Zum Inhalt springen

O.O.C goes S.O.O.C?


Empfohlene Beiträge

Bei uns auch kleine Runde Richtung Niederrhein mit etwas Kultur...

Und natürlich einer Simone. Unser Ex Präser durfte auch mal ran an die Simone.

Kommentar „Die geht ja im fünften nochmal richtig los....“

Dauergrinsen bei ihm.

C59C800D-ECBE-4FDE-9AE1-6B1BC05CE979.jpeg

99DF322B-D1A4-49B5-AE65-032D792CC204.jpeg

3C014B6C-971E-4C5A-8C0B-AA6A86867049.jpeg

3AB17D12-4E99-4187-80FC-46DC00738972.jpeg

02DEAA23-4D44-41C0-BBEA-81D7B1C28AC0.jpeg

3E3223D5-C489-4A2C-B3D2-67805E8F7B56.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden hat josten folgendes von sich gegeben:

Würde gerne einen größeren Tank verbauen. Passt der hier oder nicht (angepasste Toolbox kommt noch rein) -> https://www.jockeys-boxenstop.de/Tank-Jockeys-Boxenstop-Ausschnitt-rechts-ca-12ltr

 

Dieser Tank stieß bei mir an der Flanschplatte vom Ansaugstutzen an. Das wurde nichts. Bei dir steht die auch noch ungünstig verdreht Richtung Tank nach oben.

 

Konnte einen Tank mit Doppelauschnitt unterbringen, weil dieser auch doppelt unterlegt werden kann. Wird wohl dieser sein, hat 10L:

http://www.td-customs.com/epages/79492833.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79492833/Products/TD1333

 

20200201_162317.thumb.jpg.c9ec623ad5c3948ed8523de822fe623f.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat the mummy folgendes von sich gegeben:

 

Dieser Tank stieß bei mir an der Flanschplatte vom Ansaugstutzen an. Das wurde nichts. Bei dir steht die auch noch ungünstig verdreht Richtung Tank nach oben.

 

Konnte einen Tank mit Doppelauschnitt unterbringen, weil dieser auch doppelt unterlegt werden kann. Wird wohl dieser sein, hat 10L:

http://www.td-customs.com/epages/79492833.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79492833/Products/TD1333

 

20200201_162317.thumb.jpg.c9ec623ad5c3948ed8523de822fe623f.jpg

 


Danke für den Input. Vielleicht schiebe ich das Thema mit dem Tank erst mal nach hinten, ist ja derzeit nice to have.


Deine Lösung mit dem Stellblock find ich gut, bei mir macht der Kupplungszug über den Stellblock zum Kupplungshebel einen leichten Knick, fluchtet somit nicht optimal. Wo kann man den Stellblock erwerben? Gibt es den auch einzeln also ohne Schaltgestänge? Du hast an dem Ansaugstutzen an der relevanten Engstelle eine flachere Schraube verwendet, müsste bei mir auch so funktionieren. Du hast den Bremszug vorne rum verlegt, find ich auch gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man ein 4mm zwischenblech unter den stellblock legt kann man den etwas nach aussen drehen.

die schraube Richtung Stoßdämpfer bleibt und die vordere schraube wird etwas verdreht.

am tank würde ich den ausschnitt etwas ändern. 

die müssen ja eh neu lackiert werden.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden hat josten folgendes von sich gegeben:


Danke für den Input. Vielleicht schiebe ich das Thema mit dem Tank erst mal nach hinten, ist ja derzeit nice to have.


Deine Lösung mit dem Stellblock find ich gut, bei mir macht der Kupplungszug über den Stellblock zum Kupplungshebel einen leichten Knick, fluchtet somit nicht optimal. Wo kann man den Stellblock erwerben? Gibt es den auch einzeln also ohne Schaltgestänge? Du hast an dem Ansaugstutzen an der relevanten Engstelle eine flachere Schraube verwendet, müsste bei mir auch so funktionieren. Du hast den Bremszug vorne rum verlegt, find ich auch gut.

Bremszug hinten ist ein gutes Thema. Der muss ja angepasst werden. Ich habe den so kurz wie möglich gemacht, aber durch den Bogen um den Membranblock liegt das alles nicht so schön. Auch drückt es den immer an das Hinterrad. Den originalen Halter unter dem Stellbock kann ja nicht mehr verwendet werden. Wie habt ihr das gelöst? Bei mir ist ziemlich viel Bewegung im Aussenzug so das die Bremswirkung sehr weich ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem teil kannst das ding verdrehen und den bremszug halten.

 

bremzugmaterial gibt es hier

https://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/?language=de

M-190403-02.pdf

alternativ kann man sich auch ein blech basteln

 

M-190403-01.pdf

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

mit dem teil kannst das ding verdrehen und den bremszug halten.

 

bremzugmaterial gibt es hier

https://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/?language=de

M-190403-02.pdf 133 kB · 12 downloads

alternativ kann man sich auch ein blech basteln

 

M-190403-01.pdf 124 kB · 5 downloads


Kann man das Teil bei Dir erwerben und passt das auch mit dem Casa Performance Stellblock? Oder funktioniert das nur mit dem originalen Stellblock. Der Casa hat Senklöcher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, kann man selber bauen. hab ich nur als anregung eingestellt und muss ggf. auch noch etwas nachgeschliffen werden.

obs mit casa funzt kann ich nicht sagen.

 

wir sind grad am fräsen der ponedera umlenkung.

 

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden hat josten folgendes von sich gegeben:

Würde gerne einen größeren Tank verbauen. Passt der hier oder nicht (angepasste Toolbox kommt noch rein) -> https://www.jockeys-boxenstop.de/Tank-Jockeys-Boxenstop-Ausschnitt-rechts-ca-12ltr

 

 

5CC56F1B-4AEC-4BC9-911E-A093AB1AFA41.jpeg

Was für ein Knee ist das bei dir? Das Sacci? Das sieht so flach aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat bv5b3t folgendes von sich gegeben:

Bremszug hinten ist ein gutes Thema. Der muss ja angepasst werden. Ich habe den so kurz wie möglich gemacht, aber durch den Bogen um den Membranblock liegt das alles nicht so schön. Auch drückt es den immer an das Hinterrad. Den originalen Halter unter dem Stellbock kann ja nicht mehr verwendet werden. Wie habt ihr das gelöst? Bei mir ist ziemlich viel Bewegung im Aussenzug so das die Bremswirkung sehr weich ist. 

ich habe den original zughalter etwas bearbeitet und einfach unter die verschraubung geklemmt. hält sehr gut.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden hat josten folgendes von sich gegeben:

Deine Lösung mit dem Stellblock find ich gut, bei mir macht der Kupplungszug über den Stellblock zum Kupplungshebel einen leichten Knick, fluchtet somit nicht optimal. Wo kann man den Stellblock erwerben?

Gibt es den auch einzeln also ohne Schaltgestänge?

Du hast an dem Ansaugstutzen an der relevanten Engstelle eine flachere Schraube verwendet, müsste bei mir auch so funktionieren. Du hast den Bremszug vorne rum verlegt, find ich auch gut.

 

Stellblock / Mechanik über TD Customs. Obs den Stellblock einzeln gibt müsste angefragt werden.

Die Linsenkopfschraube ist nur dort, damit die Stellschraube installiert werden kann und oben drüber vorbei passt. Selbst dann muss bei der Montage acht gegeben werden. Geht gerade so vorbei.

 

Bremszug habe ich mit verdrehtem / verbogenem Ori-Halteblech gesichert, leider gerade kein Bild. Zug selbst verläuft unterhalb des hinteren Gangzuges zwischen Stellblock und Membrankasten. Hinter dem Membrankasten herum waren es mir zu ungünstige Bögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden hat bv5b3t folgendes von sich gegeben:

Was für ein Knee ist das bei dir? Das Sacci? Das sieht so flach aus. 

 

Am 26.4.2020 um 13:19 hat josten folgendes von sich gegeben:

Würde gerne einen größeren Tank verbauen. Passt der hier oder nicht (angepasste Toolbox kommt noch rein) -> https://www.jockeys-boxenstop.de/Tank-Jockeys-Boxenstop-Ausschnitt-rechts-ca-12ltr

 

 

5CC56F1B-4AEC-4BC9-911E-A093AB1AFA41.jpeg

Vorsicht mit diesen Tanks ! Bei manchen ist massig Strahlgut drin. Warum auch immer. Ich habe mal einen geöffnet und umgeschweißt. Das Zeug hängt genau in der Mitte in dieser Vertiefung.Einfaches spülen hilft nicht da es auch noch irgendwie klebrig ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Antwort bezieht sich auf den großen Tank von Jockeys nach dem du gefragt hast und nicht auf den der drin ist....

Keine Ahnung welche Tanks gut sind aber den Weißen würde ich nur verbauen wenn der hundertprozentig sauber wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei der Ausfahrt zwei mal Probleme mit der Spritversorgung.

Einmal kurz vor Reserve beim Beschleunigten aus dem Dritten mit Vollgas und dann nochmal in der Reservestellung. Nach dem tanken war es dann ok.

30er Polini mit den bekannten Änderungen beim Zulauf. 
Schwimmerstand eingestellt.

Für mich fühlte es sich an als würde bei fast leerem Tank nicht schnell genug Benzin nachlaufen.

Hat das jemand schonmal bemerkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann.   Respekt für dein Engagement!
    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information