Zum Inhalt springen

Sledge Hammer 333


Doc B

Empfohlene Beiträge

Moin moin zusammen,

 

es ist geschehen, Motor SH333 eingebaut -> Top. Perfekt verarbeitet.

 

Prüfstand und ne kleine Probefahrt vollzogen.

 

Richtig geiles Konzept.

- Lautstärke absolut OK (Für solch einen Reso-Auspuff)

- Niedriger Drehzahlbereich und Top Leistung (Siehe Diagramm)

 

Ich fahre auch den SST265 aber hier hat sich Casa Lambretta (Rimini Lambretta Center) mit dem SH doch noch wohl übertroffen (Natürlich jeder so wie er mag und was er gerne möchte).

 

Meine ersten Eindrücke -> Mega!

 

 

 

 

 

b38b7500-762b-4009-b285-2175f59aae40.jpeg

Bearbeitet von Achim75
  • Like 12
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es passte super unter der Haube, liegt auch nicht an, wobei ich final noch nicht mit Haube fahren konnte (Muss erst den Schaumstoff entfernen)

 

Hier liegt noch ein weiterer Test aus. Folgt…….

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Lambrettaman:

Hat schonmal jemand versucht einen Ansaugstutzen wie beim Killercase zu bauen, damit der Vergaser nach vorne zeigt? Oder ist der Zylinder zu dick?

Ich glaube das macht wenig Sinn. Ich finde die Länge des Ansaugstutzen mit entscheidend für das Gemisch im Schiebebetrieb. Je länger, je blöder zum einstellen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Humma Kavula:

Passt auf den Motor eigentlich auch ein normaler Kettendeckel oder geht da nur diese high tech CNC Optik? 

 

Dann brauchst Du eine andere Kupplung (also nicht die grüne Powermaster).

Oder Du baust Dir einen Spacer für den originalen Kupplungsdeckel.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht ob das zu sehen ist:

 

Bei der DL passt der Vergaser perfekt hinter der Haube. Der Vergaser sitzt ja ca. 45° zur Haube. Geschätzt ist die untere nähere Kante von der Vergaserkante 3-5cm von der Haube entfernt.

 

 

IMG_9149.jpeg

IMG_9150.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Do samma mit de Christbama. 

Auf da Strasse echt leiwand zu fahren. 

 

Edit: Bissl magerer noch, dann passt's. 

20240531_093702.jpg

Bearbeitet von philhoc
  • Like 6
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@FalkR

Respekt vor allem was Du so kannst und machst und dies ist auch nicht provozierend gemeint!

 

Aber kann es sein, dass Du eine persönliche Abneigeung gegen RLC hast? Unter die beiden letzten geposteten Kurven machst Du ein Sadsmilie, warum? Die Ergebnisse sind doch genau die, wie sie im Lastenheft von RLC standen. Ziel war 30PS/40NM, diese wurden erfüllt.

Und ob mehr geht oder andere Motoren mehr können oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion.

 

Wenn ich keine einzige Schraube habe, wird es auch preislich keinen großen Unterschied machen, ob ich eine Simone aufbaue oder einen SH.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.5.2024 um 09:20 schrieb Achim75:

Moin moin zusammen,

 

es ist geschehen, Motor SH333 eingebaut -> Top. Perfekt verarbeitet.

 

Prüfstand und ne kleine Probefahrt vollzogen.

 

Richtig geiles Konzept.

- Lautstärke absolut OK (Für solch einen Reso-Auspuff)

- Niedriger Drehzahlbereich und Top Leistung (Siehe Diagramm)

 

Ich fahre auch den SST265 aber hier hat sich Casa Lambretta (Rimini Lambretta Center) mit dem SH doch noch wohl übertroffen (Natürlich jeder so wie er mag und was er gerne möchte).

 

Meine ersten Eindrücke -> Mega!

 

 

 

 

 

b38b7500-762b-4009-b285-2175f59aae40.jpeg

Sehr gute Grafik. Haben Sie ein Diagramm Ihres SST265 auf demselben Prüfstand, um die Unterschiede zwischen den beiden Motoren zu erkennen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb arkatxu:

Sehr gute Grafik. Haben Sie ein Diagramm Ihres SST265 auf demselben Prüfstand, um die Unterschiede zwischen den beiden Motoren zu erkennen?

;-)

20240531_184023.jpg

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information