Zum Inhalt springen

Vespa V50N Kaufberatung


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb EmporioAG:

 

1. Serie - original Lack, alle wichtigen Teile im original dabei und kein Repro Müll. Kiste überholt und gleich einsatzbereit. (21er muss noch vorher gemacht werden) und @MrBee ist hier bekannt.

 

"21er" ist was genau...? :whistling:

 

vor 6 Stunden schrieb Kebra:

Ich kenne den MrBee persönlich.

Der hat nur gute, schöne Roller und ist

recht penibel und sorgsam, was seine

Sammlung angeht.

 

Wolltest du nicht was in Pastell ?

 

Europagrün ist doch "pastellig" :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Joshua9719:

21er" ist was genau...? :whistling:

Begutachtung zur Wiederzulassung oder auch Vollabnahme genannt. Kostet ca. 150€ (bei meinem Tüv zumindest). 
Dürfte aber kein Problem sein wenn wie beschrieben die Technik überholt wurde.

Dazu braucht es noch für ca. 15€ eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Bürgeramt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Joshua9719:

 

"21er" ist was genau...? :whistling:

 

 

Europagrün ist doch "pastellig" :cool:

21er ist Vollabnahme.

 

Ja eben, warum Zweifel ?

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ja
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.4.2023 um 12:18 schrieb Joshua9719:

So eine Vespa in Chiaro 400 mit Rundkopflenker, das wäre der Traum.

Das Verde 301 ist ähnlich hell + pastell,

nur grün statt blau.

Beide sind sehr hell.

 

 

Am 25.4.2023 um 18:55 schrieb Joshua9719:

 Die hab ich tatsächlich auch im Blick. Aber diese Vespa hat mir persönlich, und jetzt steinigt mich bitte nicht direkt, etwas zu viel Patina. 

Die hat jetzt aber nicht viel Patina....

Für den Preis ist das doch top ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lorenzzo:

Begutachtung zur Wiederzulassung oder auch Vollabnahme genannt. Kostet ca. 150€ (bei meinem Tüv zumindest). 
Dürfte aber kein Problem sein wenn wie beschrieben die Technik überholt wurde.

Dazu braucht es noch für ca. 15€ eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Bürgeramt.

 

Ok danke, das man das unter dem Begriff "21er" versteht war mir bis dato nicht bekannt. 

 

vor 42 Minuten schrieb Kebra:

Das Verde 301 ist ähnlich hell + pastell,

nur grün statt blau.

Beide sind sehr hell.

 

 

Die hat jetzt aber nicht viel Patina....

Für den Preis ist das doch top ?

 

 

Die Farbe passt genau ins Raster :inlove:

Kann ich nicht einschätzen. Aber für den Anfänger, der bis vor kurzem eine "Eisdielenvespa" als das Maß der Dinge betrachtet hatte, ist das doch viel Patina. Man muss sich erstmal ein Stück weit umgewöhnen und die Schönheit in der Patina finden :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist meine Nuova.

 

20140107_162236.thumb.jpg.32d2cb1e7fc82910ed5ee02ab419ba43.jpg  20140107_162352.thumb.jpg.260356dcb2186c123a97a0713b9193d4.jpg

 

1/2 Jahr freigelegt/geknibbelt, nur der Rahmen.

Ist zwar eine "Landkarte" geworden,

ich liebe sie teils sogar deswegen :inlove:

Klar andere sagen "oh je", ist mir aber wurscht.

Der Roller hat inzwischen sogar noch

weitere Liebhaber :cool: bekommen.

 

Jetzt schau meine an und die 1°serie...

...was ist hier viel "Patina" ?

 

 

 

 

Bearbeitet von Kebra
Fehlerteufel
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Kebra:

Hier ist meine Nuova.

 

20140107_162236.thumb.jpg.32d2cb1e7fc82910ed5ee02ab419ba43.jpg  20140107_162352.thumb.jpg.260356dcb2186c123a97a0713b9193d4.jpg

 

1/2 Jahr freigelegt/geknibbelt, nur der Rahmen.

Ist zwar eine "Landkarte" geworden,

ich liebe sie teils sogar deswegen :inlove:

Klar andere sagen "oh je", ist mir aber wurscht.

Der Roller hat inzwischen sogar noch

weitere Liebhaber :cool: bekommen.

 

Jetzt schau meine an und die 1°serie...

...was ist hier viel "Patina" ?

 

 

 

 


ich liebe die Kiste - oute mich als Fan. :inlove: Mir persönlich ist Patina lieber als perfekter olack. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Joshua9719:

 

 

 

 

Die Farbe passt genau ins Raster :inlove:

Kann ich nicht einschätzen. Aber für den Anfänger, der bis vor kurzem eine "Eisdielenvespa" als das Maß der Dinge betrachtet hatte, ist das doch viel Patina. Man muss sich erstmal ein Stück weit umgewöhnen und die Schönheit in der Patina finden :laugh:

Für eine originale 1.Serie ist die Patina an dieser wirklich sehr gering. Mit den üblichen Mitteln aus dem Olack Topic kannst du die blanken oder rostigen Stellen auf Ewigkeit konservieren, da passiert nix mehr. 

Wenn du die erst mal ne Weile hast, wird dir jeden Neulackierung tot und langweilig vorkommen. 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Kebra:

Bzw. bei den ersten Schrammen kotzt

du im Strahl :-D


An mir ist vor zwei Wochen beim (erfolglosen, aber mir hilft ja hier niemand bei so nem Anfänger-Sch…) Vergasereinstellen am Feldweg ein Heini mit riesigem Pickup in Zeitlupe vorbeigeschlichen. Trotzdem hat er dabei einen mehr als tischtennisballgroßen Stein weggeschossen, der zuerst irgendwo an meine frisch aufgebaute Vespa geprallt ist und dann in meinem 5m entfernten Helm landete. Der Stein muss richtig Power gehabt haben. Glück, dass der nicht an meinem Kopf ging. Aber am Roller hab ich vor lauter Patina nicht mal die Stelle des Treffers gefunden. Man glaubt nicht, wie befreiend das ist. 
 

0A4D3F19-FE88-4AFB-8E91-BF38CD32961A.thumb.jpeg.c836461818ba366d8e49231de2758e6f.jpeg

Tatwaffe

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb kuchenfreund:

Ihr geht auch mit nem halben Hähnchen zum Tierarzt, oder? 

Tschuldigung der Roller ist fast eisdielentaiglich 🤣 mir fehlt nur das Geld für die weisswandreifen :-D das ist für den Rest grün draufgegangen :cheers:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information