Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

... und ich wollte just heute anfragen, wie das mit einer Unterkunft gegen Entlohnung aussieht für fahrende Sänger der Pontstraße die keinen Bock mehr auf 80 Euro Monatsmiete für ne Barracke haben.

Ich sollte Plan B weiter verfolgen.

Da koennen wir mit Sicherheit drueber sprechen. Komm einfach kommenden Mittwoch zur Halle so ab 17.30 und dann klaeren wir das

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lest ihr denn auch, was ich schreibe? Ich hab doch geschrieben, dass ich nichts gegen Roller habe, die dann repariert werden. Was ich nur doof fände wäre, wenn Leute für eine Kiste Bier im Monat, oder was auch immer, ihre Karren bei uns unterstellen. Dafür finde ich den Platz in der Halle zu schade. Wenn nu jm. "fremdes" 45€ im Monat bezahl, wie jeder andere auch, für nur einen Roller, und ohne dass er einen Schlüssel kriegt, soll mir das egal sien, aber für eine Kiste Bier, oder 5€ im Monat finde ich das doof, meine Meinung, klar...

Ja, wie gesagt, einlagern/ueberwintern war das falsche Wort

Es hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass immer der ein oder andere Roller in der Halle zur Reparatur steht. Aufgrund der zeitlichen Probleme eines jeden HallenMitGliedes stand der/die Roller aber auch durchaus mal nen ganzen Winter in der Halle und daher unser (Horst+Ike=ein bisken Love) Vorschlag bzgl. der Kiste Bier pro Monat.

Dafuer sollte sich aber auch niemand einscheissen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mir nicht verbieten lassen, einen Roller eines guten Freundes in der Halle stehen zu haben, um den mit ihm bei Gelegenheit mit ihm zusammen zu reparieren, solange ich die alte aber bestehende Regelung von maximal 3 Fahrenden Rollern auf der Stellfläche in der Halle nicht überschreite.

Ich sehe das ganz genauso wie Brosi! Auf den Platz kommt es an! Jeder hat 3 Stellplätze und wie er die belegt kann jeder handhaben wie er will.

Was mich nervt ist, dass ich z.b. keinen Roller unten stehen habe und ich auch kaum Platz dafür sehe. Es sollte also jeder mal seine IHM zugehörigen Fahrzeuge (auch die seiner Freunde) zählen und dann gucken wir mal wie es aussieht. Von irgend jemandem müssen die Mopeds ja alle sein.

Ich will diesen Winter meine VBA fertig machen und werde die sicher auch unten parken. Wenn dann so viel unten steht, dass man erst mal ne halbe Stunde Karren aus dem Weg räumen muss und dann vielleicht noch nen Kratzer an ne andere Karre macht, dann haben wir nix gewonnen.

Die Idee mit der Kiste Bier finde ich auch nicht so toll. Bin so oft nicht da... es wird also der der da steht wohl eher meinen Stellplatz belegen und von dem Bier habe ich auch eher nix. Leiber Geld und das in die Hallenkasse für allgemeine Ausgaben zur Aufrüstung oder "Verschönerung" der Halle!

Habe noch was das mir schon lange auf der Seele brennt... das würde ich aber gerne Mittwochs persönlich besprechen.

Oder falls jemand von euch am We hin kommt... würde ich auch mal rein schauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ja. Perfekt funktionierender Eigenbau ist vorhanden. Wenn die paar Tage wirklich nur das sind, wonach sie klingen, kein Problem, denke ich. Spätestens zwischen Weihnachten und Neujahr, evtl schon Ende nächster Woche, brauche ich das selber (in der Halle).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Brosi

Ich ab nächste Woche bis mitte Januar frei. Ich will nächste Woche erst mal meine neue Welle montieren um zu gucken wie meine Steuerzeiten sind.

Wir können uns ja absprechen. Ich würde das Teil dann am We oder Anfang nächster Woche abholen. Solltest du es dann zwischendurch brauchen, dann bring ich es frei Haus vorbei.

Wo bekomme ich das Teil denn? Liegt das irgendwo frei rum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information