Zum Inhalt springen

Autokauf in USA


Klingelkasper

Empfohlene Beiträge

Hi,

für vier Wochen würde sich mieten vielleicht doch lohnen, wenn Du die Karre danach nicht unbedingt mit nach Deutschland nehmen willst.

Ich habe gute Erfahrungen mit rent-a-wreck gemacht.

http://mapquest.rentawreck.com/cgi-bin/Ren.../mqinterconnect

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber da gabs dann für unter 20 Dollar pro Tag all inclusive schöne alte (allerdings 80er Jahre) Kisten à la Ford Crown Victoria mit V8 und den lustigen Bullaugenfenstern hinten und sowas.

Und so richtige Wracks waren das auch nie.

Gruß, Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir doch, was dir gefällt, technisch sind die doch eh fast alle gleich. Bis auf Caddis, die haben irgendwie ständig die Teile und Motoren gewechselt von Jahr zu Jahr.

Aber den Stress mit dem Wiederverkauf würd ich mir nicht antun, musst das Teil ja praktisch am letzten Tag wieder loswerden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

demnächst steht mein erster Besuch in "God´s own country" an.

Stefan ich glaube Du irrst - nicht America, sondern das perfide Rubikon ist imho jenes auserwählte Land. Muss zu Zeiten Preussisch-Französischer-Bündnisse gewesen sein. "Splendet Isolation" usw...

Aber warum läßt Du die Reise nicht bei der Wurst enden damit er sich um den Verkauf kümmern kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren letztes Jahr dort drei Wochen im Westen unterwegs. Habe mich da aber lieber auf nen Mietwagen verlassen (Dodge Intrepid). Ist halt nicht so toll, wenn man gerade im hinterletzten Nationalpark rumfährt und der alte gebrauchte Straßenkreuzer dort verreckt. Die Mobilfunknetze sind dort auch nicht gerade ausgebaut, wie wir feststellen durften.

Ach ja, noch ein Tip:

Auf gar keinen Fall beim Gebrauchtwagenkauf die Versicherung vergessen !!!

Eine Freundin von mir hat vor einigen Jahren auch eine gebrauchte Karre dort für die große Tour gekauft. Versicherung hat sie nicht dran gedacht. In Las Vegas gabs dann den großen Knall (sie hat einem die Vorfahrt genommen). Leider ist dort (Nevada) auch eine Versicherung Pflicht. In Californien war das nicht der Fall.

Die hatten dann eine ganze Menge Ärger. Das Unfassbare war, daß der Besitzer nach dem Unfall mit seinem nagelneuen, stark ramponierten Dodge Pick Up ohne eine Anzeige aufzugeben, einfach weitergefahren ist.... Er hat wohl erkannt, daß bei den beiden dt. (blonden) Mädels ohne Versicherung nix zu holen war..

Ach ja, ohne Kredikarte gibts auch keinen Mietwagen. Hat leider auch schon so mancher nicht dran gedacht.

Viele Grüße !

Marc

Bearbeitet von Marc27
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähhmmm, wegen der Versicherung fällt mir gerade noch was ein, ein Kumpel ist mit einem Motorrad von der Ost zur Westküste gefahren, er hatte die Maschine gekauft, aber auch reichlich Schwierigkeiten die versichert zu bekommen. Hätte der nette Motorrad Händler nicht seine Adresse bei der Versicherung angegeben, wäre das sogar gar nicht gegangen, da man für eine erschwingliche Versicherung, eine amerikanische Adresse braucht. Vorher erkundigen!

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versicherung ist so ne Sache für sich. Eigentlich kannste als Ausländer in Amerika gar kein Auto versichern. Geht nur über ne deutsche Versicherung. Ob die das dann machen, ist wieder ne andere Sache. Von den Kosten dafür ml abgesehen. Wenn du es nicht mit nach Deutschland bringen willst, würd ich mir eins Mieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn 70er schleudern dann doch bitte muscle cars.... :love: hehe :-D

oder MEINEN favoriten:

elcamino_415x277.jpg

300rm06.jpg

:love: :love:

oder einen von DIESEN hier...:

amt30053.jpg

chevrolet-camaro-1a.jpg

f2001_07.jpg

f2001_09.jpg

ich weiss gar nicht wo ich weitermachen soll oder wo ich aufhören soll...

allerdings weiss ich nicht, ob eine von diesen karren was für dich und deine zwecke ist- aber stylish sindse allemal... ODER? :-( :love: *schwäääärrrm* :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du musst auch den title auf dich umschreiben. dafuer brauchst du ne adresse. und vermutlich auch nen fuehrerschein. wenn du den title kriegst, kann es sein dass der vorgaenger da alle seine parking tickets abgelegt hast, und du musst die erst bezahlen wenn du das ding auf dich anmelden willst.

ich halte es fuer schwierig wenn du das ohne kumpel in USA durchziehen willst.

weiterhin verlangen einige staaten dass die lichter und bremsen gehen. sone art tuev.

ich wuerde mir ne kist vor bj 71 holen, die sind alle geil. danach sehen sie schon nach boxy-80s-style aus.

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn 70er schleudern dann doch  bitte muscle cars.... :love: hehe :-D

na da hast dann ja noch ganze 4 Jahre in denen man MuscleCars mit muskeln bekommt! Ab 73 war da nix mehr mit Leistung!

Am besten Mopars der Jahre 68 bis 70. Da bekommst dann deine bis zu 425 bhp (zu dem Zeitpunkt noch brutto)! Obwohl der Hemi auch wohl mehr als 425 bhp geleistet hat, war ja anscheinend nur für die Versicherungen der Wert...

Nur da dürfte das Problem der bezahlbarkeit auftauchen. Aber die sehen wenigstens noch richtig geil aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Aha, da muß jemand an seinen Schreibtisch zurueckgekehrt sein, der Menge an angefallenen Posts nach zu urteilen! :-D

Ich guck mir Freitag mal eine solche Warze an:

taurus.jpg :puke:

Urgeiler 90er Fullbody Ford Taurus, konkret!

Würde Kumpel Steve mir für $750 überlassen. Da fehlt dann noch die Klorolle für die Ablage und der Pepitahut für mich, dann wäre alles ausgesprochen gut. Daneben sähe eine farbig passende Goldwing oder ein Keilgespann aus Godshorner Fertigung sicher chique aus! Ich sollte ihn vielleicht mit Furnier tapezieren...

Stierwurst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information