Zum Inhalt springen

Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium


Empfohlene Beiträge

Ich habe die Kupplung letzten Winter (Dezember 2016) in meiner Karre verbaut und muss sagen ich bin äußerst zufrieden! Sehr leicht zu ziehen, greift wunderbar und sehr gut dosierbar. Großartige Kupplung. 

(V50 umbau auf Quattrini M60 mit PM40 und standard getriebe bei etwa 20ps) 

Ich fahre die Kupplung aktuell mit 12 Federn glaube ich.

 

Ich habe allerdings gelegentlich beim Antreten das Gefühl, dass sie etwas rutscht. Eigentlich eher unwahrscheinlich, da ich das Gefühl nur beim Antreten habe.

 

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat die Bohrung ja keine Nut für einen Halbmondkeil, so wie die Originalkupplung. Kann es sein, dass ich die Kupplung mit dem falschen Moment angezogen habe und sie einfach im gesamten auf der Welle rutscht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb floschi:

Ich habe die Kupplung letzten Winter (Dezember 2016) in meiner Karre verbaut und muss sagen ich bin äußerst zufrieden! Sehr leicht zu ziehen, greift wunderbar und sehr gut dosierbar. Großartige Kupplung. 

(V50 umbau auf Quattrini M60 mit PM40 und standard getriebe bei etwa 20ps) 

Ich fahre die Kupplung aktuell mit 12 Federn glaube ich.

 

Ich habe allerdings gelegentlich beim Antreten das Gefühl, dass sie etwas rutscht. Eigentlich eher unwahrscheinlich, da ich das Gefühl nur beim Antreten habe.

 

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat die Bohrung ja keine Nut für einen Halbmondkeil, so wie die Originalkupplung. Kann es sein, dass ich die Kupplung mit dem falschen Moment angezogen habe und sie einfach im gesamten auf der Welle rutscht?

 

unwahrscheinlich, dass sich der korb auf der welle dreht. wäre dem so, tätest du das sicher auch im fahrbetrieb merken. 

 

schau dir mal an, ob die kuluzughülle bei betätigung des kickers mitbewegt wird. kann ja sein, dass die hülle am kicker anliegt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Wie stellt man die Position der Federenden sicher bei der Montage? Hätte die jetzt mit Heisslagerfett reingepappt. Fett an der Kupplung?

Welche Nummer hat Loctite Fügen Sonne-Feder?

 

2. Ist die Version mit integriertem Lager safe vom Lagerkäfich her ? @karren77

 

Bearbeitet von BerntStein
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Montage war eher fad. :-P

Beläge gefeilt.

Scheiben angerauht.

Grat an der Nut optimiert.

Hat grad schön gepasst mit o.3 distanzierter Ori NW 

Druckplatte über Mutter hat auch bissl Luffft.

8 Federn gehn hoffentlich bis 16 ponies?

 

Beim Einsetzen der Scheibe mit richtig orientierten Federn fühlt man sich, wie wenn man nen scharfen Zünder rausnimmt :-D

 

Der Ori NW hab ich mal nur 55Nm zugetraut.

Kickon-meeting dann die Tage.

 

Dann bin ich reif für die nächste!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja habich gefeilt. Das ist Tradition.

Macht ihr das nicht?

Das 1 Bier mehr, reissts auch nicht raus.

 

Ich hab halt mal gelesen, dass die NW nur 2 3 mal über 55 anzuziehen geht.

Is aber auch nur n 56x50.6  M1 mit pm...

Also n Tretroller halt, wo man bei Gegenwind lieber zu Hause bleibt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

manche berichten von mädchenkulu, trotz 16 federn. 

 

geh auf nummer sicher und pack zusätzlich 2 rein... sich gegenüberstehend, wie im anwendungsbogenbeschrieben. 

 

federn im verbauten block wechseln ist doch easy. kulu komprimieren, sicherungsring raus, werkzeug entspannen, belagspaket samt federteller raus, federn wechseln und das ganze rückwärts. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr halt jeden Tag. Auch mit Winterhandschuhen. Meine sehr viel bessere Hälfte soll auch ran.

Im Chassis? Da wackel ich die Federn durcheinander...

Hab auf 10 umgebaut.

 

Reichen 1.50 zum Pilz am XL2-Deckel (plus Dichtung noch) ?

Ich glaub, dass das den Belägen ein einigermassen Leben erlaubt. 

Wenn der 60er läuft, wird die Karre ja etwas weniger gestresst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb t5undtets:

 

Genau das ist ja der Witz an dieser Kupplung, dass Du sie im senkrecht stehenden Roller perfekt verbauen kannst. Da verwackelt keine Feder......

so ists gedacht, genau..

 

vor 41 Minuten schrieb robertundsophie:

Mich interessiert wirklich wieso @BerntStein die Zwischenräume weggefeilt hat... :-P

 

ist voodoooo aus (vergangenen) xl2-kulu-zeiten. sollte nach der prozedur besser trennen, mir ging das immer ziehmlich auf den sack, war da aber auch noch auf voodoo angewiesen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil da Öl Platz findet, auch wenn die Beläge schon was runter sind.

Nur, wenn ich mir meine insges  2mm Ausrückspiel anschaue, kann ich die Beläge eh nicht sooo weit runter fahren.

Oder ich unterleg den Deckel mit 1mm statt Dichtung...

Gibt auch den Trick die Reibscheiben zu lochen. Dann kann da das Öl sein.

Nur bei diesen extrem liebevollen Aluteilen loche ich jetzt nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BerntStein

 

mach dir da erstmal keine gedanken (wechselintervall der beläge). die dinger setzen sich nach wenigen km um etwa 1/10. danach passiert da eher wenig mit. ich finde die bgm teile, im gegensatz zu den üblichen korkdingern, wirklich überlegen. 

 

fahr erstmal deine 10.000 und miss mal dann den abstand von pilz zu lager. würde mich in zahlen dann auch mal interessieren. 

 

:thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Mei. Die Kuppelt da prima so vor sich hin seit 1500 oder wat.

Ich müsst nur am XL2 deckel für einen Tick mehr Weg biegen mal.

Habe Eigenbau Hebel am Lenker.

 

Das doofe Gefühl der härteren Schaltfeder hat am Anfang genervt. So knochig iwie. Die muss mal raus.

Dann könnte man gleich was zum Verschleiß sagen. Hab da aber keine Angst.

 

Hört sich fad an das statement gell?

Tut einfach, genau, was sie soll. Einfach aufgerauht u nur eingebaut.:thumbsup:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sagen läuft :inlove: 

Seit 3000 km mit viel Stadt fahren, Ampelsprints, stop and Go und Landstraßen ballern macht die genau das was sie soll, ohne zicken. 

 

Gestern mal nach der Kupplung geguckt und da war alles wie neu, fast schon langweilig. :-D 

Also für mich immer noch die beste Investition für meinen Motor, danke nochmal :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch mal...

V1 bis heute ohne Service unterwegs bei 28 PS ich werde diesen Winter mal bei gehen 

V2 ist verbaut aber noch nicht gelaufen:) Sollen auch nur 20 PS werden für's Frauchen da die Kulu unglaublich leicht zu ziehen geht

V3 kommt die Tage in meinen SKR Malossi 

 

Gibt es dann schon V4? die hab ich ja dann noch nicht?! Lieferzeit? dann bestell ich mal noch eine:) 

Edit: sollte man immer Lagernd haben;) 

Bearbeitet von Stoxnet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information