-
Content Count
354 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
144 ExcellentAbout roundnose
-
Rank
pornstar
Profile Information
-
Gender
Male
Recent Profile Visitors
1184 profile views
-
Die müssen dort sogar anstehen. Wären die komplett versenkt täte der Ruckdämpfer nicht gscheit funktionieren. Vorne am Korb, hinten am Ring und in der Mitte am Zahnrad. Ideal ist, wenn der Federndurchmesser nicht wesentlich kleiner ist als der Platz in den Taschen. Je mehr sich die da bewegen können, desto eher verkanten die hin und wieder und brechen dann auch gern.
-
Fragen dazu: Hast nur außen, dort wo die Schrauben sind, was weggenommen, oder innen auch? Auf dem Foto schaut es so aus, als würde die Kupplung auch dort am Primärkorb schleifen. Bist du sicher, dass der Primärkorb ganz im Lager drin is? Da können auch schon mal 2/10tel fehlen und der Sicherungsring auf der anderen Seite geht trotzdem drauf.
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
roundnose replied to gravedigger's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und bevor man lang nach einer passenden Schraube sucht, um das Ritzel aufzuspannen: Ein LF Kupplungsspanner eignet sich ganz wunderbar, durch den Konus auch schön zentriert. :) -
Hmm. Ist wahrscheinlich ein Lager, das mal eine Kapsel hatte, die entfernt wurde (was ja richtig ist an dieser Stelle). Deshalb hat das Lager da eine Nut - und das sieht so aus, als wär eine Scheibe drauf. Bremse passt schon. Die Bremsbeläge solltest du an den (Längs-) Seiten schön abschrägen. So verändert sich die Breite bei zunehmender Abnutzung des Belags und es frisst dir nie eine Kante in die Trommel.
-
Schaut nicht so verkehrt aus. Ideal ist, wenn der Hebel kurz vor dem 90° Winkel zur Fahrtrichtung steht, wenn der Pilz die Druckplatte berührt. Wenn die Kulu gezogen ist dann kurz nach 90°. So hättest du die beste Kraftübertragung. Ziehst du die Kupplung bei ausgeschaltetem Motor, sollte der Kicker sich ohne nennenswerten Widerstand bis zum Boden treten lassen. Oder der Roller sich bei eingelegtem Gang leicht schieben lassen. Das Seil solltest du so einstellen, dass der Handhebel (am Außenende) ca. einen Zentimeter weg macht, bevor der Pilz die Druckplatte berührt.
-
Da is jetz mal nix verkehrt. Das ist eine normale V50 Bremsankerplatte, passt also mim V50 Kuludeckel zusammen. Bei Pk XL2 Deckel müsstest du distanzieren oder die Ankerplatte etwas abflexen. Um zu sehen, ob die Trommel schön auf der Welle sitzt, steck die Trommel doch einfach mal drauf, ohne die Bremsankerplatte. Die sollte sich sauber bis ans Lager aufschieben lassen und gut sitzen. Zum letzten Bild eine Frage: ist da eine Scheibe vor dem Lager? Die gehört da nicht hin. Dort ist nur dann eine Scheibe, wenn die Bremsankerplatte, der Kupplungsdeckel - oder beides - gleichermaßen distanzie
-
Quattrini 200 cc smallframe
roundnose replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht ist die Frag dumm: Was hat das damit zu tun, dass die Kulubeläge an der Hauptwelle angehen? LG Werner -
Hi, ich fahre in zwei Rollern seit mehreren Jahren die 4-Scheiben-King Clutch zu vollster Zufriedenheit. Aktuell baue ich den Roller mit dem M200 neu auf und habe auch die Primärübersetzung geändert. Schon beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass das alte Primär (DRT) recht viel Spiel im Ruckdämpfer hat, also hab ich beim neuen, auch wieder DRT, genau geschaut. Zwischen Zahnrad und dem hinteren Ring hab ich gute 0,6 mm Luft gemessen. Da die KingClutch die Türmchen mit einem Absatz hat, was ja fürs Zentrieren im Korb sehr schlau ist, hatte ich vorerst keine Idee, wie ich die Ab
-
Das große smallframe Getriebetopic
roundnose replied to ludy1980's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hätte da noch eine andere Frage zu den Crimaz - Getrieben: Hab sowas gestern in einen meiner Roller eingebaut. PV Mäusemotor mit U25 Pferden, also mach ich mir um Zahnausfall weniger Gedanken. Die Verzahnung für die Bremstrommel ist deutlich länger, die Achse nach der Verzahnung deutlich dicker und die Schaltklaue hat 1 mm mehr Durchmesser. Alles supi soweit, aber das Ding ließ sich nicht einfädeln wie sonst eine Hauptwelle, weil die Achse am Lager ansteht bevor ich die Schaltklaue im ersten Gang in den Schaltarm (am Anschlag rechts) einfädeln kann.- 588 replies
-
- verschiedene hersteller
- härtetests
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Bremse Sprint: blockiert sofort!
roundnose replied to kingkolli's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat sich schon jemand wichtig gemacht und geschrieben, dass da ein falscher Splint am Bremsarm drin ist? Wenn nicht, mach ich das jetzt. Ist aber keinesfalls die Ursache des Problems. LG W -
Quattrini 200 cc smallframe
roundnose replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sag mal, wie hast du das unterwegs eigentlich festgestellt? -
Hmm, den Dr. Sommer vom Bravo hat er damals auch immer nur für einen Freund gefragt. Aber diesmal muss ich ihn rausholen, er hat für mich gefragt, und das ungefragt. Das ist schon sehr lieb...
-
Was man auf dem Foto nicht sieht: Ich hab da (ebenfalls mit Dämmmatte belegt) noch ein "Querbrettchen" an der Oberkante der Klappenöffnung drin, das hinten schräg nach unten geht und nicht bis ganz nach hinten. Die Luft muss da schon mal im S um die Ecken. Das war mit offener Klappe eigentlich schon zufriedenstellend.