Zum Inhalt springen

Scheiß HP4


mrfreeze

Empfohlene Beiträge

Hab mir vorigen Sommer ein HP4 gegönnt.

Hab aber seither nur Problems damit.

Mir reißts nämlich immer den Federnutkeil ab.

Geht s euch auch so??

Das kanns doch nicht sein das der Keil immer flöten geht.

Kann man da nix dagegen machen?

Fester anziehen geht auch nicht mehr sonst is das Gewinde hin.

Und wenns den Keil ewig fetzt geht auch die Welle bald flöten..

Mit dem normalen Schwungrad gehts ja einwandfrei.

Aber das macht auch nicht soviel Spaß wie das HP4.

Mit was kann ich Abhilfe schaffen??

:puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich könnte mir vorstellen, dass durch die nachträglich eingearbeitete nut ein grat entstanden ist (bei meinem neuen pk radl ist es so). dadurch liegt die kegelbohrung nicht sauber an der welle an und klemmt nicht.

vielleicht mal die neue nut mit der feile richtig engraten und evtl. mit schleifpaste das lüra auf den konus anpassen.

vorher mal mit eding ein paar striche auf die welle mache und das lüra von hand ohne keile durchdrehen.

so sieht man, wie der konus trägt.

oder tuschierpaste auf den konus des lüra und mal draufstecken und anschrauben.

so wird das tragbild auch sichtbar.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Edding hab ich schon mal gemacht.

Und entgratet hab ich auch schon mal.

Der Nachteil des HP4 ist ja , das man mit keiner Stecknuß so richtig ansetzen kann.

Die Nut der Welle sieht noch gut aus, hat mir bei der Welle erst einen Keil gefetzt.

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Nachteil des HP4 ist ja , das man mit keiner Stecknuß so richtig ansetzen kann

Daraus schließe ich, dass du das HP4 nicht fest genug angezogen hast; das dann der Keil (der ja sowieso nur eine justierende Funktion hat) über die Wupper geht, is ja klar.

Also die Stecknuss passend machen, oder ne passende besorgen und ordentlich festknallen, das HP4.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo gravedigger,

ich habe mir auch gerade das PK Radl mit zweiter Nut für PX gegönnt, allerdings noch nicht eingebaut. Kannst Du mir sagen, wie ich die richtige Nut für meine PX erkenne ? Angeblich sollte diese markiert sein aber ich kann keine Markierung erkennen. Die eine Nut sieht nicht ganz so sauber aus. Ist es vielleicht diese ?

Vielen Dank und viele Grüße,

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Torsten: Gerhard war schneller.... :-D

Trotzdem aber unbedingt abblitzen, die Nuten sind äußerst ungenau gestoßen!!!

@ christoph: Gravi hat völlig recht; checke einfach mal wie der Konus wirklich zu deienr Welle paßt, hier liegt höchstwahrscheinlich der Hund begraben!

Abgesehen davon hast du garantiert das HP4 NICHT fest genug angezogen! Zudem möchte ich dich daran erinnern, unbedingt eine neue Fächerscheibe unter die ebenfalls neue Mutter zu legen, eventuell ist nämlich auch das Mutterngewinde (und somit wohl auch das der Welle) nimmer ganz ok und die Mutter löst sich etwas....; hier zusätzlich Schraubensicherung (lösbar!) zu verwenden hat sich bei mir bisher bestens bewährt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja. ich werds dann mal morgen mit der Ventileinschleifpaste einschleifen.

Ich hab 2 Beilagscheiben und eine Fächerscheibe beigelegt, da meine Mutter nur

ca. 5mm stark ist.

Aber mit Schraubensicherung kann ichs auch noch probieren.

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, dann nimm liebe reine orig. LüRadlmutter, sonst wird das nix! 5mm, da ahst ja bloß 2-3 Steigungen, das kann ja nicht halten, und vorallem nie mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen werden...

Frage: willst bei eienr Mutter sparen, und dafür einen Motor opfern? Zumindest die Zündung und eine Welle sind schnell hin....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab beim Stoffi 3 Lüramuttern bestellt und alle 3 habn nicht gepasst.

War dann in mehreren Baumärkten und hab mir auch Muttern besorgt.

Aber detto, auch nix.

Die Welle ist aber eine ungebrauchte Oriwelle.

Kam mir zwar komisch vor, das da nix passt, aber was willst machen.

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar, daß da nix aus'm Baumarkt paßt, ist ja auch Feingewinde (12x1.25)! Wenn du da ein Normgewinde draufdrehst, hast du die Erklärung auch gefunden; dann kannst die Welle gleich mitentsorgen...

Vom Stoffi solltest du aber schon die richtige Mutter bekommen (haben), die sollte selbst der dumme Lehrbua kennen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÄÄähmmm.....es scheitert schon an der richtigen Mutter und denn so ein Aufschrei wegen einem Scheiss HP 4 ???

*Kopfschüttel*

Schleif den Konus neu ein und entgrate vorher die Welle und das Rad rund um die Feder. Denn achte auf ne Federscheibe und die Richtige Mutter, die hat überbreite....ist dicker (höher) als ne normale Mutter um mehr zu tragen. Und denn nimm ne Nuss die passt.....und nen Schlagschrauber. Damit brauchst Du nicht gegenhalten......

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenne keinen Baumarkt, der sowas hat.... :-D

jedenfalls scheint da der Wurm drinnen zu sein...

Wenn du da ev. mal falsche Muttern draufgedreht hast, paßt dann natürlich nix anderes mehr, Gewinde kaputt,....AUTSCH!

Hast du eine Gewindelehre? Lüradlseitig solltest du 12x1.25 haben, Kuluseitig 12x1.5 ("Cosa-Mutter"), natürlich mit passenden Muttern! Die sind jeweils gut 10mm hoch, nicht ohne Grund! Auch läßt sich da problemlos die Nuß ansetzen, also auch hier ein Hinweis, daß da etwas nicht stimmt bei deinen Muttern! Sorry, aber das sind wirklich Trivialitäten :-(

Bei unseren Kisten gibt es ohnehin nur wenige Teile, die wirklich belastet sind bzw. wo man wirklich auf die Funktionalität achten muß! Ich kann einfach nicht verstehen, wenn dann gerade da vermeintlich gespart wird.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rolliregen

mannomann....

keil abschehren=lüra nicht fest!

entweder konus kaputt (selten) oder einfach nicht fest angezogen. ordentlich gehts nur mit druckluft (mit gefühl!) und schraubensicherung!

gut is!

Bearbeitet von Rolliregen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was ich auch schonmal bei nem HP4 gesehen habe:

Der Kurbelwellenstumpf schaute zu weit aus der Nabe des Lüfterrades heraus, so dass die Mutter gar nicht auf der Nabe auflag um sie gegen den Kurbelwellenstumpf zu pressen, sondern nur quasi gegen den Kuwe-Stumpf.

Dann kannste Muttern anknallen wie Du willst, das kann nicht halten...

Check das mal; evtl. unter die Zahnscheibe ne U-Scheibe packen.

Sowas sollte zwar nicht passieren, aber HP4 halt...

Gruss,

Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute.

Ich hab mir jetzt wieder 5 Schwungmuttern vom Rollershop schicken lassen.

Aber leider kann ich sie nicht raufdrehen.

Eine neue Welle will ich mir aber auch nicht kaufen.

Hat jemand vielleicht so ein Gewindeschneidezeug das er mir borgen kann??

Oder aber auch andere Ideen werden gerne gehört.

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information