Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich würde ja den Regler umdrehen. So bleibt Wasser schön stehen und die Stecker korrodieren ruckzuck.

 

Wieso die Felge nicht über die M8 Bolzen geht, kann ich mir nicht erklären. Ist das evtl. nur die Pulverbeschichtung?

Geschrieben
Am 15.2.2023 um 13:55 schrieb heimichel:

Möchte nen Luffi ohne Löcher vorerst fahren und hatte da noch zwei im Regal.

Wer kann mir sagen, wo der Unterschied zwischen den beiden hier liegt? 

 

der 331 ist der der 200er

der 330 ist der der 125er

 

Das Loch sollte sich auch im Durchmesser unterscheiden

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Pholgix:

ich würde ja den Regler umdrehen. So bleibt Wasser schön stehen und die Stecker korrodieren ruckzuck.

 

Wieso die Felge nicht über die M8 Bolzen geht, kann ich mir nicht erklären. Ist das evtl. nur die Pulverbeschichtung?

 

Ich werd das mal etwas runterschmirgeln vorsichtig und mal schauen ob das reicht oder dann zur Not ein M7 draufschneiden.

Mich hätte nur interessiert ob die Stehbolzen bei den anderen 2. Serie Fahrern dort auch dicker sind und ob das nen bestimmten Zweck hatte.

Geschrieben

also M7 würde ich da auf keinen Fall drauf schneiden!

Was haben denn die Bolzen für einen Aussendurchmesser? Die sind sicher nicht dicker als normale M8. Wieso sollten sie? Eher sind die an der Trommel ausgenudelt und die Felgenlöcher zu klein.

Geschrieben (bearbeitet)

Stehbolzen am Ersatzradhalter = 8,62 mm 

Loch der Sip Felge = 7,92 mm

 

Warum kein M7 draufschneiden ? 

Bearbeitet von heimichel
Geschrieben

Hast die Bolzen an den Bremstrommeln auch vermessen? Bzw. Probiert ob das Reserverad dort passt? Wäre Blöd wenn man es braucht und dann passt es nicht. 😬

Geschrieben
Gerade eben schrieb Reiti:

Hast die Bolzen an den Bremstrommeln auch vermessen? Bzw. Probiert ob das Reserverad dort passt? Wäre Blöd wenn man es braucht und dann passt es nicht. 😬

 

Ja an den original Trommeln passen alle drei Sip felgen. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Update:

 

Gepäckfachdeckel repariert - Danke Flo!

Das wird natürlich noch passend nachpatiniert, bevor das Schloss dann final verbaut wird.

 

image.thumb.jpeg.dee446c062d4809d86196ab173b23322.jpegimage.thumb.jpeg.50eb18f16b024aa57c3e83a1491e76de.jpegimage.thumb.jpeg.c961348e2fc3159a1b81a0b646d99166.jpeg

 

Schlüsselanhänger gefunden:

 

image.thumb.jpeg.ccdf2c3469027609462dc1da48759d19.jpeg

 

Gabel überholt:

 

image.thumb.jpeg.00289d9a55c78df7955b8cf5bc9c75c9.jpegWhatsAppImage2023-05-07at13_09.14(1).thumb.jpeg.1f8808941bcffa9dca499d8518aebb97.jpegWhatsAppImage2023-05-07at13_09_14.thumb.jpeg.05b41b711f791a0ab546cfc5f3eedb9f.jpeg

 

 

 

Am Vatertag wird der Eimer fertig zusammegebaut, wenn alles klappt :inlove:

 

 

Bearbeitet von heimichel
  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)

Uptdate Gabel: 

 

Wenn man sich den modernen Dämpfer mal wegdenkt, sieht das 1 zu 1 wie ne Oldie Gabel aus. Ob ich die Schwingenabdeckung montiere, da bin ich noned sicher. Finde es ohne auch gut. 

Lenkanschläge, Abstand Koti zu Blechnase, Schloss funktioniert alles prima und optisch find ich es auch echt gelungen. Einzig die Hutmuttern der Sip Felgen hab ich wieder patiniert.

 

 :inlove:

 

image.thumb.jpeg.a9647a81af4951d8b22e7a63860bc005.jpegimage.thumb.jpeg.bdf844eae21d5897c2a7c1d292b21da8.jpegimage.thumb.jpeg.5a505c962f25f19d80555b02127bcc10.jpegimage.thumb.jpeg.4b09fd3dc12475ee7771d9422ab07500.jpeg

 

image.jpeg

Bearbeitet von heimichel
  • Like 2
Geschrieben

Update:

 

Alles fertig, bis auf den Umbau des Lichtschalters. Das haben wir uns einfacher vorgestellt und es lässt sich mit dem originalen MV Schalter nicht umsetzen. 

Lichtschalter werd ich mir einen V50 besorgen und eine originale Abdeckung. Damit hat mein Kumpel den Umbau gut hinbekommen. 

Die erste Testfahrt verlief super :inlove:. Absolut hammermäßiges Gefühl, wenn man länger keinen Oldie mit PX Motor mehr gefahren ist !

Fährt sich sehr sehr stabil mit der PK Gabel, hat vollen Durchzug im mittleren und oberen Drehzahlbereich. Nur untenrum sprotzt Sie ein wenig aber das ist auch Feineinstellung, mit der ich mich nach dem TÜV beschäftige.

Elektrik funzt auch alles, bis auf die Blinker aktuell.

Leider hat sich der originale Wasserschieber sofort aufgelöst in Einzelteile :wallbash: - da werd ich mir einen neuen alten suchen müssen. 

 

image.thumb.png.63577edbf04d24a27fe66dee99949c21.pngimage.thumb.png.81a3670e54a41e9e77f3fc120b2639de.pngimage.thumb.png.cf6052ab0ec0b9e4a9e2c39fccd4fcbf.png

image.thumb.png.072597ef9775ac30fa9745fd2ebab834.pngimage.thumb.png.21abdaadc2121e7ab3d50d182cda2764.png

 

 

 

 

  • Like 9
Geschrieben

Das mit dem Schalter geht eigtl ganz gut ..musst hinten und vorne den Steg entfernen dann ist der Lichtschalter der Blinkerschalter und Licht Dauer an 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es hatte sich die hintere Einstellschraube vom Schaltzug verabschiedet bzw. steckte ein Teil im Gewinde selbst. Da bin ich nochmal ran...ansonsten warte ich auf den Lichtschalter, den grad ein Kumpel bearbeitet. Wenn der ankommt, stöpsel ich alle Kabel an und teste ob die Blinker funktionieren und dann geht's sofort ab zum TÜV. Kann es kaum erwarten...bin glaub schon 25 km ohne Kennzeichen gefahren :muah:

 

Der Motor lief soweit ganz ok, nur dieses nervige Teillastruckeln hat mich ultra genervt mit der 45/140 ND 😒

Oben raus war es eh schon gut 👍 

 

Hab dann nochmal die ND geändert und jetzt läuft die Spanierin richtig richtig entspannt und ich bin sehr zufrieden:inlove:

 

Finales Setup:

 

210er Alu Polini mit NGK B8ES Zündkerze

57 mm Standard Mazzuchelli Welle

Zündung 19 Grad

HD 125 / ND 55/160 / BE4 // Leerlaufschraube 3 Umdrehungen raus. 

Si 24 Fasterflow von BGM

LTH Box

 

 

Dickes Danke an alle, die sich hier beteiligt haben mit Lob, Kritik, Anmerkungen.

Das hat mir oft geholfen und es wird hier sicher nicht mein letzter Restobeitrag werden. 

 

Hab da noch was im Hinterkopf, wenn ich an meinem Vater seine original Lack GT 125 denke. Da würde nen original T5 Motor gut reinpassen :-D....to be continued.

 

 

 

AAAAAAAAA.JPG

bbbbbbbb.JPG

Bearbeitet von heimichel
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Elektrik:

 

Bin auf 180 weil seit heute eigentlich alles funktioniert, alles einfach.

Grade nochmal getestet und auf einmal geht nur noch Blinker rechts. Dann hab ich die Birnen getauscht und auf einmal gingen beide nicht mehr?!?!?!

Elektrik is einfach zum Kotzen!

 

Ich hab 12 Volt 5 Watt Birnen verbaut und alles andere funktioniert immer noch, was soll es also sein?

Hilfe...

 

Und für alle die es interessiert. So habe ich meinen Schalter bearbeitet (DANKE Thomsen!). Eine Messingverbindung durchtrennt und einen Schnörpsel abisoliert.

Am Lichtschalter sind die beiden blauen Kabel die Blinker und der Rest Conversion Kabelbaum.

Das gelbe abisolierte Kabel ganz links ist Standlicht und wird nicht gebraucht.

 

WhatsAppImage2023-06-13at21_09_52.thumb.jpeg.dac2a72dffb87926eafc0e1fc569c0f1.jpegWhatsAppImage2023-06-13at21_10_18.thumb.jpeg.c955ef3f736f68282cae98971fa945c3.jpegWhatsAppImage2023-06-13at21_10.18(1).thumb.jpeg.04041c0ca70dc034190cb9e12c21d3eb.jpeg

Bearbeitet von heimichel
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe fertig. Die Elektrik war ein Masseschluss am Lichtschalter und die Zulassung war jetzt auch nicht ganz ohne aber am Ende alles gut.

Fährt sich überragend hier in den Bergen mit dem Polini :inlove:

Falls jemand ne Kopie vom Schein braucht mit den Eintragungen, einfach melden.

 

WhatsAppImage2023-07-12at07_51_34.thumb.jpeg.4e03453ab45e7f843cf6604f71f9b8a1.jpegWhatsAppImage2023-07-12at07_59_47.thumb.jpeg.052c5097da1b6a4865c42970d31b55db.jpeg

  • Like 4
Geschrieben
Am 13.1.2023 um 18:37 schrieb Pholgix:

Falze schon konserviert?

 

Fluid film dringt nach meiner Erfahrung nicht soweit in die Falze vor.

Das sickert bei mir immernoch aufs Trittbrett, obwohl ich da minimal Mike Sanders mit druntergemischt habe.
Marcel

Geschrieben

Kann ich nur so bestätigen. Hab jetzt schon 300 km gefahren und mir drückts die braune Fluid Film Plörre immer noch zum Trittbrett oben raus.

Wird schon weniger, aber ich hab immer Zewa dabei und hoffe das hört irgendwann auf :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

ok, danke für den Hinweis. Welches Produkt?

 

Ich hatte das FLUID FILM AS-R mal im T3 getestet, aber ich werde das nochmal testen :cheers:

Im Tunnel  kann das ja nicht weglaufen und besser penetrieren wie an senkrechten Falzen.

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab das hier verwendet :

 

https://www.amazon.de/FLUID-FILM-Rostschutz-Korrosionsschutz-Hohlraumschutz/dp/B073XL252M/ref=sr_1_5?adgrpid=71018059397&hvadid=391630000442&hvdev=c&hvlocphy=9113440&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=7050577594598444950&hvtargid=kwd-335135228&hydadcr=27925_1978087&keywords=fluid+film&qid=1689156272&sr=8-5

 

Ich hab aber auch zwei Dosen reingeblasen, Safety first und Angst vor Rost waren da meine Auslöser im Hirn.

Hauptsache der Hobel hält die nächsten 100 Jahre. :rotwerd:

Bearbeitet von heimichel
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb anfahrer:

Das gute an FF AS-R: Es weicht auch alte Unterboden-/Hohlraum-Konservierungen auf und unterwandert

Genau dafür habe ich es auch am Unterboden vom T3 verwendet.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb heimichel:

Kann ich nur so bestätigen. Hab jetzt schon 300 km gefahren und mir drückts die braune Fluid Film Plörre immer noch zum Trittbrett oben raus.

Wird schon weniger, aber ich hab immer Zewa dabei und hoffe das hört irgendwann auf :whistling:

bei meiner GTR drückt das nach mittlerweile 7 Jahren immer noch raus bei heißem Wetter

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

800km hatte ich mittlerweile gefahren mit der MV und dann hat es mir bei 30 Grad und vollem Gepäck das Schaltkreuz (BGM) zerlegt.

War natürlich ein Sonntag und ich haubenvoll vom Wochenendtreff mit den Jungs. Schön am abschwitzen bei der Hitze und wollte eigentlich nur noch heim.

 

Bin eine Auffahrt im zweiten Gang raufgefahren ganz entspannt und auf einmal hat es Klong gemacht und blockiert. Zum Glück ist mir der hinter mir nicht noch voll drauf gerummst...naja der ADAC hat mich dann nach Hause gebracht.

Motor ist mittlerweile wieder zusammen und zum Glück war nix beschädigt. Hab jetzt ein original Piaggio Schaltkreuz drin.

 

WhatsAppImage2023-10-04at09_01_16.thumb.jpeg.305f304d3dbc63369f264167a90d4be4.jpegWhatsAppImage2023-10-04at09_01.16(1).thumb.jpeg.00882920c988900ee9f7a567ea9270f2.jpegimage.thumb.jpeg.0c55aa168604737d5b849188d40670a7.jpegWhatsAppImage2023-10-04at09_01_17.thumb.jpeg.192dbf1b808ae4ff41f1ef88233d117c.jpegWhatsAppImage2023-10-04at09_01.17(1).thumb.jpeg.dc9af19e6464d633836fd969e5e6e92f.jpeg

 

 

Bearbeitet von heimichel
  • Confused 1
Geschrieben

War halt auch mega ärgerlich. Grade den Roller fertig restauriert und alles schön eingestellt...

Hab dann zwar vom SCK nen Mini Gutschein bekommen, nachdem ich das reklamiert hatte aber das hat nur das mindeste am Material gedeckt. 

Hatte eh mega Glück, dass es mir ned mehr zerschreddert hat.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Claudio:

Wie sieht das denn generell schon nach 800Km aus!? 

Hat mich auch gewundert! Hab dann extra nochmal alles kontrolliert, also ob die PX alt Hauptwelle auch zu den Zahnrädern passt etc. Das ist aber alles stimmig und hatte ich damals schon kontrolliert und auch ordentlich distanziert...

War einfach Pech und miese Qualität.

Bin einfach nur froh, dass mir das nicht bei 100 kmh passiert ist.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In meiner VBB aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es wurde ein 125ccm Zylinder verbaut und somit die Zulassung zum Leichtkraftrad erteilt.    Aus diesem Grunde suche ich einem anderen 125 ccm Motor der entweder neuwertig, oder überholt und etwas optimiert wurde.    Es sollte in jedem Fall ein 4 Gang Motor sein und wenn möglich nicht über 1.000.- € kosten.    Ich habe mir von SIP die 9 Zoll Classikfelgen gekauft und würde auch gerne weiterhin eine elektronische Zündung fahren.    Perfekt wäre es, wenn ich den Motor persönlich abholen könnte und sich dieser im Umkreis von rd. 100 KM um Landsberg am Lech befinden würde.    Vielen Dank im Voraus.        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Danke Andy für die Blumen, ich hatte selbst den Block vom @VbTuningzur Begutachtung auf meiner Werkbank, Hut ab vor der Präzision. Schade das die untere Pleulbohrung so stark beschädigt ist das eine Winkligkeitsprüfung mittels Messsäule zum oberen Auge kaum möglich ist. Vieleicht hat die Pleulbohrung eine kleine unbeschädigte Stelle zur Überprüfung mit der Messuhr, aus den gezeigten Perspektiven aber nicht sichtbar.   Eine Planfläche am unteren Pleulauge wäre als Auflage schon mal geeignet. Zu der Anmerkung vom @Uncle Tomes seien solche Schäden, bzw. Mängel noch nicht bekannt geworden, die letzte Diskussion und Fragestellung in diesem Topic liegt ja vier Jahre zurück.!   Hier ist das wie "David gegen Goliath", spricht einer von uns hier im Forum solche Ungereimtheiten an,  sind wir doch mal ehrlich, da wirst du gleich eingetütet.   Da erreichen gewisse Händler eine marktbeherrschende Stellung, da wird geschwiegen, da muss man ja schweigen, ich brauch ja wieder mal Teile.   Man nennt das Produktdesign, spätestens z.B. nach dem 3D Druck der ersten Kuwe sieht der erfahrene Konstrukteur wo es bei meinem Produkt zwickt. Da press ich in die 3 D Druck gefertigten Wangen mein Pleul ein, ne ganz, ganz tolle Sache, nur bei dieser Kuwe, Fehlanzeige. Auf dem CAD sowieso klar zu erkennen das "null" Spiel zwischen Wange und Pleuel nicht perfekt sind.   Dann noch kurz zu den nicht optimalen Anlaufscheiben, wenn da bei Primatist der Techniker nicht das Sagen bekommt, dann gute Nacht! Es kann nicht sein, wenn eine AS 1cent mehr kostet, diese wirklich dringend benötigte Abmessung einfach wegkalkuliert wird.   Das sind aber unsere BWler, die vom tuten und blasen keine Ahnung haben, die gehen zum Chef, klopfen sich auf die Schulter, wir können im Jahr, bei der und der Stückzahl ca. Euro sparen, tut mir leid, es soll keine Verallgemeinerung sein,   in diesem Sinne, Euch allen einen schönen 1. Mai   pr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung