Zum Inhalt springen

Vespa Sprint 150 Special bj 73


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Bräuchte mal eure Hilfe. Hätte die Möglichkeit, an eine silberne vespa sprint 150 im original lack zu kommen.

Die vespa steht seit 6 Jahren, der Motor ist frei, so gut wie kein Rost-also ein echt Ansehenlicher Zustand.

Was darf "sowas" kosten?

Deutsche Papiere sind dabei.

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie blicke ich bei dem Modell nicht ganz durch...

Die sprint hat einen rechteckigen Scheinwerfer, Tag der ersten Zulassung ist lt. Brief der 13.märz 1973.

Die fabriknummer lautet Vlb1t 3520xx

Diese Nummer passt aber laut der Liste mit den fahrgestellnummern nicht zum Baujahr?!

Könnt ihr mir da helfen und mich mal aufklären?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsche, sogenannte Ausgburg Sprints hatten, abweichend von der

italienischen Nr. im Rahmen, eigene Fahrgestellnummern. Diese

Nummern sind bei Scooterhelp nicht hinterlegt. Woher kommt die Nr,

die du angibst?

 

Topic dazu:

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/251114-augsburger-sprint-daten-fakten-register-vespa-augsburg/

 

P.S. Das Ding auf dem Bild ist definitiv keine 78er.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ich mir. Das ist eine deutsche Nr., die steht in keiner Liste.

Links unter der Backe wirst du eine italienische Nr. finden, die sich

mit dem 73er Datum halbwegs deckt. Augsburger Sprints sind seltener

und gesuchter als italienische.

 

P.S. Man kann über den Button "bearbeiten" einen Beitrag editieren, muss nicht

für jeden Satz einen neuen Post aufmachen. ;-)

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Die Hilfe und den Hinweis

Ich hatte die Backe sogar abgenommen, jedoch konnte ich am hinteren Teil des Rahmens keine eingeschlagene Nummer finden...

Ist die bei dem Modell woanders zu finden?

 

Die linke? Die ist angeschraubt. Die Nummer ist da, wo Herr Gattinator beschrieben hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, super. dann weiss ich jetzt, wo ich nachsehen muss :thumbsup:

 

der preis steht noch nicht genau fest. steckt auf jeden fall noch einiges an arbeit drinnen. der lack ist teilweise nicht mehr original, tank muss überholt/erneuert werden, moptor abdichten, reifen etc... mit dem lackzustand könnte ich leben, sieht eigentlich ganz gut aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo zusammen,

nachdem Ihr mich beim Kauf der Sprint gut beraten habt, wollte ich euch diese mal zeigen.

Habe den Winter über viel geschraubt und gebastelt. Aus dem originalen Lack habe ich so ziemlich das beste rausgeholt, Tank und Kotflügel habe ich neu lackieren lassen.

 

Der Motor blieb unverändert, läuft trotz langer Standzeit von 7 Jahren ziemlich gut. Lediglich der Simmering zur Bremstrommel hin war defekt. Tank entschmoddert, Vergaser gereinigt, neue Züge und siehe da, die Mühle läuft ;-)

Natürlich standen noch diverse andere Arbeiten an- also Langeweile kam nicht auf  :-)

 

 

post-56536-0-44672300-1426526731_thumb.j

 

post-56536-0-31582200-1426526912_thumb.j

 

post-56536-0-26760100-1426527001_thumb.j

 

post-56536-0-59302100-1426527077_thumb.j

 

post-56536-0-17780300-1426527150_thumb.j

 

post-56536-0-01603900-1426528247_thumb.j

 

post-56536-0-82392800-1426528329_thumb.j

Bearbeitet von Waldan
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste, dass das mit den Reifen kommt. Mir gefällt´s  :laugh:

 

wollte eigentlich die beiden Hebel fotografieren, hab ich vergessen... einer scheint nicht original zu sein. muss ich die tage nochmal machen. 

Bearbeitet von Waldan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann geh doch mal mit der Hd runter. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede in der HD zwischen Venturi und Luftfilter sind. 
    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information