Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen, 

auch auf die Gefahr der Steinigung,

wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...

 

Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen?

Folgende liegen parat:

 

- 17mm

- 19,6mm

 

Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben.

Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).

 

Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.

 

Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr.

Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante :-D

 

Danke und Gruß Markus 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich klink mich hier mal kurz ein da ich kurz vor dem verzweifeln bin. 

 

Soll für nen kumpel seinen motor abstimmen. Es ist eine 125 super mit vmc super G und 24er si. Block an zylinder angepasst(auch 3. Überströmer) und vergaser ovalisiert und übergänge am einlass angepasst. Zylinder unbearbeitet. 57 hub.

 

Das problem ist , daß mit der polini box für sprint, ts,super usw unten rum nicht aus dem keller kommt. Oben rum würd sie super beschleunigen , aber bis mitte ist nur rotzen . Bin jetzt auf 110 hd runter mit be2 und 160 hlk .aber von leistung ist da keine rede. 

Hab die nebendüse auch abgemagert von 2,91 auf 3,11. Aber bringt auch nix. 

 

Habt ihr vielleicht nen tip für mich ? 

 

P.s. hab heute vom keller nen alten pinasco auspuff probiert , und mit dem läuft der motor viel sauberer und deutlich stärker . Wie kommt das ????? 

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo? 

Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ?

BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist)

Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andreas-VS2:

Ich klink mich hier mal kurz ein da ich kurz vor dem verzweifeln bin. 

 

Soll für nen kumpel seinen motor abstimmen. Es ist eine 125 super mit vmc super G und 24er si. Block an zylinder angepasst(auch 3. Überströmer) und vergaser ovalisiert und übergänge am einlass angepasst. Zylinder unbearbeitet. 57 hub.

 

Das problem ist , daß mit der polini box für sprint, ts,super usw unten rum nicht aus dem keller kommt. Oben rum würd sie super beschleunigen , aber bis mitte ist nur rotzen . Bin jetzt auf 110 hd runter mit be2 und 160 hlk .aber von leistung ist da keine rede. 

Hab die nebendüse auch abgemagert von 2,91 auf 3,11. Aber bringt auch nix. 

 

Habt ihr vielleicht nen tip für mich ? 

 

P.s. hab heute vom keller nen alten pinasco auspuff probiert , und mit dem läuft der motor viel sauberer und deutlich stärker . Wie kommt das ????? 


…schau mal ob das Endrohr der Polinibox frei ist (also am inneren Ende), ich hatte mal eine Box, bei der über dem Endrohr innen noch die Dämmung drübergelappt war und somit das Endrohr zu ca. 3/4 abgedeckt hatte… war soweit ich mich erinnere keine polinibox, aber 100%ig ausschließen würde ich das bei keiner Box die in Serienfertigung hergestellt wird. 
 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb weissbierjojo:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo? 

Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ?

BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist)

Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?

Choke ist ok. Hatte den auch ausgehängt beim probieren. 

ND ist 55/160

BE3 hatte ich gestern dann auch noch getauscht. Alles nix.

Der motor hat den schieber bei standgas ca.1,5 bis 2 mm offen und läuft schön ruhig. 

Zzp bei 18° gebleitzt u d mehrfach kontrolliert. 

 

Noch zu sagen ist , daß ich den (nachbau) filter des si24 entfernen musste. 

Mit filter ging absolut gar nix. Jetzt ohne filter eben solala.

 

Sehr komisch ist nur daß der motor mit anderem puff recht gut läuft. Scheintcalso doch dann am auspuff zu liegen denke ich , oder ???

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb vespa-joe:


…schau mal ob das Endrohr der Polinibox frei ist (also am inneren Ende), ich hatte mal eine Box, bei der über dem Endrohr innen noch die Dämmung drübergelappt war und somit das Endrohr zu ca. 3/4 abgedeckt hatte… war soweit ich mich erinnere keine polinibox, aber 100%ig ausschließen würde ich das bei keiner Box die in Serienfertigung hergestellt wird. 
 

Mach ich heute abend , danke für den tip

Screenshot_20250514_094954_Chrome.jpg

Bearbeitet von Andreas-VS2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb vespa-joe:


…schau mal ob das Endrohr der Polinibox frei ist (also am inneren Ende), ich hatte mal eine Box, bei der über dem Endrohr innen noch die Dämmung drübergelappt war und somit das Endrohr zu ca. 3/4 abgedeckt hatte… war soweit ich mich erinnere keine polinibox, aber 100%ig ausschließen würde ich das bei keiner Box die in Serienfertigung hergestellt wird. 
 

Hier das Ergebnis meiner/eurer Fehlersuche:

 

Vespa-Joe und weissbierjojo hatten tatsächlich Recht. Das Endrohr war komplett zu . Auf den Fotos kann man recht gut die helle Dämmwolle erkennen .

Wo das Endrohr in die Box mündet ist innen das Lochblech ausgeschnitten aber die Dämmwolle nur sehr spärlich. Durch den Druck im Topf hat sich das ganze dann schön am Auslass gesammelt und ihn verschlossen. 

Ich hab anfangs versucht das Ganze mittels Endoskop Werkzeugen zu entfernen , aber Schlußendlich musste ich den Topf dann doch oben rum öffnen um den ganzen Sch... rauszuholen. 

Auf einem Foto sieht man die Menge an Material die IM Endrohr hing. Außen rum hab ich dann noch etwas großzügiger entfernt um vorzubeugen daß sowas so schnell nicht mehr auftritt. Das hab ich nicht fotografiert. 

 

Vielen Dank an @vespa-joe und @weissbierjojo die mir mit Ihren Tips sehr geholfen haben.

Screenshot_20250514_205000_Gallery.jpg

20250514_214621.jpg

20250514_214426.jpg

20250514_204619.jpg

Bearbeitet von Andreas-VS2
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung