Zum Inhalt springen

Stoneheads S.C. Run & Race 2005


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 411
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Auaheieheiaha !

Geil. Da war mein Knie übrigens schon kaputt. War ein GANZ NORMALER RENNUNFALL. Die 21 ist nach rechts gezogen weil die rote Karre wohl zu nah war. Dann wollt ich auch nach rechts (n Bissl) weil ich den mit der 21 schon am Fuss eingeklemmt hatte, allerdings gings nich nach Rechts weil da die 24 war. Die wiederum hab ich natürlich nich gesehen und so war ich zwischen den beiden eingeklemmt. Und dann lag Mein Roller mit mir da....und angeblich hat der Roller sogar Kreise gedreht. :-D

Mich hats nur kurz geärgert weil der Lenker schief war und Ich eigentlich ein anderes Ziel hatte :-D

Gehört dazu....vor allem da ist wirklich nichts passiert ausser das Ich ein paar Plättze verloren habe. Die 21 kam später noch zu uns und meinte er hätte nur "was Gelbes" hinter sich gesehen und noch schnell seinen Fuss in Sicherheit gebracht...nachdem der sich in meinem Trittbrett verewigt hatte.

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Armin

Gehört dazu....vor allem da ist wirklich nichts passiert ausser das Ich ein paar Plättze verloren habe. Die 21 kam später noch zu uns und meinte er hätte nur "was Gelbes" hinter sich gesehen und noch schnell seinen Fuss in Sicherheit gebracht...nachdem der sich in meinem Trittbrett verewigt hatte.

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

So ist des nun mal mein Spezel die 21 hat des auch so gesehen, zum Glück ist alles soweit glimpflich abgelaufen wir haben sicher alle viel daraus gelernt und wir wissen auch alle, dass sowas passieren kann.

Also schön die Wunden lecken und bald hoffentlich auf ein Neues.

grüße

Chris

Bearbeitet von scooteria frankonia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Bilder von der #65 wären auch cool .. war auch mein erstes Schaltrollerrennen

Gruß #65

<{POST_SNAPBACK}>

da gibts doch schon was nettes mit uns beiden zwar nicht vom Meisterfotograf aber auch ganz nett!

Da seh ich auch gleich das ich noch wesentlich lockerer im Fahrstiel werden muss wenn ich so den direkten vergleich sehe. Und deine Kiste war auch ein gutes Stück schneller als meine unterwegs. Ich muss also aufrüsten. :-D:-D:-D

grüße

Chris

edit:

erstes Schaltrollerrennen bei Dir Dasgasistrechts aber icher sonst schon erfahrungen bei dem geilen Fahrstiel

Bearbeitet von scooteria frankonia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilder gibts bei Stoffi auch schon !!

<{POST_SNAPBACK}>

Der Bericht dort ist auch lesenswert!

Meine Bilder kommen hoffentlich im Laufe der Woche, bin zur Zeit noch mit den Ergebnistabellen vom RnR05 und deren Veröffentlichung auf der ESC-Seite beschäftigt, das hat zur Zeit Priorität...

Gruß Robin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Crazy BETZ Top Zeiten in deinem 2. Lauf da hast du die beste Runde deiner Klasse gefahren.

Ich brauch echt Durchzug von unten raus. Im best of all wo ich entlich mal Platz zum Fahren hatte hab ich gleich auch ne nette Zeit gefahren nur dann bin ich halt auch raus geflogen :-D(

Bearbeitet von scooteria frankonia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenns den crazy Betz nicht immer raus hauen würde....na dann würd ers vielleicht auch mal aufs Treppchen schaffen :-D

Aber wenn das Wörtchen wenn nicht wär :-D(

Na du hast dich aber auch wacker geschlagen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenns den crazy Betz nicht immer raus hauen würde....na dann würd ers vielleicht auch mal aufs Treppchen schaffen :-D

Aber wenn das Wörtchen wenn nicht wär ;-)(

Na du hast dich aber auch wacker geschlagen! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Da geht noch was :-D

leider kann ich wohl erst wieder im September mit heizen ist zum heulen ;-)( aber wie es so ist im Leben man kann nicht auf zwei Hochzeiten auf einmal tanzen.

Grüße

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und dagegen siehts aus, als wäre die lamy auf ner gemütlichen ausfahrt zum eis holen :-D

und die 65 (jens????) hatte von mir die höchsten style-punkte bekommen ! :love: :love: :love: der hammer wie dieser junge mann immer auf der kiste hängt! :sabber:

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Polini mit zwei kaputten Ringen und einer Polini Bananaé war das auf jeden Fall ordentlich ... der Herr lass bitte PS regnen :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Da war schon im ersten Lauf 1 Ring ausm Auslass verschwunden und wirklich keine Leistung am Start. Das ist nach dem ersten Lauf denn offensichtlich geworden als der Zylinderkopf runter war. Zum 2ten Lauf so zu starten war somit nix.

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
    • @nop - dann könnte das doch mit der Diode wie oben überlegt klappen, oder?   Das könnte man mit Auspinnen lösen - aber die Stecker-Innereien gibt es glaube ich nicht.
    • Gefühlt hat es diesen Monat nur geregnet, trotzdem bislang 48kWh...
    • Inzwischen gibts doch primärmäßig alles für alle, da muss man sich nicht mehr einschränken!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information