Zum Inhalt springen

wer fährt nach stockach aus A, M, FFB, AIC, LL


gravedigger

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 372
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Macht Platz die Münchner Rollerfreaks rollen an...

brmmmmmmmmmmmm

määääääääääääääääääääbbbbbb, batz batz.... :-(

Ich freu mich schon wie Sau!

saufen :-( bis man :puke: und dann wieder :-( und :-D

:sabber: :sabber: :sabber: hehehe

Bearbeitet von N2O SYSTEMS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fährt jemand aus dem Raum Stuttgart nach Stockach?

schau mal bei den anderen 37 stockach topics nach, da müsste es bestimmt schon eins geben :plemplem: . ansonsten wäre es an der zeit, ein neues zu eröffnen :uargh: ... oder vielleicht könnten wir auch über stuttgart fahren, würde sich fast anbieten. der lachraser fährt ja nich mit, da sind wir gleich oben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] oder vielleicht könnten wir auch über stuttgart fahren, würde sich fast anbieten. der lachraser fährt ja nich mit, da sind wir gleich oben :-D

Jaja. Pose nur rum, Du Schönwetterfahrer-Gammel! Wenn Du jemals irgendwo "gleich oben" bist, dann bestenfalls auf dem Hänger vom ADAC-Engel. Da kannste Dich bei der Gaylegenheit dann erstmals auf die Wanderdüne setzen und fühlen, wie das ist, wenn der Fahrtwind ab 85 Sachen anfängt, die Brille ins Gesicht zu drücken :-(

@N2O: keine Angst, ist ein Werkstatt-interner "poetry slam" - g'suffa werd do eh! :-(

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

g'suffa werd do eh! :-(

sonntag mittags, oder? :-( dann gestaltet sich auch die heimfahrt wesentlich entspannter. wahrscheinlich sensibilisiert sich dann auch das geschwindigkeitsgefühl, was dein selbstbewusstsein noch weiter stärken dürfte :-D

Spinnst? :-( ich muß ja noch fahren :-(

EDIT: Obwohl, mit Bia gayhet's sicher schnella. :-(

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach all dem Aufsprechen ist ist ja langsam klar, wer den längsten, dicksten und schnellsten hat... :-D

Ich konnte aber noch keine klare Ansage für die Startzeit an der JET finden...sagt mal an!

8:30 finde ich ´ne gute Zeit; bis man dann losmacht wirds sowieso 9:00.

@Pornstars:

Fahrt ihr alle von der Werkstatt los oder ist gleich Treffpunkt an der JET? Würde mich schon an der Werkstatt anschliesen...

seb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mit Bazibernd in Wörishofen warten und ihm die Zeit versüßen  :-D
:-(:-(:-(:-(:-(:-(:cheers:

@muc

fahrt lieber um 6 wech, dann kann der jesus unterwegs noch schnell das gehäuse schweissen oder die wurbelwelle.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mit Bazibernd in Wörishofen warten und ihm die Zeit versüßen  :-D
:-(:-(:-(:-(:-(:-(:cheers:

....neidisch ???

falls keiner mit mir nach LL fährt komme ich auch nach wörishofen und warte mit euch.

dann kann die trude zwei versüssen. :cheers:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mit Bazibernd in Wörishofen warten und ihm die Zeit versüßen  :-(
:-(:-(:-(:-(:-(:cheers::cheers:

....neidisch ???

falls keiner mit mir nach LL fährt komme ich auch nach wörishofen und warte mit euch.

dann kann die trude zwei versüssen. :cheers:

Gute Idee, bei der sehr wahrscheinlichen +Zeitabweichung zum Zeitplan können wir da dann schön entspannt Siesta machen bis der Blechtross eintrifft. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mit Bazibernd in Wörishofen warten und ihm die Zeit versüßen  :-D
:-(:-(:-(:-(:-(:cheers:

... da wüsstest jetzt gern was das bedeutet, gelle :cheers::cheers::-(

versüssen = verwöhnen = besorgen??????

@schnippsi

was macht der lappen?

fertig?

was macht herbert?

fertig?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht eure Router schon fest?

Vielleicht kann man ja am See dazustoßen?

Greets

wie voriges jahr :-D:-(:-(:-(:-(:-(:-(:cheers::cheers:

der fichtl hat lange warten müssen.

der bazi bernd ist der scout.

wird die gleiche strecke wie letztes jahr werden oder?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versüssen = verwöhnen = besorgen??????

@schnippsi

was macht der lappen?

fertig?

was macht herbert?

fertig?

sei doch nicht so neugierig :-D

lappen: morgen (mi) praktische prüfung. wenn ich da nicht durchkomme .... :-( aber des wird scho werden :-(

hermann: fast fertig. wird die tage zugelassen :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja, letztes Jahr haben wir lange gewartet auf euch :-(

wir dachten schon, die drei langhaarigen :-D gras -typen seid ihr, die an der tanke auf uns gewartet haben.

war aber keine 2strocker und keine fichtl dabei.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, habe heute den SIP Tacho angeschlossen. Da ich bereits vor einiger Zeite ne Batterie für Blinker und Hupe (war mal ein Schnarrenmodell) nachgerüstet hatte, habe ich heute die Stromversorgung des Tachos auch auf DC umgestellt.  Habe nun folgendes Problem: sobald ich die Zündung auf ON stelle, glimmt der Scheinwerfer. Hinten habe ich noch nicht gecheckt. Wenn ich den Motor starte glimmt das Licht weiter (kriegt keinen Wechselstrom). Wie kann das sein bzw was habe ich falsch gemacht?    Edit: das graue Kabel, was früher den Wechselstrom geliefert hat, habe ich nun nur für die Drehzahl verwendet (mit dem extra Kabel am Tacho verbunden).
    • Hallo zusammen,  mein VHSB 34 LD läuft an den beiden Abläufen über.   Habe schon den ganzen Tag probiert mit der Senfglasmethode einzustellen, aber mit allen Veränderungen total erfolglos. Die Schwimmerkammern sind dicht. Auch ein anderes Schwimmernadelventil und eine andere Schwimmernadel habe ich erfolglos versucht. Was könnte noch die Ursache sein?   Viele Grüße 
    • Die Kurve baut sich ja erst auf und verstellt dann. Ich fang immer langsam an mit +2° bis nichts mehr kommt und geh dann wieder 4° zurück.    
    • Dann haben alle tief gepennt. XL und XL 2 laufen unter der selben ABE D729/1 als XL bis Nachtrag II mit 80dBA, als XL2 ab Nachtrag 3 ab 13.02.1990 mit 79 dBA. Motorpräfix bei beiden VMX6M deshalb fällt das nicht gleich auf. Der Unterschied liegt nicht im Motor sondern in der Karosseriedämmung. Deswegen sollte man mit Herstellerfreigaben vorsichtig sein.
    • An meiner ET4 hab ich damals ein < Stück (also einen dickeren Draht als V gebogen, oben aber flacher angesetzt) an den Seitenständer schweissen lassen damit der trotz Chromgebimmel noch erreichbar war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information