Zum Inhalt springen

Hinterrad blockiert wären der fahrt!


Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab eine Vespa v50 1976 75ccm.

Während ich heute Abend mit der Vespa heimfuhr blockiert plötzlich das Hinterrad komplett und die Vespa drehte hoch. Ich habe sie dann ausgeschaltet und in Leerlauf geschalten und ein paar Meter geschoben. Das war ein böser Schock:-).

Danach habe ich es nochmal probiert und alles ging wieder normal. Was kann da passiert sein? Heute Mittag hab ich zwei leichte rucker gespürt als ich zur Arbeit fuhr. Wie ob sie von selber gebremst hat aber nur ganz kurz. Ich befürchte das es das Getriebe oder der Kolben war. Oder was denkt ihr?

Gruß Fabio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann hab ich es falsch formuliert. Der Motor hat wie du gesagt hast ein hochfrequenten Ton abgegeben. Nur hab ich nicht gemerkt das der Ton absank da ich sie gleich ausschaltete. Und ich habe eine nette Bremsspur hinterlassen wegen dem blockierten Rad.:-) Ich wollte im Winter den Motor eh wieder zerlegen um noch ein paar Feinheiten zu erledigen. Wäre doof wenn ich den Motor jetzt auf machen müsste wenn es jetzt gerade warm wird und ich endlich rumheizen kann:-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep, das ist auch meine Idee. Passiert nicht oft, aber es kommt vor. Muss auch in der Nebenwelle-Schaltritzel-Klaue-Kombi liegen, sonst Hätte der Motor nicht hoch getourt... Die beiden Ruckler am nächsten Tag sind dann auch logisch, wenn ein paar Zähne aus einem Gang (in der Nebenwelle) heraus gebrochen sind, dann ruckelt es halt, als wenn 's für einen Augenblick durchdreht. Das Blockieren des Rades waren wohl die Bruchstücke, die sich zwischen den Zahnrädern verkeilt haben und das der Gang heraus sprang lässt sich mit 'ner ollen Schlatklaue erklären. Wenn die schon so einiges hinter sich hat, sind die Mitnehmer einfach etwas unzuverlässig. Ein Freund von mir, dem ist selbiges passiert. Wenn Du Glück hast, ist alles andere in Ordnung.

 

Mein Tipp: Lass mal das Öl ab und sie nach, ob grobe Späne oder Splitter drin sind. Ach ja - und auf KEINEN Fall fahren... Die Splitter aus den Ritzel sind sehr hart und haun dir die Lager und alles andere kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

post-50322-14005008336253_thumb.jpgpost-50322-14005008505853_thumb.jpgpost-50322-14005008936337_thumb.jpgpost-50322-14005009075292_thumb.jpgpost-50322-14005009201373_thumb.jpgpost-50322-14005009300541_thumb.jpg

Hallo hab endlich mal zeitgefunden den Zylinder zu zerlegen. Das getriebeöl Habe ich mit einem Magneten abgecheckt und da kamen nur ganz wenig späne zum Vorschein. Also da war Denk ich nix. Am Zylinderkopf sehe ich Ablagerungen und am Kolben leichte riefen. Ich weiß jetzt nicht ob das normal ich deswegen mach ich mal n paar Fotos den für mich sieht der Zylinder normal aus. Außer die Ablagerungen oben.

Bearbeitet von Elcaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach halt deine HD groesser?!

 

Nach der Groesse der Duese wurde ja schon gefragt...

Paar Detail Angaben zum Setup waeren bestimmt auch nicht schlecht... Vergaser, welche Duesen, welcher 75ccm Zylinder,....

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinder ist ein 75er DR, sieht man am Foto.

 

Hauptdüse findest auf den Bildern, was etwa reingehört lässt sich auch leicht ergoogeln, was Du für einen Vergaser fährst wäre ja auch noch interessant...: http://www.germanscooterforum.de/topic/188377-v50-einstellen/?p=1066447814

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

55 ist etwas klein, auch für nen 16.10er mit 75 DR

 

Diese Düse entscheidet darüber wieviel Geschmisch und damit Öl bei Vollgas in den Brennraum gelangt.

Wenn diese zu klein gewählt wird, kommt zu wenig Öl in den Brennraum, was zur Folge hat, dass der Schmierfilm, auf dem der Kolben gleitet abrreist und der Kolben im Zylinder "stecken bleibt".

 

Der vekeilte Kolben blockiert dann effektiv das komplette System: Kurbelwelle-> Primär -> Kupplung -> Sekundär -> Hinterrad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, Du bist völlig unwissend... Zu kleine Düse: Zu mager. Zu mager=zu heiss. Zu heiss= Kolben dehnt sich stärker aus als der Zylinder, dadurch klemmt er im Zylinder. Größere Düse rein und er wird kühler, Problem behoben. So ganz grob und simpel beschrieben. Was beim 75er reingehört, google fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information