Jump to content

motogadget mo.unit / mo.unit blue / m.unit ; ein Sammeltopic


spice

Recommended Posts

ihr habt euch ja schon eingehender mit dem Kram beschäftigt, evtl. könnt ihr mir kurz / schnell weiterhelfen.

In meine T5 soll das Motoscope Pro und die mo.unit Blue - brauche ich dann auch noch die Breakoutbox oder ist die durch die mo.unit nicht mehr notwendig?

 

Link to comment
Share on other sites

M unit hat mit dem Tacho ja erstmal nix zu tun. Die Breakoutbox brauchst du wenn du mehr als Geschwindigkeit und DZM angezeigt haben möchtest. 

Also Kontrollleuchten Sensoren etc brauchen die Box. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Cpt.Howdy:

M unit hat mit dem Tacho ja erstmal nix zu tun. Die Breakoutbox brauchst du wenn du mehr als Geschwindigkeit und DZM angezeigt haben möchtest. 

Also Kontrollleuchten Sensoren etc brauchen die Box. 

Ok, Danke Dir.

so hatte ich mir das zusammen gereimt, sicher war ich mir nicht.

:cheers:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 27.3.2023 um 06:29 schrieb Cpt.Howdy:

Naja entweder unterm Tank, aber vermutlich besser in der Seitenbacke. Das bisschen Blech macht dem Funk nichts aus.

Danke! Hast du evtl ein Bild? Meine Sorge beim Einbauort Seitenhaube ist, dass das Ding gezockt wird. Klar ist es einfacher, eben die Werkzeugklappe aufzumachen und die Unit im sofortigem Zugriff zu haben. Aber sichern müsste oder wollte ich das schon irgendwie. Andererseits -

Alarm hat das Teil ja auch bei kleinster Berührung, wie ich las. Da dürfte das Knacken der Seitenhaube schon auslösen. 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hab meine bei der SF im Handschuhfach und bei der PX einfach unter der Backe. Denke das zockt keiner, muss ja auch erstmal jemand wissen dass die da is. Ansonsten kannst du natürlich die M-unit durchs Blech festschrauben und dann innen unterm Tank zb selbstsichernde Muttern drauf machen. Dann kann man die Schrauben nicht rausdrehen ohne innen gegenzuhalten. Denke dann dauert es jedem schon zu lange. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hab‘s bei meiner PX mit einer Platte am E-Rad-Halter gemacht. 
die Batterie ist eine 5Ah-LiFePo. 
Der „Rest“ ist hinter der Box. 
 

A3072F94-2E9B-4415-8A78-A549FEBAE35E.thumb.jpeg.73b760af1e9f0db370d5caaad9040654.jpeg69CAF52C-DED2-4B0E-A598-21E98FDCCEA5.thumb.jpeg.ca29aaaaa6d95fec0d3792852c949c51.jpeg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Verwendet eigentlich jemand den Motoscope Pro mit einem Temperatursensor? Speziell gehts mir um den Luftsensor, weil mir die 35€ für den Motogadget MSP Sensor doch weng arg vorkommen. Weiss da zufällig wer was das für ein Sensor ist? 

 

Fürs Wasser verwende ich jetzt einen M10x1 Sensor aus Ebay, der augenscheinlich funktioniert.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich würde gerne bei dem motoscope pro über den CAN-Bus die Geschwindigkeit über das OBD-Protokoll auslesen.

Die Anleitungen wirken eher so, als ob man sich dann die Sensoren an dem motoscope selber sparen kann. Temperatur und Drehzahl könnte ich ja dem motoscope bereitstellen, aber Tanksensor und Geschwindigkeit müsste vom motoscope kommen. Geht das?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo Zusammen! Darf ich kurz noch mal anhand meiner Ausgangslage (Bilder) zusammenfassen, was ich hier bisher gelesen habe und meine, als nächstes tun zu müssen?

 

PX alt 125 Motor mit elektronischer Zündung auf Malossi 187 mhr umgebaut. Neuen Gleichrichter gekauft mit Batterieanschluss und fünf Anschlüssen - genau wie die CDI

 

mo.unit blue liegt hier auch, samt Kabelsatz. 
 

Läuft das zusammen? Oder brauche ich eine andere CDI, damit ich die Batterie laden kann? mo.unit kriege ich wohl angeschlossen und verkabelt. Aber die Strecke zwischen Motor und Batterie ist mir leider ein Rätsel / Graus! VG und schönen Sonntag!

IMG_0344.jpeg

IMG_0346.jpeg

IMG_0343.jpeg

IMG_0347.jpeg

Edited by ScootFox
Link to comment
Share on other sites

Was hat die Zündspule mit dem Laden einer Batterie zu tun? Nix.

 

CDI: Rot Grün Weiss/ 2. Grün zum Killschalter (Zündschloss).

 

Restliche Kabel der ZGP zum Gleichrichter. B+ zur Batterie

 

Welche ZGP hast du verbaut? Wenn da jur noch Blau und Schwarz übrig bleiben passt der Gleichrichter evtl nicht.

Edited by hiro LRSC
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb hiro LRSC:

Was hat die Zündspule mit dem Laden einer Batterie zu tun? Nix.

 

CDI: Rot Grün Weiss/ 2. Grün zum Killschalter (Zündschloss).

 

Restliche Kabel der ZGP zum Gleichrichter. B+ zur Batterie

 

Welche ZGP hast du verbaut? Wenn da jur noch Blau und Schwarz übrig bleiben passt der Gleichrichter evtl nicht.

Danke! Das müsste ne Lusso ZGP sein! 

Edited by ScootFox
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Moin Zusammen!

ich bin gerade dabei, meinen neuen Kabelbaum zu bauen. Da fällt mir auf: die Kiste hat ja Standlicht. Wie ist bzw. wird das geregelt mit dem Licht über die mo.Unit Blue? Geschaltet wird ja nur Licht selbst. Verbaut ist die originale Funzel im Lenkkopf mit Standlicht und Abblend- und Fernlicht. Wie habt ihr das gelöst? VG

Link to comment
Share on other sites

Standlicht hängt bei mir mit dem Rücklicht am aux 1 oder 2 (steht in der Anleitung) 

Damit schaltet sich das mit Zündung an ein und Abblendlicht geht dann mit Motorstart an. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.