Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb timo123:

So heute war ich bei @schindol broerauf dem Prüfstand. Leider war das Ergebnis ernüchternd, weniger als letztes mal. Natürlich lässt sich das nir schwer vergleichen, ich hätte eigentlich wieder auf den gleichen gemusst.

Hatte ja von der Ali Express Membran auf das original gewechselt, Zylinder 0,5mm höher gelegt und die Racing Resi verbaut. Leider konnten wir nur einen richtigen Lauf machen weil dannach meine Kiste irgendwie nicht mehr richtig wollte.


Ich werde das Ding jetzt erstmal einfach auf der Straße fahren und gucken wie mir das gefällt.

 

Gute Nachrichten vom Lackierer, er ist fertig. 

IMG_8560.jpeg

Timo_2025_03_29.pdf 86.66 kB · 14 Downloads


Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding.

Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack:

Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern :-D

Bearbeitet von schindol broer
  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb timo123:

So heute war ich bei @schindol broerauf dem Prüfstand. Leider war das Ergebnis ernüchternd, weniger als letztes mal. Natürlich lässt sich das nir schwer vergleichen, ich hätte eigentlich wieder auf den gleichen gemusst.

Hatte ja von der Ali Express Membran auf das original gewechselt, Zylinder 0,5mm höher gelegt und die Racing Resi verbaut. Leider konnten wir nur einen richtigen Lauf machen weil dannach meine Kiste irgendwie nicht mehr richtig wollte.


Ich werde das Ding jetzt erstmal einfach auf der Straße fahren und gucken wie mir das gefällt.

 

Gute Nachrichten vom Lackierer, er ist fertig. 

IMG_8560.jpeg

Timo_2025_03_29.pdf 86.66 kB · 19 Downloads

Wenn der AFR stimmt, dann ist das doch eher zu mager??

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ich hatte beim Bestücken von Vergaser nur eine 58er Nadel. Hatte nicht auf dem Schirm das die magerer ist als die 57 und 56er Nadeln, das habe ich erst heute gelesen, ich denke das ist de Ursache dafür das der so mager lief.

Bearbeitet von timo123
Geschrieben
Am 21.3.2025 um 21:04 schrieb timo123:

So die Gabel ist zusammen. Nervig ist das überall dick Pulver ist ich glaube das nächste mal lackiere ich wieder. Im Lagersitz der Bremsankerplatte war auch Pulver, hab die Lager so eingebaut und dann Ging die Platte nicht mehr auf die Achse. Lager wieder raus und dann das Pulver entfernt, dann gingen die Lager leicht rein also eingeklebt mit Füge Nabe.

Der Schwingenwinkel mit PX Dämpfer und Tieferlegungsadaper sollte passen, das gibts nicht so komische Fragen beim TÜV darum habe ich mich dafür entschieden.

IMG_8516.jpeg

Wo klemmt es denn beim Pulver?

Ich hab auch mal geflucht, als ich beim unerfahrenen Betrieb (was Moppedteile angeht) war und danach Bremsbacken Bolzen und die Nuten für die Omegaringe frei machen musste.

 

Seit das Zeugs zu nem einschlägigen Betrieb geht, erzählen die mir meist, was besser noch abgeklebt werden muss ;-)

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb timo123:

Jetzt nirgends mehr. Aber war schon nervig das es überall saß.

Aber dann war nicht sauber abgeklebt.

Mit dem richtigen Klebeband funktioniert das sehr gut.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja genau, es war nicht abgeklebt. Ging halt über einen Kumpel, hatte dummerweise keinen direkten Kontakt zum Pulverer.

 

Die Farbkombination gefällt mir schon sehr gut.

IMG_8610.jpeg

Bearbeitet von timo123
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eine Frage, ich habe unterschiedliche Infos gefunden darum

nochmal hier, ist die LML Tachoschmecke eine spezielle oder funktioniert da die von der MY Modellen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb timo123:

Eine Frage, ich habe unterschiedliche Infos gefunden darum

nochmal hier, ist die LML Tachoschmecke eine spezielle oder funktioniert da die von der MY Modellen?

 

Guck...da hatte ich die Frage auch mal gestellt. MY geht. 

 

 

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachoschnecke-z-12-fuer-vespa-px80-200e-lusso-pe-98-my-t5-cosa_94430000?usrc=Tachoschnecke lml

 

 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es geht in kleinen Schritten weiter, die Verlegung der Bremsleitung ist nicht perfekt aber das sollte so in Ordnung sein. Alles erstmal nur zusammen gesteckt.

IMG_8851.jpeg

IMG_8850.jpeg

IMG_8853.jpeg

  • Like 3
Geschrieben

Hat jemand Empfehlungen für eine gutes LED Rücklicht für dieses Gehäuse? 
Bei dem was ich habe ist das Bremslicht unglaublich schwach, das gefällt mir überhaupt nicht.

88F680A1-6562-4C90-B7A0-5135DDA4426D.jpeg

Geschrieben

So Vergaser sitzt, ich glaube aber mein Sprit ist schlecht geworden. 
 

Ich habe den Motor einmal kurz im Stand laufen lassen, vom Gefühl her war er deutlich leiser als mit offenem Vergaser.
 

Lenkungsdämpfer sitzt auch aber ich glaube der muss noch schwarz werden.

IMG_8928.jpeg

IMG_8931.jpeg

IMG_8938.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • uh - finde ich keine gute Idee!   Dann würde ich sie eher so lassen und mal fahren...
    • Die Cosa habe ich seit einem Monat. In meinem Vorstellungsthread habe ich geschrieben, was bisher gemacht wurde. Im Prinzip hat sie einen großen Service bekommen. Der Motor ist mit 44.000km noch ungeöffnet, lediglich der Zylindersatz kam vor 5.000km neu (Originalsatz).   Die Legalität ist egal, solange nicht von weitem sichtbar ist, dass die Cosa nicht STVO-Konform ist. Ich wollte gerne 200€ in einen gebrauchten Zylindersatz investieren. Meine Schraubererfahrung beläuft sich auf Vergaserrevisionen bei Zweirädern aller Art, Zylindersätzen wechseln bei Zweitaktern, Wellendichtringe und Dichtungen tauschen. Ein Motorgehäuse habe ich bisher noch nicht zerlegt, bei der Cosa scheint es ja recht simpel zu sein laut Buch. An Werkzeug mangelt es nicht.   Okay, bei 9PS Serie am Hinterrad habe ich wohl etwas zu hoch gegriffen. 15PS am Hinterrad wären mir auch vollkommen genug!
    • Ich glaub gar nicht, ich kenn die nur mit der Steckverbindung wie am Bild ....möglich dass der mal mit Gummi verwendet wurde.....lg
    • The step-down has got a tolerance from 7 - 22 V, so I think that this unstability should be ok for only charging a phone. I will test it and see. Might add the capacitor. Thank you for your help! 
    • Die originale Kurbelwelle hält eine ganze Menge aus. Eine Langhubwelle verändert die Steuerzeiten deines Zylinders.    Finde ich auch! 👍🏻   Eine originale 200er hat gut 9 PS am Rad. Mit den gewünschten 16-20 PS willst du ungefähr die doppelte Serienleistung haben. Das ist kein Kleinscheiß oder so.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung