Zum Inhalt springen

Lambretta SX150 Innocenti


Empfohlene Beiträge

rainherrr hat recht, du hast den smiley übersehen.

früher oder später wäre das aber mit dem gussi schon noch gekommen.

ich bin der meinung, dass man es gleich richtig machen soll, weil das langfristig geld spart.

aber vorher sollte man sich bewusst sein was man überhaupt mit der kiste anfangen will.

wenns geld wurscht ist und man im jahr nur 300-700 km fährt würde den twin verbauen.

fährt man mehr müsste man wissen wo (stadt oder land oder tour) und wie (sanft oder schnell oder berge).

schwierig ist das auch mit den namen der auspuffanlagen, weil z.b. mit supertourer ist es nicht gleich eine super tour.

Gravedigger, da ich eh kaum Zeit zum fahren habe, 3 andere alte Damen habe die bewegt werden wollen, jetzt noch die SX, ich aber nur einen Hintern zum fahren habe, bleibt es wohl nur bei einer Laufleistung von ca. 500Km pro...!

Demnach ist das Twinagregat nicht sonderlich haltbar, oder?

Ich träume ja immer von so einem Fremdmotoreinbau, wie von dem Teil, das auf der Rolle über 80PS gedrückt hat und die hintere Scheibenbremse zum glühen gebracht hat. Das war ja sicher kein Lammimotor, oder? Damit hält wenigstens der Motor!

YouTube: Die schnellste Lambretta beim SCK-Classic Day.

Aber wie gesagt, nur Spinnerrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub, der twin ist vom verbrauch nicht so geeigent für die riesentour. kann mich düster an die EL in spanien erinnern, als der twinpapa öfter auf der autobahm am standstreifen sprudel nachfüllen musste.

könnte mir auch vorstellen, dass die ersatzteilage eher durchwachsen ist, wenn mal was kaputt geht.

 

alternativ kannst ja den rahmen nach england senden und einen motorradmotor einpflanzen lassen.

https://www.lambrettainnovation.co.uk/view_page.php?pid=15

https://www.lambrettainnovation.co.uk/view_page.php?pid=17

https://www.lambrettainnovation.co.uk/view_page.php?pid=56

 

 

oder gleich eine 300er scomadi kaufen.

 

 

in landsberg gibt es einen rüden scooterboy , der eine lambretta mit RD350 motor hat.  hier im forum stamperl oder so.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Twin kostet halt so um 10.000 Tacken.

evtl. höherer Spritverbrauch bei 500 km/anno ist aber ja finanzierbar.

 

UND du kannst kleine Silentblöcke fahren sowie Koks bei laufendem Motor vonna Sitzbank ziehen.

 

Kannst dir natürlich auch einen Fremdmotor einbauen lassen mit einermijohn PS. 

bei 500 km/ anno biste dann halt nach 3h fertig mit`m Jahrespensum. Hat ja auch was.

 

 

Du musst auch nichts in Hamburg suchen, S+S macht ja bislang eher nix mit Lami.

Wenn du von da unten kommst, bist du un der Nähe von einigen kompetenten Entwicklern und (Er)bauern.

Da glüht dann nicht nur die Scheibenbremse ganz fix sondern auch die Rosette. :inlove:

 

Ein Traum wird wahr!

 

 

ei gügge mo do. Eilige Bauyern

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich orakel mal folgendes:

- Die Exoten-Antriebe (Twin, RD350, Barone ...) bleiben für's Traumkissen :zzz:

- Es wird ein konventioneller, solide abgeschmeckter Oansa mit um und bei 30 PS  :wow:  

- Fahrwerk + Bremse werden komplett aufgerüstet :thumbsup:

- Die 3 anderen Kippler fristen zukünftig ein tristes Dasein in der hintersten Garagenecke :satisfied:

- Die Jahreskilometerleistung auf der Lambretta wir drastisch höher, als bislang angenommen :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

500km würde, wenn geht noch überwiegend im urbanen Ballungsgebiet, würde ich mit Originalmotor in der SX lösen. Gesparte Kohle zur Hälfte in Getränke, zur anderen Hälfte in 'ne caritative Nummer senken.

 

 

Oder aber wirklich mal überlegen, ob du jetzt angeln, Wildschweine jagen oder Schmetterlinge sammeln willst, und danach die "Waffe" wählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor Du die komplette TS1 Gehirnwäsche bekommen hast, ist es evtl. Nicht verkehrt, wenn Du Dich mit dem Imola Topic auseinander setzt.

Kann einiges, passt auf kleinen Block und hält wenn er gescheit gemacht ist auch für eine ordentliche Tour.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor Du die komplette TS1 Gehirnwäsche bekommen hast, ist es evtl. Nicht verkehrt, wenn Du Dich mit dem Imola Topic auseinander setzt.

Kann einiges, passt auf kleinen Block und hält wenn er gescheit gemacht ist auch für eine ordentliche Tour.

schöner versuch...aber das bayuwarische old boys network hat ihn schon in ihren kraken. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor Du die komplette TS1 Gehirnwäsche bekommen hast, ist es evtl. Nicht verkehrt, wenn Du Dich mit dem Imola Topic auseinander setzt.

L1E ... mach er sich keinen Kopf - Imola (und auch andere, m.E. bessere Smallblock-basierte Konzepte) werden schon nicht unerwähnt bleiben.

Im O.O.C. ist z.B. auch Imola ganz ordentlich am laufen. Geh mal davon aus, daß der Motor gescheit gemacht ist.  :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wuerde auch Amazombis tipp nicht total verwerfen. bei 500km - und fahren in der stadt - ist der SX150 motor ziemlich gut. du rollst du echt in style rum. hat die karre originallack? dann wuerde ich erst recht nochmal genau ueberlegen da was zu aendern. ein originalmotor faehrt bei einer lambretta sehr anders als eine vespa, in jeder lage. klingt auch besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T5Rainer hat sich Heute sehr viel Zeit genommen für meine Ideen und Spinnereien. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an T5Rainer.

Wir haben uns einer möglichen Lösung in Richtung T.... vorerst besprochen. Aber der Sommer ist noch lang und da kann mir/uns wohl noch viel in den Sinn kommen[emoji12]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein originalmotor faehrt bei einer lambretta sehr anders als eine vespa, in jeder lage. klingt auch besser.

 

Kann ich nicht finden. Meine LIS war original eine Schlaftablette und in jeder Fahrsituation lahmer

als die GS4 meiner Frau. Mit Ancilotti Clubman von Sito war sie eine laute Schlaftablette und klang wie ein Trabi.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, wie oben schon steht suche ich einen KRP3 in gecurlter Version. Möglichst schwarz, möglichst guter Zustand. Danke!  
    • Aktuell ein Phänomen beim PHBH   Explorer 252 auf Membran und PoliniBox   HD147 BGM ND55 X2 ter von Oben LLG 1 3/4 draußen  300er SNV   Im unteren Lastbereich ist das Teil noch ziemlich fett und nebelt ziemlich im Stadtbetrieb. Also Standgas bis 1/8. Wenn ich den Hahn aufmache zieht sie aber sauber durch.    Problem ist aber das ich bei höherer Geschwindigkeit im 4ten beim Gaswegnehmen ein ruckeln habe.    Wenn ich im 4ten konstant bei 1/4 Gas die Schieberstellung halte (100-110kmh) wird sie irgendwann langsamer    Jemand ne Idee?    Untenrum zu fett, bei höherer Geschwindigkeit zu mager oder eher spritproblem? 
    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information