Zum Inhalt springen

Nur mal kurz ne SF Elektrikfrage


Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb Rarität:

Danke schon mal für deine Hilfsbereitschaft. Ich war so genervt als ich gesehen habe, dass es nicht pnp passt - dann habe ich die Karre direkt in die Ecke gestellt.

Messe durch und teste was funktioniert und was nicht.

kann das der richtige Schaltplan sein?

 

PK XL Elestart Schaltplan.jpg

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der sieht richtig aus.

Zumindest kommt vom Lichtschalter grün/schwarz und violett. 

Elestart ist auch vorhanden in dem Plan, Spannungsregler passt auch.

 

--> Preisfrage: Wo bekomme ich den Kabelbaum als Ersatzteil her? In den großen Shops + Schute habe ich nichts gefunden. In Italien werde ich den deutschen Kabelbaum wohl auch nicht bekommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich bin zu einer zerlegten V50 SR gekommen, die ich nun versuche zusammenzubauen. Aus dem Rahmen kommen bei der Gabel 2 Kabel mit Klemmen raus, Länge ca. 10 cm, Farben Weiss und Grün und kommen offenbar von oben (wo ich diese Farben am Kabelbaum aber nicht sehen kann) . Kann mir einer von euch sagen, zu was die gedacht sind und was ich damit machen soll?

 

Vielen Dank für eure Unterstützung,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Andreas49:

Hallo zusammen,

 

ich bin zu einer zerlegten V50 SR gekommen, die ich nun versuche zusammenzubauen. Aus dem Rahmen kommen bei der Gabel 2 Kabel mit Klemmen raus, Länge ca. 10 cm, Farben Weiss und Grün und kommen offenbar von oben (wo ich diese Farben am Kabelbaum aber nicht sehen kann) . Kann mir einer von euch sagen, zu was die gedacht sind und was ich damit machen soll?

 

Vielen Dank für eure Unterstützung,

Andreas

Und wie ich schreibe und drüber nachdenke....Hupe? Ich bin nicht draufgekommen, weil in dem Teilepaket so eine Handkllingel dabei war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, mal eine Frage, eben gerade ist aus dem Nichts nach ungefähr 15 km die special ausgegangen während der Fahrt.

 

(Quattrini 144 auf Drehschieber Dello PHBH und BGM 12V Zündung Curly Auspuff)

Bin mir ziemlich sicher, dass es an der  Zündung lag.

 

1 Stunde abkühlen lassen beim Heim schieben. Zu Hause angekommen, springt die Vespa wieder an. Welche Teile von dem BGM sind hitzeempfindlich und ist die BGM 12V Zündung bekannt für sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ich jetzt auch feststellen müssen, weil weder Kaskade noch Schnarre im Fundus vorhanden waren und ich jetzt bestellen muß. Aber als nächstes steht neue Tachowelle und Handbremszug einziehen auf dem Programm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb sebastians:

Hallo zusammen, mal eine Frage, eben gerade ist aus dem Nichts nach ungefähr 15 km die special ausgegangen während der Fahrt.

 

(Quattrini 144 auf Drehschieber Dello PHBH und BGM 12V Zündung Curly Auspuff)

Bin mir ziemlich sicher, dass es an der  Zündung lag.

 

1 Stunde abkühlen lassen beim Heim schieben. Zu Hause angekommen, springt die Vespa wieder an. Welche Teile von dem BGM sind hitzeempfindlich und ist die BGM 12V Zündung bekannt für sowas?

Niemand nen Tip? Hitzeempfindliche CDI? Vorher lief der Roller 300km recht gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2024 um 08:54 schrieb Rarität:

PK XL V5X3T mit E-Start, Batterie, Blinker....

 

Ich kenne mich mit den PK Modellen überhaupt nicht aus, trotzdem wollte ich für einen Bekannten einen Freundschaftsdienst übernehmen der mir jetzt auf die Füße fällt!

Problem war, dass die Elektrik an vielen Stellen nicht funktioniert hat, unter der Kaskade etliche Kabeldiebe etc verbaut waren. Darauf hin habe ich einen neuen Kabelbaum bestellt, eingezogen und stelle nun fest, dass es der Falsche ist.

 

Diesen Kabelbaum habe ich bestellt:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum_29233800

 

Diese Kabel habe ich zu viel:

20240508_110911.thumb.jpg.178110f48b5c9e0f4f81653eacff5fee.jpg

 

Die kommen vom Lichtschalter und haben nun auch keinen Abnehmer mehr:

20240508_110923.thumb.jpg.686d7c0ce5b58965f52165b2f2df5b52.jpg

 

Spannungsregler ist GGB+CM

Kabel rund um den Spannungsregler/Blinkerrelais ... scheinen auch nicht zu passen

 

Kann jemand helfen? (Der alte Kabelbaum ist nicht mehr zu retten)

Z.B. einen Link auf den richtigen Kabelbaum oder einen Vorschlag für einen Workaround?

 

Edit:

Hier noch ein Link auf den Schaltplan - leider unterirdische Qualität

https://www.sip-scootershop.com/download/article/1/jpg/4ecfaa5e-7fbc-421a-967c-73bcefd8e2cc/29233800+Schaltplan.jpg?contentType=image-jpeg

 

Moin,

habe/hatte gerade aehnliche Aufgabe mit einem Neuaufbau einer PK. Vermutlich auch den falschen Lichtschalter gekauft worden - wie ich. 

 

Der gelbe gehoert zur Hupe. Der lila kann als Fernlicht/Tachobeleuchtung verwendet werden. Auf jeden Fall sollten auch die "Schalterkabel" am Multistecker gepruept werden. Die Positionen passen vermutlich nicht. Obwohl das wiederum vom Kabelbaum abhaengig ist. Meins ist wenigstens "Original".

 

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 15.5.2024 um 22:44 schrieb sebastians:

Niemand nen Tip? Hitzeempfindliche CDI? Vorher lief der Roller 300km recht gut.


hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.4.2024 um 12:17 schrieb petsi50:

ok, ich werde es testen sofern die 12V auch nicht funzen...

danke

gestern endlich zum testen gekommen, aber selbst die 12V10W brennen durch.

Wieder erneuert und musste jetzt feststellen das bei Licht AUS die Rücklichtsofitte ganz leicht glimmt !!!!!

Lichtschalter und Verdrahtung habe ich nochmal kontrolliert, alles soweit richtig, Bremspedal habe ich noch nicht kontrolliert falls es daran liegen kann.

Helligkeit der Sofitten ändert sich auch mit der Drehzahl extrem, kann ich da evt. einen widerstand einbauen ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb robbin:

Da ich gerade abwäge einen SIP Tacho in meine 50R zu bauen: lassen sich die Kabel für die Blackbox, etc. ohne großen Aufwand durch den Rahmen ziehen? Lenker muss vermutlich ab? 

 

Die Blackbox kommt in den Lenker. +/- findet sich im Lenker. Für den Tacho muss halt eine Leitung zur Gabel runter (V Sensor). Stecker lassen sich wahrscheinlich auspinnen. Mit nach hinten geklappten Lenker ists einfacher. 

 

Füllstand hast du nicht und die Zündkerzentemperatur ist quatsch :-D Ich nutze den als Aussetemperaturanzeige unter dem Lenker.

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb hiro LRSC:

 

Die Blackbox kommt in den Lenker. +/- findet sich im Lenker. Für den Tacho muss halt eine Leitung zur Gabel runter (V Sensor). Stecker lassen sich wahrscheinlich auspinnen. Mit nach hinten geklappten Lenker ists einfacher. 

 

Füllstand hast du nicht und die Zündkerzentemperatur ist quatsch :-D Ich nutze den als Aussetemperaturanzeige unter dem Lenker.


Danke für deine Rückmeldung!
 

Ich hatte den Eindruck, dass für die Blackbox im Rundlenker kein Platz ist? Dazu sei vielleicht gesagt, dass eine Grimeca Scheibenbremse bei mir verbaut ist. Die Stahlflexleitung aus dem Steuerrohr kommend klaut etwas Platz…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2024 um 08:54 schrieb Rarität:

PK XL V5X3T mit E-Start, Batterie, Blinker....

 

Ich kenne mich mit den PK Modellen überhaupt nicht aus, trotzdem wollte ich für einen Bekannten einen Freundschaftsdienst übernehmen der mir jetzt auf die Füße fällt!

Problem war, dass die Elektrik an vielen Stellen nicht funktioniert hat, unter der Kaskade etliche Kabeldiebe etc verbaut waren. Darauf hin habe ich einen neuen Kabelbaum bestellt, eingezogen und stelle nun fest, dass es der Falsche ist.

 

Diesen Kabelbaum habe ich bestellt:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum_29233800

 

Diese Kabel habe ich zu viel:

20240508_110911.thumb.jpg.178110f48b5c9e0f4f81653eacff5fee.jpg

 

Die kommen vom Lichtschalter und haben nun auch keinen Abnehmer mehr:

20240508_110923.thumb.jpg.686d7c0ce5b58965f52165b2f2df5b52.jpg

 

Spannungsregler ist GGB+CM

Kabel rund um den Spannungsregler/Blinkerrelais ... scheinen auch nicht zu passen

 

Kann jemand helfen? (Der alte Kabelbaum ist nicht mehr zu retten)

Z.B. einen Link auf den richtigen Kabelbaum oder einen Vorschlag für einen Workaround?

 

Edit:

Hier noch ein Link auf den Schaltplan - leider unterirdische Qualität

https://www.sip-scootershop.com/download/article/1/jpg/4ecfaa5e-7fbc-421a-967c-73bcefd8e2cc/29233800+Schaltplan.jpg?contentType=image-jpeg

 

 

Leider ist das Thema noch nicht durch! Ich habe bei Manufakturen angefragt, niemand möchte mir einen Kabelbaum machen.

 

Da das Teil jetzt aus der Werkstatt raus (fahren) soll, muss eine Lösung her.

Ich würde auf Elestart und Batterie verzichten.

 

Ich bräuchte dann Kabelbaum, Hupengleichrichter (gibts glaub als Nachbau beim SIP), Lichtschalter, Blinkerschalter und Spannungsregler die in Kombination zusammenpassen.

 

Hat jemand super viel Erfahrung mit dem PK-Gedöns und könnte mir (ohne viel Aufwand) eine Bestellliste zusammenstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso den ganzen Kram umbauen?


Ich würde entweder den Kabelbaum anpassen oder den richtigen raussuchen und tauschen.

 

Das bisschen Elektrik ist doch kein Hexenwerk.

 

Vermutlich liegt es bei Dir lediglich an der Hupe, die in D anstatt einer Scharre verbaut ist.

Einfach mal beide Schaltpläne vergleichen, dann wird das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2024 um 18:37 schrieb PatM:

kann das der richtige Schaltplan sein?

 

PK XL Elestart Schaltplan.jpg

 

vor 48 Minuten schrieb alfonso:

Wieso den ganzen Kram umbauen?


Ich würde entweder den Kabelbaum anpassen oder den richtigen raussuchen und tauschen.

 

 

Das ist der richtige Schaltplan - ich habe lange gesucht, Schute angeschrieben usw... --> ich bekomme den Kabelbaum nicht her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.6.2024 um 15:55 schrieb Rita:

es müssen 6V Birnen mit mindestens 20W pro stromkreis verbaut werden...

also 15+5 18+5 10+10

 

Rita

Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??

Bearbeitet von petsi50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information