Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

 

 

Oder komplett auf CEV 195 und CEV 196 gehen?

 

Ich würde es so machen und dann hast es original und schön.

 

Nicht das du später beim elitären LINCE Club durchfällst... 

 

Hier gibt's einen Kollegen wohl der hatte mal mehrere Sätze von 195/196....Chessi77 mal anfragen 

 

 

Bearbeitet von dolittle
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Umschalter und Blinkerschalter haben einen gemeinsamen Eingang

Sollte für die Blinkerschaltung nicht 

+ Relais Schalter Birne - gelten?

Geschrieben

So, die Teilesuche schreitet voran, hab fast alles, was ich aktuell benötige, gefunden.

Offen ist da noch die grüne Kontrollleuchte, die ist bei mir so halb zerbröselt und könnte sinnvollerweise auch neu.

Aber notfalls kann man da auch etwas improvisieren und alternativ reparieren.

 

Tank ist aktuell in der Entrostungskur.

Vergaser Ultraschallkur.

Batterie erneuert.

Züge alle kontrolliert. Neu mache ich die erst, wenn sie wirklich schlecht aussehen bzw. wenn die Kiste wirklich richtig läuft und zugelassen ist.

Geschrieben

Das geht doch gut voran bei Dir. Weitermachen und Spaß haben mit der Lince. Freunde des spanischen Kulturgutes wirst Du hier genug finden  :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat cheesi77 folgendes von sich gegeben:

Batterie welche hast du da genommen? möchte mir so ne Wartungsfreie einbauen. Hat hier wer eine Quelle für die passenden?

 

 

Ich habe die SIP Batterie gekauft, ob die hier jetzt funktioniert, kann ich noch nicht sagen. :whistling:

Geschrieben

Wen du neue Kabel legen tust, würde ich dir Kfz-Litzen in 1,5mm^2 empfehlen, das reicht eigentlich bei der Strom Stärke die da fließt. Dann sparst Platz, grad links wo es eng wird um die Schaltstange im Lenkkopf 

Geschrieben
vor 21 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Wen du neue Kabel legen tust, würde ich dir Kfz-Litzen in 1,5mm^2 empfehlen, das reicht eigentlich bei der Strom Stärke die da fließt. Dann sparst Platz, grad links wo es eng wird um die Schaltstange im Lenkkopf 

 

Danke für den Tipp.

Teilweise muss da schon was neu.

Sobald die Teile alle angekommen ist, kann wieder geschraubt werden und wenn dann der Motor gemütlich laufen lassen werden kann, werde ich mich Schritt für Schritt durch die Elektrik kämpfen.

Da kommen dann bestimmt noch ein paar Stolpersteine und Fragen. 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

@Marty McFly:
Kontrolliere unbedingt den Lenker auf Bruch. Lince ist da kritisch.
Ab da mal lesen: KLICK

 

Super, danke für den Link.

Die "Schwachstelle" Lenker hatte mir schon mal jemand genannt, nur jetzt habe ich auch konkret vor Augen, wo und was ich da genau untersuchen muss.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Rest bleibt leer, korrekt?

:thumbsup:

 

You've got Mail.

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Minuten hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Da kannste aber voll krasse und enge Linkskurven fahren......:lookaround:

 

Ich fahre damit eh nur geradeaus zur Eisdiele.

Zum Rangieren in der überfüllten Garage ist es aber ganz hilfreich. :-D

Geschrieben
vor 17 Minuten hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Ich komme morgen Nachmittag mal vorbei.

Die Noigierde treibt mich.......

 

da stehst du morgen vor verlassenem anwesen, alles ausgeflogen.

ansonsten aber natürlich gerne.

Geschrieben
vor 5 Minuten hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Och.....ich komme schon rein wenn ich unbedingt will.

Natürlich kann ich auch kommen wenn du zu Hause bist.

 

Zumindest wäre mir das persönlich lieber. ;-)

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Als Reifen habe ich mir mal die Angel Scooter drauf geschmissen. Die K80 kamen mir so schmal vor für solch ein Fahrzeug. :-D

IMG_04092020_074718_(1080_x_1080_pixel).jpg

Nur bis zur Eisdiele eignet sich dieser Reifen nicht. Wenn du ihn wieder demontierst nehme ich gerne das Altgummi..

Geschrieben

Durch den Schaltplan habe ich mich jetzt auch komplett durchgekämpft.

Auch wenn es etwas wirr war, habe ich jetzt alles komplett zuordnen können.

Jose hat gar nicht so viel optimiert:

Killfunktion Zündschloss deaktiviert, Blinkerkabel abgezwackt und Hupe auch komplett deaktiviert.

Somit muss ich nur ein paar Kabel im Lenker neu ziehen, das ist wirklich überschaubar.

Danke @T5Rainer für den Schaltplan-Support. :thumbsup:

 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Als Reifen habe ich mir mal die Angel Scooter drauf geschmissen. Die K80 kamen mir so schmal vor für solch ein Fahrzeug. :-D

 

 

 

Sind die mit J-Index? 

 

Dann reichts für die Eisdiele allemal :-D

Geschrieben

Es gab wieder Teile und ich konnte weiter machen.

  • Blinker montiert, Frage: Wo bekommen die Masse? Nur über Schrauben vom Gehäuse oder noch separat?
  • Ständer montiert, alles ok.
  • Lenkradschloss ohne Schlüssel demontiert und neues mit Schlüssel montiert, alles ok.
  • Benzinhahn fast flow montiert und Tank trocken rein gehalten. Passt nicht, der fast flow baut tiefer als der originale. Frage: Hab ich was falsch gekauft oder passen die einfach nicht? (Foto anbei)
  • Zündschloss ist auch gekommen, leider falsch (nur zwei Stellungen und 4 Anschlüsse). Bekomme ich das irgendwie angeschlossen? Oder muss ich definitiv ein anderes kaufen?

 

IMG_07092020_152307_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_07092020_152228_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_07092020_152248_(1080_x_1080_pixel).jpg

Geschrieben
vor 36 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Es gab wieder Teile und ich konnte weiter machen.

  • Benzinhahn fast flow montiert und Tank trocken rein gehalten. Passt nicht, der fast flow baut tiefer als der originale. Frage: Hab ich was falsch gekauft oder passen die einfach nicht? (Foto anbei)

 

Fast Flow muss meistens am Gewinde gekürzt werden --> zwischen Hahn und Silent-Block sollte Luft sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verstehe ich nicht... müsste dann doch OLL heißen?! Sofern OL weiterhin für Oldenburg steht wie aufm audouw... oder es soll für Oldenburgische Landesbank Behausung (mit) Bank stehen.. ach ich weiß et nich ich hasse Menschen die sich nicht entscheiden können... obwohl nicht alle.... keine ahnung kann mich nicht entscheiden
    • Sehr chic wieder Mal. Ankerplatte checke ich mittlerweile auch immer wieder, wenn auch nur sehr stümperhaft mit einem Blatt Papier
    • Ich unterstelle hier keinem eine Arglist, aber bei Pfusch bin ich durchaus dabei, bei einigen Produkten.   Sicher kann man da jetzt philosophieren, unterm Strich bleibt für mich aber trotzdem ein fader Beigeschmack bei den "großen" Shops. Warum ist es nicht möglich dort Nägel mit Köpfen zu machen oder zumindest eine entsprechende QS zu etablieren, damit sich nicht der Kunde damit herumärgern muss. Dann würde ich die teils stolzen Preise auch einsehen. Aber für Mist einfach die Hand aufhalten ist zu wenig, dann geh ich gleich zu den entsprechenden Shops und kauf dort für´n schmalen Euro und bin mir der Nachteile bewusst.    Anscheinend sind die Wellen ja ihr Geld wert und ich werd´s wahrscheinlich mit den SIP Wellen versuchen. 
    • Sowohl mit SIP Kurbelwellen als auch mit BGM Wellen keinerlei Probleme bisher gehabt. Und das waren schon einige.   Letztere lasse ich bei leistungsgesteigerten Motoren auf Rundlauf prüfen (passte bislang immer) und lasse den Hubzapfen laserverschweißen.   Pauschal Eigenprodukte der großen Shops über einem Kamm zu scheren und schlecht zu reden, halte ich auch für nicht haltbar.   sicherlich wird der ein oder andere Artikel vielleicht fehlerhaft oder aus der Toleranz fallen, aber in Anbetracht der Mengen die dort verkauft werden dürfte sich das vermutlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich einpendeln.   btw , hatte jetzt erst eine (teures) Marken Malossi Gehäuse auf der Werkbank und habe nach Komplettierung des Motor zum Schluss feststellen dürfen, dass das Gehäuse einen Gussfehler hatte, weshalb Getriebeöl fröhlich ausgelaufen ist. Fehler passieren überall. 
    • Hallo! Ich komme langsam nicht mehr weiter… Lambretta mit Supermonza, Bullet Auspuff, Overrev, PWK 38, Benzinpumpe.   Wenn der Schieber ganz auf ist sehe ich zwischendurch eine Flamme im vergaser.Es knallt nicht wie eine Fehlzündund, es leuchtet nur auf, durch die helle Boyesen Membran gut sichtbar, die Mebran ist unbeschädigt. HD ist 272. Hab den Motor zwei mal abgedrückt, mit und ohne Auspuff, alles ist dicht. Hab auch schon einen Smartcarb mit der fettesten Nadel probiert, keine Änderung. Zündung abgeblitzt auf 18 Grad.Mit Verstellung und ohne, keine Änderung.Die Cdi und die Box mit den Dip Schaltern auch getauscht… Zündgrundplatte durchgemessen, alles ordentlich geerdet…. Die Kerze sieht danach immer sehr hell aus. Muss ich noch fetter werden? So fahren möchte ich eigentlich nicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung