Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

man des is ja schon wieder ein stress hier :laugh: da weiß man garnet was man machen soll :wacko:

@frank: bist du zufällig morgen so ab 6 mal im ofenwerk? falls das mit dem kabelkästchen noch steht mein ich...

hab die trommel noch am sonntag runtergehabt. sah nicht nach simmerring aus...da drin war alles trocken. hab jetzt mal alles sauber gemacht und schau mal was da jetzt passiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnte vielleicht einer der herren lambretta fahrer mir mal nen tacho vermessen. also breite höhe und tiefe? mich regt der vnb repro scheiss auf. vielleicht passt ja der sip tacho von der grösse her.

am 27.ten is da sommerfest. die ham normal auch immer vespas rumstehen. könnte man ja mal hinfahn.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da wollt ich mich auch schon lang anmelden....aber fand dann immer das ich keine ordentlichen rollerbilder hab...aber des werd ich dann mal sicher in angriff nehmen :wacko:

wer fährt denn jetzt sa wohin?

also ich bin regensburg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,moin

von Lauf aus starten leider nur 2 Roller nach Regensburg :wacko:

ich denke, wir werden am Sa. gegen 10 Uhr losfahren.

falls jemand mitfahren oder zustoßen will, hier

nochmal meine nr. 017663399215

Grüsse, Sler

PS: hat jemand leihweise nen Polradabzieher für Smallframes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer fährt denn jetzt sa wohin?

Also wenn man das hier so verfolgt, bin ich nun auch verwirrt wer nun wohin fährt , oder nicht.

Leider hatte ich die letzten Wochen keine Zeit um meine GS ordentlich zu reparieren und meine Lami hat keinen TÜV , weshalb ich dieses Wochenende komplett raus bin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Augsburg-Gruppe: Treffen morgen 08:00 Shell beim Schöller

für dich wäre treffen um 8:30 an der Enhaltestelle U2 Röthenbach zum Philipp plattsaufen.

Warum nicht dabei? Hab platz für dich, spaß ist garantiert und stressig ist das mit dem laufen auch nicht.

Der Röh ist Fußkrank und ist dabei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für dich wäre treffen um 8:30 an der Enhaltestelle U2 Röthenbach zum Philipp plattsaufen.

Warum nicht dabei? Hab platz für dich, spaß ist garantiert und stressig ist das mit dem laufen auch nicht.

Der Röh ist Fußkrank und ist dabei

Stimmt, aber bin halt ne Pussy :wacko:

viel Spaß Euch :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon wieder derhamm. Leider hat sich die ACMA als wenig vollgasfest erwiesen, der Zylinder wird sauheiss und ich hatte bis Berching 2 Kolbenreiber :wacko: . Also lieber wieder noch langsamer heim mit Chill-Down-Pausen alle 15 km. Als Ursache vermute ich einen zu strammen Sitz des Kolbenbolzens im Pleuelauge, da Kolbendach und Kerze ganz normal aussehen. Ich schmöker nochmal im "Hertweck" und mach demnächst den Zylinder zum nachgucken runter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon wieder derhamm. Leider hat sich die ACMA als wenig vollgasfest erwiesen, der Zylinder wird sauheiss und ich hatte bis Berching 2 Kolbenreiber :wacko: . Also lieber wieder noch langsamer heim mit Chill-Down-Pausen alle 15 km. Als Ursache vermute ich einen zu strammen Sitz des Kolbenbolzens im Pleuelauge, da Kolbendach und Kerze ganz normal aussehen. Ich schmöker nochmal im "Hertweck" und mach demnächst den Zylinder zum nachgucken runter...

ein zu strammer sitz des kolbenbolzens?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die besoffenen affen sind auch wieder gelandet. Es darf gelacht werden! der "schieber" :wacko: hatte mal wieder einen technischen totalausfall und hat an der kraftfahrtstraße ein gutes stück bis zur nächsten ausfahrt geschoben....Problem war letztendlich nur ein gebrochenes Kabel zur Femsa - das zweite nun innerhalb von zwei wochen. Dank geht an Cosaschänder+Frau, Thermo, Naggert und Maddin.

Treffen war super entspannt. Augsburg rockt von den Leuten her - ansonsten ham die Fahrten dahin ein ganz schlechtes Karma - so ausfalltechnisch betrachtet...aber gut da muss man durch.

Hoff dass die Regensburger Truppe auch gut zurückkommt und genauso viel spaß hatte.

@Rainer: Mein Beileid - kann gut mitfühlen :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information