Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fang mal an:

Wer ist der Typ auf meinem Avatar Bild? Es ist ein "Prominenter" als er noch Matte hatte... :-D

EDIT ...und nein, Eigenschaften von dem Bildchen aufrufen bringt es nicht ;-)

Bearbeitet von laser99
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Hm...  :-D

Hatte der eigentlich mal lange Haare?? :puke:   :-D

DAs ist doch der "Bläser" den MH meinte!

Ich tippe auf Hansi Hinterseer, (keine Ahnung wie der geschrieben wird!)

Geschrieben
QUOTE (Gnau_So @ 5 Jul 2004, 15:37)

Hm... 

Hatte der eigentlich mal lange Haare??   

DAs ist doch der "Bläser" den MH meinte!

...ich fühlte mich auch irgendwie inspiriert... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also der Bläser ist es ja nicht, ich bin es auch nicht :-D !

Hansi Hinterseer und Stefan Mross sind aber schon genau die richtige Richtung ;-)

Wo sind unsere Volksmusi-Experten :-P ?

Die Gesuchte Person hat aber wohl im Moment dieselbe Frisur wie der Bläser jetzt hat... ;-)

Bearbeitet von laser99
Geschrieben (bearbeitet)
Normalerweise hören/sehen wir keine Volksmusiksendungen. Beim Zappen gerieten wir in Sendungen "Mit Florian, Hut und Wanderstock" und stellten verblüfft fest, wie ein junger Mann mit jeweils einem Bus voller neugieriger Gäste in bislang wenig bekannten Gebieten Thüringens einkehrte und die Orte samt Umgebung mit intensiver Hingabe vorstellte. Ein ebenso einfaches wie angemessenes Sendeformat, das ein erstaunlich sicherer, engagierter, uneigennütziger und selber musizierender junger Bayer überzeugend ausgestaltete. Wir warteten auf das Ende der Sendung, um den Namen zu erfahren: Florian Silbereisen.

...uh alda

edith sacht, ihr wollt vielleicht die quelle dieser absoluten insiderinfos wissen

Bearbeitet von Heidewitzka
Geschrieben (bearbeitet)
Florian Silbereisen.

auf den fuzzi bin ich eben beim googeln auch gekommen. is er doch, oder?!

Bearbeitet von Carrie
Geschrieben
steffi_05.jpg

:-D   :-D   :-D   :plemplem:

kann mich spontan nicht entscheiden, wer von beiden beschissener aussieht... :-D

laser, wieso haste den typ denn eigentlich als avatar?! is deine muddi fan von oder gar du selbst?!

Geschrieben

eventuell weil der typ einfach nur geil aussieht? mit den kurzen haaren iss auch noch ziemlich fett, aber mit der matte geht einfach alles. wenn ich mal plastische chirurgie in betracht ziehen sollte wäre er und der junge karel gott ganz weit vorne auf der liste der zielvisagen.

Geschrieben (bearbeitet)

JA! Es ist Florian Silbereisen!!!! :-)

Heidewitzka hat gewonnen :cheers: Wie hast Du ihn erkannt?

Wer hat noch nen netten Avatar zum raten :satisfied: ?!?

@amazombi

:cheers:

@carrie

Der Lummy hatte ja mal den Hansi...

Ja der Mann ist doch wohl der Matten-König überhaupt gewesen ;-) !!

Ausserdem lese ich bei meinen Nachtschichten auch öfter mal so lustige Friseur-Blätter (Neue Post und sowas ihr wisst schon :rotwerd: ) die so rumliegen, da ist er auch öfter Thema... lol :cheers:

auto-florian-silbereisen-2001.jpg

db_HolgerSilbereisen_neu7.jpg

Festabend_0037_k.JPG

Bearbeitet von laser99
Geschrieben
hey und wer bin ich????

barbie mit schlammpackung?!

@laser: is der flori schon als gay geoutet oder glaubt die (volksmusiks-)nation das er hetero ist?!

Geschrieben

Zu einfach... :-D:-D

Die hier!!!

Obwohl ich betonen möchte, diese Frau (oder was diese hier macht ) vorher nie in meinem Leben gesehen, bzw. gesucht zu haben!!!!!! :puke: :puke:

...was mache Leute im Internet finden... :sly: :wasntme:

Geschrieben
Zu einfach...  :-D   :-D

Die hier!!!

Obwohl ich betonen möchte, diese Frau (oder was diese hier macht ) vorher nie in meinem Leben gesehen, bzw. gesucht zu haben!!!!!! :puke:   :puke:

...was mache Leute im Internet finden... :sly:   :wasntme:

pfuuu.... und das auf nüchternen magen.... :puke: :puke:

EKELHAFT!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

keiner hat gewonnen

es ist der pocher oliver nicht der oliver pocher :-D

deines ist der der apu von aladin

Bearbeitet von Pumpkin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also den Zylinder würde ich nicht neu kaufen wollen, wenn Du den noch kriegst...was ich bezweifel. Du kannst den PK80, oder den PK100 Zylinder nehmen. 80er ist günstiger. Gebraucht in gut sind die so bei 60-80€, je nach Zustand. Ich hatte gerade 2 Stück verkauft, weil die zu viel waren. Beide top. Der eine Zylinder mit nem neuen Kolben hat 80€ gebracht, der andere 60€.   Für die Kurbelwelle brauchst Du die gleichen Lager und Wedis, ich würde aber für den besseren Zusammenbau lieber ein geteiltes Lager auf der Lichtmaschinenseite verbauen wollen.    Kupplung hast du ne XL2, ich würde sagen, das Du Spiderdusts Rat, selbst bei einem Piaggio PK80 Zylinder, befolgen solltest, und 3 neue Piaggio PK50XL2 Federn mit 3 verstärkten von BGM z.B. verbaust. Das läßt sich super leicht ziehen und rutscht nicht durch.   Ich bin in meiner 50s bestimmt 7 Jahre quasi originale PK80 Innereien mit einer 3.00er Primär gefahren. Ok, 19er anstelle des 16er Vergaser und eine ET3 Banane anstelle eines PK Auspuffs, aber das war so schön zu fahren. Würde ich immer wieder verbauen und ist mein Way to go, wenn es haltbar und günstig sein soll. Meistens haben die Zylinder schon einige KM drauf, sind also schon eingefahren und man kann dann gleich loslegen.
    • Hier mal schauen: https://www.scooterdepoca.com/vespa.asp
    • Moin, in dem ersten Topic habe ich direkt eine Möglichkeit für ein Datenblatt gesucht, habe bisher leider keins bekommen. Ich dachte mir ich gestalte eben einen Neuen.  Ein Tacho ist verbaut.  
    • Ich hab letztes jahr zeitgleich n malossi vr-one gehäuse/ motor aufgebaut und einen  pinasco 260. Der pinasco hatte bei mir auch lunker, was jetzt nicht schön war. Aber glücklicherweise dicht. Das die Bearbeitung vom gehäuse nich auf malossi niveau war kann ich jetzt so überhaupt nicht bestätigen.    was hat denn noch nicht gepasst, wenn du von allen ecken und enden redest?
    • Ja, der Anlenkhebel ist top für die Bremspumpe, um einen schönen und auch weicheren Druckpunkt zu haben. Um das ganze vorm Tüv zu vertuschen, brauchte es aber relativ viele Züge mit dem Schleifleinen auf der Richtplatte…  Aber da sammer ja schlimmeres gewohnt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung