ein "vernünftiges" Motorgayhoise rum...das passt doch bestimmt

noch ins Rückflug Gepäck :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade in FB folgenden Hinweis bekommen, vielleicht such ja noch jemand was altes, steht in Hildesheim. Link

 

Beate hat noch den Link repariert.

 

Radstand reparieren wäre (bei dem Preis) interessanter - die Maße passen vermutlich besser zu ner SF ... ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information