Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ich suche auch / immer noch !

onkel ZWÄNN!!!

ich hab da ach schon nach gesucht! hab aber bissher nur beide abdeckungen gefunden!

search must go on!

ma nebenbei für nen doofen der nur SI vergaser kennt...

an meinem Mikuni hat ich nur ne gemischschraube gefunden. wie stellt mann denn da das standgas ein? über den gaszug???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hast Du vor?

Ohne es zu wissen, tut' nicht auch ein 139er, wenn Du sowieso große Modifikationen machst?

Das wird noch nicht verraten, aber wenn es klappt, gibt es ne Foto-Love-Story ;-)

Nen 139er geht deswegen nicht, weil ich einen Zylinderfußdurchmesser für 125/150er brauche, also > 66mm :???:

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird noch nicht verraten, aber wenn es klappt, gibt es ne Foto-Love-Story ;-)

Nen 139er geht deswegen nicht, weil ich einen Zylinderfußdurchmesser für 125/150er brauche, also > 66mm :???:

... und ich wollte eigentlich oben dazu schreiben, ist doch sowieso der gleiche Zylinder, nur ein bisschen kürzer und kleiner Zylinderfuß ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und ich wollte eigentlich oben dazu schreiben, ist doch sowieso der gleiche Zylinder, nur ein bisschen kürzer und kleiner Zylinderfuß ...

Ja das macht die Sache ja scheinbar so schwer...

Nen abgedrehten 166er und nen 139er hab ich ja selber noch liegen.

Aber die Tatsache, dass kaum Leichen von dem Zyli existieren, spricht doch eindeutig für dessen Qualität :thumbsup:

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind englische Belüftungsløcher im Jaguar aus den 80ern.

Ok, der 12 Zylindermotor ist noch top :cheers:

Downsizing? --> Upsizing

mist.. ich komm mir mit meinem v8 grade untermotorisiert vor.. der hat auch flugrost. das sit aber beim jeep nicht so tüv tragisch. kommen eh weg, die schweller und dafür vierkant stahl. rockslider..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au weia - so bei mir "gegenueber" wird das Dach neu gedeckt (5-ter Stock):

Der Willie, der unten rechts sitzt stand eben noch ganz oben, dann hat er wohl die Eis-Schicht auf den Latten unterschaetzt und ist abgeflogen.

Ohne Fangnetz waere er aussenbords gegangen :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen. :-)

manche menschen sind schon goldig was :-D

http://www.ebay.de/i...=item2c6c82a4e3

Das ist nicht Goldig das ist einfach.... mir fällt dazu nix mehr ein.

Vielleicht sollte man ihm eine Email schreiben und an die wahrendorffschen Kliniken verweisen. :-D

Mal ehrlich, was denkt sich so einer dabei? Hat der nicht mehr alle Latten am Zaun??

Der Verkäufer sollte da noch reinschreiben: Wer das kauft ist doof :-D

Noch eine Woche und dann soll es endlich wärmer werden. Es juckt sowas von in den Fingern....

Sagt wer? Mein Wetterapp aufm Handy sagt für heute (nachts/tags) -6°C/-1°C und für nächsten Mittwoch 0°C/2°C.

Okay, das ist "wärmer" aber nicht so das was ich mir vorstelle für Ende Februar ;-)

Au weia - so bei mir "gegenueber" wird das Dach neu gedeckt (5-ter Stock):

Der Willie, der unten rechts sitzt stand eben noch ganz oben, dann hat er wohl die Eis-Schicht auf den Latten unterschaetzt und ist abgeflogen.

Ohne Fangnetz waere er aussenbords gegangen :blink:

Ahaua ha! Da hatta aber nochmal Glück gehabt. :wow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28.000 sind nur die eintragungen schon wert.. sagt der gewiefte verkäufer..

Das Problem wird nur sein: aus welchem Land bekommt man Euronendollar her :withstupid:

Und wie ist der Umrechnungskurs Euronendollar <-> EURO?

BTW,

will jemand meine rote Zora für - sagen wir mal - 5500€ kaufen?

Das ist doch jetzt der akt. Wert für so nen Moppet, oder?!?

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der fährt aber bestimmt gleich los um sich diesen Schnapper nicht entgehen zu lassen ;-)

http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=27&t=21348&sid=db1612e6c41b8e4f9f83eacbba8a1b73

Schon unterwegs, ne verbastelte PX in extra hässlich wollte ich schon immer mal haben und das auch noch für nen schmalen Kurs... Da mach ich hier glatt dicht und Fahr gleich hin. Simba fällt heute aus wegen is nich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
    • 3x in diesem Jahr löst sich der Auslassstehbolzen von meinem ET6-60. Trotz Loctite hochfest kommt er auf einer Seite nach 100km langsam raus...   Bin ratlos.
    • ja. früher war halt alles besser. die muschis unrasiert, vegan gabs nicht, und lastenfahrräder wurden nicht vom örtlichen hippster genutzt, sondern waren mehr so draisinen oder sowas. jaja so war das damals. ich erinnere mich noch gut dran.    
    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information