Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Farbe geb ich diesmal nicht bekannt, sorry.

Beim letzten Mal war ich dazu bereit, dann

fuhren innerhalb eines Jahres 2 Stück in der

gleichen Farbe rum.

Und wissentlich nachgemacht.

Ciao, Uli

Geschrieben

Hi,

hab eine Batterie verbaut, an die der Tacho und die Blinker angeschlossen sind.

Wenn ich nun das Ladekabel, das vom Spannungsregler kommt, an den Batterie-

pluspol anschließe, klackt der Motor kurz, als wolle er starten.

Was kann das sein?

Geschrieben

Hi,

Farbe geb ich diesmal nicht bekannt, sorry.

Beim letzten Mal war ich dazu bereit, dann

fuhren innerhalb eines Jahres 2 Stück in der

gleichen Farbe rum.

Und wissentlich nachgemacht.

Ciao, Uli

Macht nix, eigentlich find ich sie eh hässlich. :whistling:

Geschrieben

Ganz ehrlich, wenn jemand deine Vespa so geil findet, dass er die kopieren will ist das Kopieren der Farbe das geringste Problem. Und wenn sagen wir mal ich meine 90er in der gleichen Farbe würde lackieren, so sähen die beiden Vespas maximal wie 2 ungleiche Schwestern aus. Sitzbank, Felgen, Auspuff, Lenker usw. wären immer noch anders...

 

So wie zB die von mr.mooks und dorkisbored, die haben wenn ich das richtig in Erinnerung habe das gleiche Grau bei ihren SFs, und sollten die mal nebeneinander stehen wäre das ein schönes Bild.

 

Klar, deine Entscheidung, und wenn jetzt in deinem näheren Umfeld immer deine Farbe "geklaut" wird, so ist das verständlich. Wenn einige hundert KM entfernt eine in der gleichen Farbe rumfährt kann einem das eigentlich egal sein.

stimmt!

Geschrieben

Hi,

hab eine Batterie verbaut, an die der Tacho und die Blinker angeschlossen sind.

Wenn ich nun das Ladekabel, das vom Spannungsregler kommt, an den Batterie-

pluspol anschließe, klackt der Motor kurz, als wolle er starten.

Was kann das sein?

Kann ich das verhindern, wenn ich den Killschalter uber den Zündschlüssel steuere?

Sonst zieht es mir die Batterie über Nacht leer.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Geschichte mit dem klack, da läuft spannung zurrück in die lima und diese versucht als motor zu arbeiten, was sie natürlich nicht schafft.

Da solltest du in deine + leitung zur batterie eine sperrdiode einbauen die auch den strom ab kann. Dann ist ruhe, weil diese ebend nur in eine richtung durchlässig sind. Aber obacht! NUR in die zuleitung zur batterie. Die verbraucher müssen danach angeklemmt werden, sonst geht garnix mehr.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

ich hab immer noch das Problem, dass ich schlecht durch den Vorresobereich

komme.

 

Vergaserabstimmung / Vergaserwechsel erfolglos.

 

Jetzt hab ich mal die Zündung auf früher gestellt und es lief viel besser.

Allerdings hatte ich Angst, dass der Motor oben rum zu heiß wird und

hab jetzt auf 26 - 18 abgeblitzt. Also Standgas 26 und auf Drehzahl dann

ca. 18.

 

Hat noch jemand eine Idee?

 

Ciao, Uli

Geschrieben

Hi,

 

Grundstellung war bei Standgas 23 Grad

Sie lief richtig gut mit ca. 30 Grad.

Jetzt ist sie bei 26 Grad.

Immer jeweils 7-8 Grad weniger bei Last.

 

Auf der Rolle waren wir noch nicht.

Jetzt muss ich wohl doch den Auspuff probieren.

 

Ciao, Uli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespa PX200E (1990) im Originallack Rosso Met 892
    • Moin! Das war ein Versuch, mal den DS zu reparieren mit AL380, das sich dann  verselbständigt und über den Bereich ergossen   hat. Habe dann den DS Spindeln lassen und gedacht, das funzt dennoch. Pustekuchen. Lasse ich auflasern und planen. Das war der üble Grund für die Falschluft.    Wo der Motor allerdings das Öl gesaugt hat, weiß ich nicht. Ist zwar alles mit zu viel Dichtmasse versehen zusätzlich zur eigentlich dicken Aramid Premium Dichtung vom SIP. Den Bereich konnte ich aber gestern nicht ausmachen.    Ob das Metallabrieb ist, werde ich auch mal heute mit nem Magneten testen. Ich habe überschüssige Dichtung im Verdacht - oder eben Verkokungen als Krümel. Hatte den Siri sehr vorsichtig eingesetzt. Üben, üben, üben ;)
    • Trotzdem kommst du wahrscheinlich im Fall der Fälle mit ein paar Kolbenringen und ner Feile im Gepäck nach etwas Geduld und Spucke am Straßenrand immer irgendwie weiter. Das ist mit nem alu Zylinder nicht unbedingt immer der Fall, so thermisch stabiler er auch sein mag.    Ich meine es gibt doch den VMC SuperG als grauguss    edit: @agent.seven zwei doofe ein Gedanke 
    • Mach das was Dirk schon vorschlägt, das ist die Eierlegende-Wollmilchau für solche Vorhaben. Das mit dem Grauguss kann ich auch verstehen, weil der am Straßenrand im Zweifel doch einfacher wieder zum Leben zu erwecken ist. Hatte ich mit meinem 139er (für ich das ultimative Reisemopped, auch auf 80er Basis mit Lusso Getriebe) seit vielen, vielen Jahren und hätte das Ding in der Provence nicht meinen Schal eingesaugt, würde ich den heute noch fahren. Repariert war das Teil aber noch im Straßengraben und nach der Suche nach einer Coladose als Dichtung. Selbst den Rückweg bis zu Dir @weissbierjojo Jochen hat sich danach noch problemlos absolviert - Du erinnerst Dich. Der Grauguss VMC ist jetzt meine Wahl der Wahl und dann will ich mal sehen wie lange der durchhält. Der 139er lief über 20 Jahre und weit mehr als 40.000km ohne irgendwelche Probleme. Immer auf den ersten Kick an und egal wohin es ging, ich bin hin und zurück gekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung