Zum Inhalt springen

T5 Langhuber


Empfohlene Beiträge

Alter...Brosi

ich sage dir, Dirk und ich haben alles vermessen.. von 2,5mm aus Neugier bis 6mm...

durch die Pleullänge ändert sich leider die Ü Zeit nur minimalst.. müsste schon auf 4mm gehen um 130 zu bekommen.. das ist ja der shit "die Ringe"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja... rechnerisch.. vielleicht lag das auch daran, das wir mit 2x 2mm und 1x0,5mm gemessen haben..

vielleicht sind dort einfach die toleranzen..

würde mir auh unter 130 wünschen.. jedoch müsste ich den auslass massiv nach oben aufmachen,

das ist dann nicht mehr so schnell zu ändern.

daher erstmal der test auf 132 zu 190.. dann die fudi wechseln und gucken was bringt.

bei mir funtzt race-base leider nicht?? hätte sonst schon mal was gerechnet

hier fährt doch ein t5 mit 34ps.. was hat die denn an steuerzeiten? das wüsste ich mal gern :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier fährt doch ein t5 mit 34ps.. was hat die denn an steuerzeiten? das wüsste ich mal gern :thumbsdown:

Schreib mal den Rüpel an.

Was die Auslassform angeht habe ich festgestellt das man bei der 5 auf alle Fälle

die Auslassoberkante fast gerade haben sollte und von dort aus mit ca 5ér Eckradien schön

das Trapetz formen sollte.

Ist nicht gerade sehr kolbenfreundlich aber die beste Möglichkeit Leistung zu holen.

Ich fahre 129-190 allerdings mit 105ér Pleul und 54mm Hub

An deiner Stelle würde ich 128-190 anpeilen, weiß aber nicht ob das bei dir möglich ist, nicht das der 1. RIng ausfedert. Prüfe deine jetzigen Steuerzeiten nochmal.

EDIT: Wenn deine Daten mit 5mm Fudi passen und ich mich jetzt nicht verrechnet habe, sollten doch mit 4,5mm Fudi und Auslass 1,8mm hochziehen 129,5-190 machbar sein?

BEA: Hat gerade nochmal das letzte Foto betrachtet. Ist das mit 5mm Fudi und in UT aufgenommen?

sieht so aus als Auslass und Überströmer noch nicht ganz auf sind oder täuscht das? Dann wirds natürlich eng von 5 auf 4,5 runter zu gehen.

Was für ein Ansauger hast du da verbaut?

Bearbeitet von CaptCaracho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja... rechnerisch.. vielleicht lag das auch daran, das wir mit 2x 2mm und 1x0,5mm gemessen haben..

vielleicht sind dort einfach die toleranzen..

würde mir auh unter 130 wünschen.. jedoch müsste ich den auslass massiv nach oben aufmachen,

das ist dann nicht mehr so schnell zu ändern.

daher erstmal der test auf 132 zu 190.. dann die fudi wechseln und gucken was bringt.

bei mir funtzt race-base leider nicht?? hätte sonst schon mal was gerechnet

hier fährt doch ein t5 mit 34ps.. was hat die denn an steuerzeiten? das wüsste ich mal gern :thumbsdown:

Hi,

mit Schieblehre gemessen und in den Steuerzeitenrechner eingegeben waren es mit dem

alten Zylinder 133°- 193°.

Und die Auslassoberkante ist, wie es Cpt. Caracho gesagt hat, gerade und von dort

aus in die 5er Eckradien, Auslass ist trapezförmig.

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thorsten,

was fährst du denn für ein Setup und wieviel kommt bei dir raus?

Bei deinen Steuerzeiten könnte ich ja mit meiner 5mm FuDi was draus machen..

Bugi

Hallo Bugi,

steht doch alles in meinem Topic. Hattest mich doch schonmal angeschrieben.

Bin mal gespannt was mit so einem alten conversion so geht. Habe da eben etwas Bedenken,

da es den Überströmern im Gegensatz zum Malossi etwas an Fläche fehlt.

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/T_5_Tuning_fast_34_t123761.html&hl=t5+tuning+mit+fast+34+ps

Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter gehts..

heute den Auslass bearbeitet

vorher 39,7 Sehnenmaß, 30,26mm bis Oberkante

70% Auslassbreite angezeichnet

auf 190 Grad hochgezogen

auf 70% Auslassbreite vergrößert | 47mm Sehnenmaß

Auslass poliert

Na ja, morgen wenn ich Fit bin - mal die KoDi auf Maß ausschleifen, FuDi anpassen und Motor zusammen..

post-15014-081266100 1289675901_thumb.jp

post-15014-014983100 1289675941_thumb.jp

post-15014-091405300 1289675995_thumb.jp

post-15014-034287300 1289676037_thumb.jp

post-15014-042712300 1289676257_thumb.jp

post-15014-033434600 1289676279_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Moritz,

danke :thumbsdown:

Probleme - in wie fern?

Ori Kopf ist auf 68mm gedreht und hat 24ccm.. Tourer mit noch 1,9 QK, seit 12 Jahren ohne Probleme..

aber auch mit quasi Minderlesitung...

Habe aktuell 2,2 Kolbenüberstand abzgl. 1,9 Kopf.. werde ich erstmal ne 1,5 KoDi verbauen um auf 1,2 QK zu kommen.. mal gucken wie läuft..

Wenn OK lasse ich den Kopf noch anpassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 52 mm Hub ging es bei mir auch. Nach dem Umbau auf 57 mm Hub hab ich den Kopf in einem "Fachbetrieb" anpassen lassen um ohne Kopfdichtung fahren zu können. Der Kopf wurde dann nur ausgedreht ohne den Brennraum anzupassen. Ich wusste es damals noch nicht besser, hat mich zwei Kolben und ne Menge Nerven beim Vergaser abstimmen gekostet. Nach dem zweiten Kolben hab ich dann auf Malossi gewechselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Moin Moin, wollte mir nun auch mal nen Langhuber bauen,

Welle eingebaut, Zylinder drauf, Steuerzeiten gemessen.

Bin mit ner alten HPC Welle (57mm/110) 6mm FuDi auf nem schachtelneuen 172 Malossi

bei 180 zu 138 gelandet.

Wo lagt ihr so beim Umbau vor der Bearbeitung des Zylinders?

Um dann da um und bei 190 / 130 zu landen müsste der Zylinder

nochmal 1,5 tiefer, dann sagen die Ringe aber Hallo.

Meine da aber auch mal "andere" Steuerzeiten gehört zu haben,

habe die Zylinder so eine riesen Serienstreunung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

132-133 sollten gehen mit 57 Hub.

Das ist zwar eigentlich zuviel, ist aber trotzdem für unfassbar viel leistung zu gebrauchen.

Mit einem SKR-Malle-Kolben kommst du noch etwas weiter runter. Der hat nen höheren feuersteg, wodurch du ihn weiter oben rausfahren lassen kannst.

@Bugiaachen: Du solltest den Auslasskanal selbst noch deutlich vergrößern. Alle Kanten ab Zylinderlauffläche 5-10 als gerade, parallel zur Mittellinie des Auslasskanals, danach als Gerade zum Auspuffanschluss.

Gruß

Basti

Bearbeitet von Basti_MRP
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 11 Monate später...

Gibt es hier eigentlich was Neues? Wie weit kommt man mit welchem Kolben runter?

Um mit DS 56.5 Welle auf Zeiten unter130 zu kommen muss man wohl einen anderen Kolben nehmen (zB für Originalauspuff :laugh: )

Zum Vergleich den T5 Malossi Kolben (Feuersteg gering 2,8mm)

http://ecx.images-am...41l1mvsJnuL.jpg

PM Kolben mit optisch hohem Feuersteg, weiß jemand wie viel?

http://www.germansco...cm+fur_PMCK0011

Leider (immer) noch nicht lieferbar: 24.6.2012....

SKR Kolben hat 3,4mm Feuersteg: damit gehts ca. 2,5° weiter runter

http://www.sip-scoot...+d+h+_m348512c0

Wiseco sieht nach weniger als 3mm Feuersteg aus

http://www.ebay.de/i...4#ht_3662wt_907

Oder was geht wie? Ohne Laufbahn verlängern?

Bearbeitet von Crank-Hank
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

moin

ich habe für 50€ ein malle geschossen.

bin grad dabei ein 57mm(200er) Polossi aufzubauen.

wenn ich jetzt Revue passieren lasse ist die Erfahrung mit 57er Welle eher schlecht beim malle. richtig?

elendige lange topics

würde aber gerne mal den malle probieren. irgendwas muss man ja zu tun haben.

Läuft der Malle wirklich so schlecht untenrum? ?

setup wäre dann

172er

MMW Kopf ( von der Stange )

Auslass 70 %

steuerzeiten?

MRP Membran shorty

Mikuni TM 35

Atom Drehmoment ( vorerst )

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich nicht von den Kurven/Leistungen des Topics entmutigen lassen: das waren T5 Pioniere auf der Suche nach Leistung mit allen möglichen Steinen im Weg

Welch ein Hurra als die 25PS gefallen sind

Das muss max 2 Jahre später gewesen sein als Jesco aus einem T5 mit Drehschieber 30PS (!) rausgeholt hat

Ich würde mich da unbedingt an Bastis letzte Aussage halten

132-133 sollten gehen mit 57 Hub.

Das ist zwar eigentlich zuviel, ist aber trotzdem für unfassbar viel leistung zu gebrauchen.

....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst Basti seinen zweigeteilten Auslass? Da versprech ich mir auch einige PS von

Mit sehr viel Zeit hätte ich für mich sogar einen Beschichter für 100euro.... *Grübel*

T5 Falc!

Das Gebuchste würde ich nicht selber bauen sondern auf die 25 Jahre Erfahrung für 450Pfund setzen. Aber bei Langlanghub mit Malle/Polossi....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst Basti seinen zweigeteilten Auslass? Da versprech ich mir auch einige PS von

Mit sehr viel Zeit hätte ich für mich sogar einen Beschichter für 100euro.... *Grübel*

T5 Falc!

Das Gebuchste würde ich nicht selber bauen sondern auf die 25 Jahre Erfahrung für 450Pfund setzen. Aber bei Langlanghub mit Malle/Polossi....

bin heute mit Olli von gs in Kontakt getreten. Der gute hat auch was ganz interessantes liegen. mal sehen.

wie was falc?

Greta meint noch das ich nicht genau geschnallt habe was der Marc da gemacht hat.

Bearbeitet von Basti85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
    • ,,, da wird´s keine Antwort zu geben....   Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....
    • @FOX Racing schon wieder alle weg? War wohl zu langsam.  Muss man die Benachrichtigungsfunktion erneut aktivieren, um wieder eine E-Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit zu bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information