Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

aloha!

neuheiten :-(

erstmal zu meiner bisschen arg spitzen kurve aus stockach mit dem PM. der roller lässt sich damit aber dennoch deutlich besser fahren als die kurve vermuten lässt! schaut selbst mal auf die KURVE

und jetz gehts weiter .... ich habe heute den T5 Scorpion mit dem 200er Bauch montiert ... DER PAPST war so nett mir den zu testzwecken zu leihen ... an dieser Stelle 10000000000 Dank an den Christian !!!! :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

:cheers:

der erste test mit dem scorpion ist seeeehr sseeeeeeeehr vielversprechend! wir kommen hier denk ich in die richtige region der RAPs :-( ... die kiste fühlt sich untenrum 1000mal leichtfüssiger an und ist wesentlich "agiler"! der kick kommt bei ca 5800 :cheers: ... die maximaldrehzahl (ich hab aber noch nich richtig abgedüst im vollgasbereich!) liegt so bei ca. 9400-9500 im dritten ... mit dem 4ten gibts nun sozusagen garkein problem mehr ... er dreht eigentlich sauber hoch ... in der typischen "senke" vor der reso zögert er kurz dreht dann aber problemlos hoch und das auch schön hoch :cheers: ... maximal heute im 4ten war 8800 ... aber da war er noch am weiterziehn ... nur war die gerade zuende ... ansonsten war überall stau :-( ... muss ich nochmal testen heut abend oder morgen oder so :cheers: .... auf jeden fall wirds SCHNELL! :-( ... ich find mein geardata nich grad ... was sind denn 8800 im 4ten mit 21er cosa und 3,50er zippy? :-(

am WE werd ich beim R&R mit dem ding auf die rolle gehn und werd auch den rz right testen ... einfach mal hinhalten :cheers:

bin gespannt!

:-(

edit: der papst sagte mir grad, dass sein scorpikrümmer um ca 3cm gekürzt is! also würde das ding evtl ja noch früher kicken mit den 3cm mehr? :-D

Edited by HerrDerKolbenringe
Posted

Ja...aber auch nur,weil da sonst nix passte!

Der wurde wohl am Montagmorgen zusammengebraten bzw die Jungs haben vergessen den Krümmer zu kürzen!

Posted

kann ja sein dass das die 3cm sind die da bei mir jetz sie schräge optik schaffen? :-D weil bei mir läuft der dämpfer nicht parallel zum reifen nach hinten, sondern vom reifen weg ... sieht irgendwie :plemplem: aus! aber anders kann/konnte man den nich montieren?! :-(:-( ich mach ma morgen n bildchen ... oder nacher noch :-(

Posted
was sind denn 8800 im 4ten mit 21er cosa und 3,50er zippy? :-D

wenn du nen kurzen Vierten (also normalen T5 Vierten) hast und der Zippy 1,307m Abrollumfang dann wären es 130,1 km/h

Posted
was sind denn 8800 im 4ten mit 21er cosa und 3,50er zippy? :-D

wenn du nen kurzen Vierten (also normalen T5 Vierten) hast und der Zippy 1,307m Abrollumfang dann wären es 130,1 km/h

ok ... könnte hinkommen ... ich nehm mal an, dass die kiste noch bis min. mal 9200 weiterdreht ... weil der war da noch voll am schieben :-( huiiiiii :-(

Posted

ja, jetz erstma schaun was die kurve sagt ... ggf kann man über 23 zähne dann nachdenken :-( ... wobei mir die topspeed nich sooooo wichtig is .... das wird doch ordentlich leicht da vorne und so wirklich "angenehm" isses auch nich ... lieber untenrum abgehn :-D ... mal sehn! ... im ernstfall test ich erstma nen grossen reifen :-(

Posted (edited)

ja, also wie gesagt ich denke das war noch lang nich alles ... da war ja nur die gerade zuende :-( ... und das ding hat noch fröhlich weitergeschoben ... also ich denke 9200 geht minimum im 4ten ... werd ich nacher mal nochmal testen evtl ... muss ja eh nochmal die HD abdüsen is mit 270/50 jetz wohl ehr deutlich zu fett, nachdem ich aufm PM mit 250/50 noch zu fett war :-D

Edited by HerrDerKolbenringe
Posted

graf.JPG

die shirts sind im druck, hase - laß mich am wochenende nicht hängen!

:-D

Posted

ah, da isses... schon total abgerutscht....

hab beim doc grad das da gefunden:

Zudem haben wir nun Exzenterzapfen für die Vespa T5 (siehe Onlineshop) im Programm. Bei der T5 wird der Hub von 52 mm auf 56,5 mm aufgestockt. Ein anderes Pleul ist notwendig. Es hat eine Länge von 110 mm und ist somit 5 mm länger als das Originale. Kompensiert wird der Hub und die Pleullänge bei der Vespa T5 durch eine 6 mm Fußdichtung (siehe Onlineshop). Die Wellen können mit diesem Hub nach einer Bearbeitung auch noch mit Drehschiebereinlass gefahren werden.

hä?

bisher war's ein pleuel mit 1mm WENIGER hub, also 104mm....

meine theorie zur alten version war diese hier:

t5_lh-theorie.jpg

was fällt euch zum 5mm längeren pleuel ein?

Posted (edited)

6mm! dann muß man den kopf nicht so arg bearbeiten.... :-D

v2001214.jpg

Edited by nop
Posted

:-( ...äh...6mm?

Hatte auch schonmal angefragt warum jetzt das Pleuel eingebaut wird:

-Seitenkräfte auf den Kolben geringer

-Kolben muß nicht gekürzt werden

6mm Fudi muß wohl sein damit die Ringe nicht ausfedern!

Wenn die allerdings mit dem 104mm Pleuel und 1mm tiefer gelegten Zylinder vom HDK nicht ausfedern kann das ja auch nicht sein.... :-D

Wäre dann ja....2.25mm nach oben durch den Mehrhub...+5mm durchs längere Pleuel- 6mm vonner Fudi= 1.25mm....

Zylinder wieder 1mm tiefer...also wieder 2.25mm!

Alles wie vorher! :-(

Posted
graf.JPG

die shirts sind im druck, hase - laß mich am wochenende nicht hängen!

:-D

haha wie geil...

bleibt das in ner 2er auflage? oder gibbet das demnächst für alle t5 freaks?!

Posted (edited)

tach!

also ... erstma ... bei mir federn die ringe graaaad sooooo nich aus :-( ... das pleuel müsste 104 sein ... aber jetz bin ich verwirrt :plemplem: ... ja, ne ... 104!

und hier mal die EKG kurven meines langhubis vom super toller rollershopprüfstand :plemplem: ... also ich fang mit den zitterkurven mit KW über km/h usw. jetz nich wirklich was an! :-D das war jetzt mit dem t5 scorpion mit 200er bauch vom Papst gefahren!

da is jetz irgendwie schlauerweise der 1. und 2. gang auch mit drauf!? :plemplem: :-(

und KW sinds :-( ... und ich vermute mal Motorleistung, nich hinterrad! auch wenn ich dem Scorpion im gegensatz zu dem pm evo vom stockachprüfstandlauf ohne weiteres 3PS mehr zusprechen würde ... so vom popometer her! :cheers:

läuft mit dem scorpi wirklich um welten besser und dreht den 4ten richtig brav aus, bis ich angst krieg :cheers: ... also im 4ten standen da am freitag mal kurz 9600 :-(:-( da krieg ich angst :-(

leistung_langhubt5_Scorpion.jpg

leistung_langhubt5_Scorpion_2.jpg

Edited by HerrDerKolbenringe
Posted

Probier auch mal einen RZ Evo 2000 Righthand , wenn Du einen bekommst. Hab vorher auf einem drezahlorientierten 177er einen PM Evo gefahren. War schon gar nicht schlecht. Nachdem ich den Righhand montiert habe, bin ich jedoch restlos begeistert. Vorderrad geht z.Zt. in beiden ersten Gängen hoch, vorher nicht. Ganganschluß zum vierten vorher sehr schlecht, jetzt kein Problem mehr. Bis jetzt nur subjektive Popometer Meinung.

Werde den Auspuff auch auf meinem 166er Race Malle montieren. checker00 aus dem Forum hatte aber auf einem Langhub Malle 166 (->175) gegenüber PM Evo ca. 1 PS (vorher 23PS->24) mehr bei, mehr Drehmoment und nur etwas geringerer Drehzahl.

Viele Grüße!

Marc

Posted

den RZ right hab ich auch hier rumfliegen und will den auch probieren! hatte ich sogar beim RnR dabei ... aber auf dem prüfstand hat alle auspuffwechselschrauberei garnich gelohnt! der rz right is halt mit 200er krümmer ... muss ich mir mal noch n adapterdingens basteln. wird schon :-D

Posted

Es gibt allerdings auch einen JL Right. Der hat einen recht kleinen Resonanzkörper und ein sehr langes Verbindungsröhrchen (ca. 15cm) was dann im Endschalldämpfer mündet. Der kann auf T5 (und auch auf allen anderen Zylindern) gar nichts außer Drehzahl.

Meine schon den, welcher ab ca. 98 über Rollerzentrale, SCK oder auch SIP vertrieben wurde und wird.

Viele Grüße!

Marc

  • 2 weeks later...
Posted

Hi!

@HDK:

Vor ca. einem Jahr unterhielten wir und darüber, wieviel Leistung mein T5 Motor wirklich hat (Der aus dem T5 AUspufftest...) Damals ja mit der falschen Software gemessen.

War jetzt in Emmrich aufem P4 von der Rollerklinik:

psl.jpg

Zündung ist aber noch nciht geblitzt und Gaser beschissen eingestellt (furchtbar 4takten vor der Reso). Normalhub mit 172er, 6Klappenmembran aufgeschweißt 32er TMX Tricko Tracko Auspuff.

Gruß

Johannes

Posted (edited)

sauber! ;-) ... ich hab ja mit dem 200er auspuff jetz noch immer kein wirklichen prüfstandlauf. ich vermute mal ich lieg damit so in derselben grössenordnung ... aber halt mit langhub :lookaround::rotwerd::-D ... naja ... da wird ja weitergetüftelt! ich mach mich bald ma ans steuerzeiten messen und dann sehn wir ja evtl wos klemmt ;-)

edit fragt:

was kam da an drehmoment bei rum?

Edited by HerrDerKolbenringe
Posted

Hi!

Keine Ahnung, ich hab keinen Lauf nur im Dritten gemacht. Hat mich im Nachhinein geärgert.

Das schöne war, alle Roller über 21PS mussten nichts bezahlen für den Lauf :-D

Jetzt mach ich erstma Zündung und Gaser und der PM kommt wieder drunter, hat mir besser gefallen.

Ich liebäugel aber auch schon mit einer Langhubwelle, Im Winter vielleicht =)

Gruß

Johannes

Posted

jo, also ich denk mal da steckt noch das ein oder andere pferd in kleinarbeit bei mir versteckt. aber jetz muss ich erstma ahnung von dem ganzen steuerzeitengedöhns kriegen :-D ... hab ich ja kein plan von! :rotwerd::-D

  • 1 month later...
Posted (edited)

hmmm ... also hier mal ne kurve mim 200er SIP ... schon besser als mit dem PM ... aber ich bin da noch LANG nich zufrieden mit! das "band" is zwar jetz wesentlich schöner ... und fährt sich ja auch ganz nett ... aber trotzdem ... da müssen noch 3 pferde einsteigen!

bei dem lauf war die karre vorallem auf der nebendüse/nadel viel zu fett ... deswegen auch der einbruch bei 5500 denk ich ... und obenraus hatse auch gekotzt ... ich war aber zu besoffen um da war rumzudüsen :-D:-D

the show must go on! und steuerzeiten mess ich jetz dann auch bald mal .... ehrlich! :-D;-)

Leistungsgutachten mit 200er SIP

Nochmal zum vergleich die PM-Kurve

das schlimme is halt dass da untenrum GARNIX is ;-)

Edited by HerrDerKolbenringe

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy