Zum Inhalt springen

Wideframe BGM Pro SC Federbeinadapter! Erledigt SIEHE SEITE 2


Empfohlene Beiträge

Mit der super Entwicklung von Ralph Bollag hat sich das denke ich erledigt. Siehe Seite 2

Oder direkt hier:

http://www.bollagmotos.ch/Produkte/Fahrwerk/Federbein-Adapter/

 

 

Moin

möchte euch hier mal meine neue Fahrwerksbastelei vorstellen.

 

Ich hatte die Idee ein besseres Federbein für meine GS3 zu adaptieren. Da ich an den Dingern aber nicht rumschweißen will und es ein paar Besonderheiten gibt wurde es etwas knifflig.

 

Ich habe nach einem Federbein gesucht bei dem man die untere Aufnahme ändern kann. Die Feder aber auch weit genug oben anfängt damit sie sich nicht mit der Aufnahme am Motor in die Quere kommt.

 

Grundgedanke war das nichts verändert werden muß und alles rückrüstbar ist.

 

Nach ner Menge meßerei wurde ich dann mit dem BGM Pro SC fündig. Leider aber auch mit das teuerste, ich denke aber auch derzeit das beste auf dem Markt.

http://www.scooter-center.com/product/BGM7782/

 

Für den Umbau sind 2 (3) Adapterstücke notwendig. 

Nachdem ich diese grob gezeichnet hatte hat mir der Kobold bei der Überarbeitung  beider Zeichnungen geholfen und dann das untere Stück gefertigt. Das obere hat ein sehr guter Zerspaner aus Lübeck übernommen.

Ebenso das Gewindestück.

 

Für den Kobold und mich steht die Frage im Raum ob es ein Interesse an einer (Klein) Serie gibt. Wenn die Nachfrage da wäre dann könnte man darüber nachdenken.

 

Zu bedenken ist das das Ding wohl kaum eintragungsfähig ist. Das Federbein ist außerdem mit 200€ nicht gerade günstig. Ich denke das man inkl. Federbein, Gewindestück, 2 Adapterstücke, Silentgummi, Silentgummiröhrchen mit ca. 300€ rechnen muß.

 

 

Also was meint ihr dazu? Besteht da ein interesse?

 

 

Hier mal Bilders: Bei dieser Testversion hatte sich ein Fehler eingeschlichen und die untere Adaptierung ist um 1,5cm zu kurz. Damit sie richtig dasteht habe ich Scheiben dazwischen gelegt. Die Serienversion wäre natürich länger/richtig.

 

Material für die beiden Adapterteile waren Reststücke in 16MnCr5. Das Gewinde ist aus einer 12.9er M20 Schraube gedreht/geschnitten. Für den oberen Adapter hatte ich mich aus Stabilitätsgründen entschieden das M9 Gewinde zu nehmen. Da müßte jeder dann das M8 Gnubbelstück im Silentgummi gegen das Adapterstück austauschen. oder wer will könnte das sicherlich auch mit M8 bekommen.

 

post-12728-0-86177200-1402168335_thumb.j

post-12728-0-05524100-1402168350_thumb.j

post-12728-0-51518300-1402168357_thumb.j

post-12728-0-64895200-1402168378_thumb.j

post-12728-0-66482400-1402168384_thumb.j

post-12728-0-75446900-1402168396_thumb.j

post-12728-0-47286200-1402168403_thumb.j

post-12728-0-14737300-1402168418_thumb.j

post-12728-0-94937000-1402168427_thumb.j

Bearbeitet von tarzan
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat der Dirk alias Tarzan wieder etwas feines entwickelt.

Ich konnte mich bei der Umsetzung des unteren Adapters einbringen. Dieser ist komplett auf einer CNC Fräsmaschine gefertigt.

Hinzufügen würde ich wollen, daß eine Fertigung des unteren Adapters aus einer hochfesten Flugzeugaluminium Legierung angestrebt ist.

Diese besitzt gleiche Festigkeit wie die Stahlvariante, nur ist sie leicher.

 

Ich order an dieser Stelle 1 Teil

 

LG Martin aka Kobold

Bearbeitet von kobold
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 7 Monate später...

Moin

 

Kobold und ich haben jetzt endlich Preise vom Fertiger bekommen und ich habe jetzt auch schonmal ein Paar angeschrieben die Interesse an den dingern hatten.

 

Der Preis für die Adapter wird wohl für beide zusammen 85€ betragen.

 

Ich könnte auch noch anbieten die BGMs zu besorgen und das ganze fix und fertig zu machen.

 

Bei Interesse schickt mir eine PM.

 

geben wirds die auf jeden Fall nur ist die Frage wie groß die Serie sein wird.

 

Nicht vergessen um den Dämpfer hier geht es, ist natürlich auch kein Pappenstiel.:

http://www.scooter-center.com/product/BGM7782/

 

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine ist ja immernoch zerlegt.

 

Aber für den Dämpfer gilt ja das gleiche wie wenn er in der VNA etc., Sprint/Rally, PX verbaut ist.

 

Dort habe ich bisher nichts negatives gehört. Hansen fährt den in seiner Motovespa Sprint mit vollster Zufriedenheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

sehtr geile aktion!!

zu wideframe zeiten hatte ich auch immer mal wieder nach modernen dämpfern geschaut aber nie weiter gesponnen.

 

@tarzan

eigentlich kann man bei den meisten alu/cnc federbeinen die untere gabel demontieren...ich hatte mir mal zu diesem zweck den günstigeren yss dämpfer angeschaut...vor allem hat der keinen modernen ausgleichsbehälter im "sichtbereich"!? oder sollte es der bgm pro sein wegen der einstellmöglichkeiten?

http://www.scooter-center.com/de/product/YSE3302/Stossdaempfer+hinten+YSS+E+350mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T?meta=YSE3302*scd_ALL_de*s19361486442176*Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer*70*70*5*16

 

 oder auch dieser

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7742B/Stossdaempfer+hinten+BGM+PRO+SCR1+SPORT+330mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR15+VNL2T+V50+PV+ET3+schwarz+schwarz?meta=BGM7742B*scd_ALL_de*s19361486442176*Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer*43*43*3*16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehtr geile aktion!!

zu wideframe zeiten hatte ich auch immer mal wieder nach modernen dämpfern geschaut aber nie weiter gesponnen.

@tarzan

eigentlich kann man bei den meisten alu/cnc federbeinen die untere gabel demontieren...ich hatte mir mal zu diesem zweck den günstigeren yss dämpfer angeschaut...vor allem hat der keinen modernen ausgleichsbehälter im "sichtbereich"!? oder sollte es der bgm pro sein wegen der einstellmöglichkeiten?

http://www.scooter-center.com/de/product/YSE3302/Stossdaempfer+hinten+YSS+E+350mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T?meta=YSE3302*scd_ALL_de*s19361486442176*Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer*70*70*5*16

oder auch dieser

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7742B/Stossdaempfer+hinten+BGM+PRO+SCR1+SPORT+330mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR15+VNL2T+V50+PV+ET3+schwarz+schwarz?meta=BGM7742B*scd_ALL_de*s19361486442176*Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer*43*43*3*16

Aus meiner Erfahrung mit Largeframe kann ich die YSS nicht empfehlen. Fahren sich schlechter als original Dämpfer. Für das Geld aber trotzdem okay.

Die Pro sind dagegen genial. Für mehr original Optik evtl die Sport. Die sind sogar höhenverstellbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir zu dem Thema auch schon Gedanken gemacht und eine etwas andere Lösung entwickelt:

post-13204-14496663315109_thumb.jpg

Mit diesem Adapter kann jedes px Federbein verwendet werden. Oben gibt's eine Gewindehülse mit M9 - M8x1 Gewinde.

Bin das Setup den ganzen Sommer gefahren und bin ziemlich begeistert davon. Daher hab ich jetzt mal eine Serie CNC fräsen lassen. Gibt's eloxiert in schwarz, grau oder gold. Inkl Gewindehülse kostet das Set 139.00. GSFler bekommen das Kit bis Weihnachten 2015 für 119.00. Einfach eine PM an mich mit Post und Email Adresse.

post-13204-14496668445369_thumb.jpg

Frohe Weihnachten ;-)

Ralph

Bearbeitet von ralph
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Saugeil! :cheers::thumbsup::cheers:

 

Ich hatte auch gerade angefangen mir über ein geändertes Halteblech Gedanken zu machen aber das ist ja jetzt nimmer Nötig.

 

Damit ist meine Konstruktion ja überflüssig geworden. Kam da eh nicht zu Potte mit dem Auftrag etc. Außerdem war meiner ja beschränkt auf den sau teuren BGM.

 

Von mir gibts ne PM/email wegen so einem.

 

Gruß tarzan

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
    • Angeblich gehen Federn nicht kaputt. Das schwammige Fahrverhalten kommt wahrscheinlich von deinem gestiegenem Wagemut ;)
    • Nimm das kabel, was das bordnetz mit 12v versorgt.
    • Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information