Zum Inhalt springen

ACMA V58 Restauration


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Soooo, Endspurt ist angesagt...

Konnte den vom Meister der ACMA Vespen revidierten Motor abholen.

Original Zylinder, Flytech Zündung mit Retro CDI, Orinalverblechung mit Original Lüfterrad, BollagMotos Widebox, Polini CP19

Hier ein paar Bilder...

E3FC4E72-9748-4C53-ACA8-1938CA515448.jpeg

F675A4B4-8525-48B0-B030-03819B9059CF.jpeg

389A72A4-3FCC-419A-8CD7-1F6266960E0E.jpeg

834A548A-DF80-45E4-9418-7960BD7A7F5A.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremstrommel hinten macht noch etwas Sorgen. Bremsbacken stehen viel zu weit ab...

alles nochmals demontiert, die alten Schutzclips (die neuen sind viel zu gross und stehen ab) wieder montiert. Und die Auflagefläche mit einer Feile flach gemacht. 

Jetzt schon viel besser, Backen schleifen aber immer noch leicht an der Trommel. 

Werde nochmals mit der Feile etwas Material abtragen. 

Oder hat jemand eine bessere Idee?!

 

24BBA3A1-43D1-4FDC-A4A2-5E9E2AF75AFB.jpeg

B1B8A4DB-9F84-4483-8A1E-3045E679F524.jpeg

7897A1F2-1A45-401F-B42C-E84660FD4CE1.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremse ist komplett entlastet und die Bremstrommel komplett drauf und festgezogen? Eventuell mal die beiden Schrauben lösen, Bremse ziehen+halten und die beiden Schrauben wieder reinschrauben.

 

Bei den Newfrenschuhen muss man meistens die langen Stege etwas anschrägen, damit sie richtig drauf passen und nicht innen an der Biegung anstehen.

 

Ich hab leider nur Malossibeläge für vorne auf Reserve.

Für hinten leider nur eine originale Trommel aber keine Beläge rumliegen.

 

PHOTO_20160606_171751.thumb.jpg.eb14debbede84cbbcca092b4d8e91497.jpg

Bearbeitet von Wavler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremsen hinten passt nun soweit. Auflagefläche noch etwas runter geschliffen- und es funktioniert:-)  

 

In der CH muss das Vorderrad der Vespa beim abstellen in der Luft sein. Niemand weiss wieso, aber der TÜV will es so:whistling:

Eine Ständerverlängerung muss her. Ständer unten auf 8,5mm aufgebohrt. 10mm Gewinde geschnitten... Schraube mit Hülse passt perfekt...

4284FA35-6EC4-4553-A438-9B7D83E121D7.jpeg

955DCBCA-C3CB-4345-AD35-2689721E37FD.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ET33:

...In der CH muss das Vorderrad der Vespa beim abstellen in der Luft sein...

Steht das Vorderrad nicht bei jeder Vespa ohnehin in der Luft?

 

Bei meiner VBB stand das Vorderrad auch auf der Straße...das lag aber an der kaputten Aufnahme des Hauptstädters.

Bearbeitet von pinodisole
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pinodisole:

Steht das Vorderrad nicht bei jeder Vespa ohnehin in der Luft?

 

Bei meiner VBB stand das Vorderrad auch auf der Straße...das lag aber an der kaputten Aufnahme des Hauptstädters.

Nein, eigentlich nicht. So viel ich weiss haben die alten Vespen alle einen Vierpunktestand. So auch meine ACMA...

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war es nun soweit. Testfahrt war angesagt. War schon den ganzen Tag aufgeregt. Ein grosser Moment nach so viel Arbeit. Aber das kennt ihr ja:-)...

Ja, was soll ich sagen... 2x treten und die Kiste läuft- Freude:wheeeha:  

Jetzt noch Feineinstellungen am Samstag und dann ab zum TÜV...

FEB66E5C-9665-42E4-971D-B8ADE31FBAE2.jpeg

A188EF6F-A444-4A6C-B24A-8405E8C79AB0.jpeg

28B28BAB-FB0A-4C8E-8831-1D97C28891B8.jpeg

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ET33:

...War schon den ganzen Tag aufgeregt. Ein grosser Moment nach so viel Arbeit. Aber das kennt ihr ja:-)...

Oh ja, das Gefühl ist bekannt. :-D

 

vor 2 Stunden schrieb ET33:

Ja, was soll ich sagen...

Sag' nichts, denn...es gibt da ein inoffizielles Sprichtwort, das da lautet: "Una parola è troppa, e due sono poche"...was sinngemäß heißt: "Ein Wort ist zu viel, und zwei sind zu wenig" :-D

 

vor 2 Stunden schrieb ET33:

2x treten und die Kiste läuft- Freude:wheeeha:

Herzlichen Glückwunsch und tolle Arbeit. :thumbsup:

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute. 

Danke für die Glückwünsche- freut mich wenns gefällt:-)!

hier noch Fotos vom Samstag. Nach einigen Einstellungsfahrten ist nun das setup gefunden...

Jetzt noch Erfolg beim TÜV, dann bin ich happy und offiziell auf der Strasse:cool:...

 

72852DE8-AED3-4F43-A909-C76278D58F6A.jpeg

4401AA56-642A-4348-BE92-85BE379BA7CB.jpeg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte gestern ja für den TÜV (schnell) einen pascoli Auspuff montieren. Doch der  Flansch mit Schraube ist an der ungünstigen Stelle fixiert. Nach viel Schweiss und Nervenverlust auf der Zielgeraden gestern, heute dann die Lösung:

Schweisspunkt weg, Flansch rotieren, anschrauben- fertig:-P... 

C23E4B52-6FA4-4648-9187-0CD5DA24F9CF.jpeg

BD7A5517-89A5-4DEF-BBB5-0C854913186C.jpeg

401957CD-8594-43A9-B376-5FF8D82E899B.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Somit bin ich am Ziel und mein Bericht am Ende. Schade eigentlich

Danke an alle die mich beim Projekt unterstützt haben. Danke an die Ideengeber, Kritiker, stummen Leser und Kommentarschreiber. Ich hoffe, mein Bericht hat euch gepasst und vielleicht dem einen oder anderen in seinem Projekt weiter geholfen. 

 

Es kommt sicher das eine oder andere Bild meiner ACMA dazu. Ich wünsche euch viel Spass mit euren Vespen, geniesst den Sommer auf zwei Rädern!:cool::cool:

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 30 Minuten hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

Du solltest dir einen Drehmomentschlüssel zulegen :whistling:

 

Ich guck heute mal daheim, vielleicht hab ich so einen Bolzen noch liegen.

Kann ich dir dann schicken, aber Schweiz könnte teuer werden.

Ich meld mich. 

Es liegt nicht an der Kraft, sondern am Material:-D... 

Danke schon mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information