Zum Inhalt springen

Bananenalternative 50Special


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Lese jetzt schon eine Weile mit und hab mir schon einige Tipps von hier mitnehmen können.

 

Bräuchte bitte mal euer geballtes Wissen: Ich suche einen Auspuff für meine 50 Spezial.

Seit den1980ern hat sie einen 75er Satz drinnen und ist damals auch wirklich gut gelaufen. Irgendwann mal wollte ein netter Herr in Uniform, dass ich ihm meinen Auspuff abgebe. Bald darauf fiel die Hübsche in einen 100jährigen Dornröschenschlaf aus dem ich sie vor ein paar Jahren gerissen habe. Habe ihr dann eine Banane spendiert, lief ganz gut. Nur der Klang ist eine Katastrophe - gar nicht meins.

 

Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Ich kann mich leider überhaupt nicht mehr erinnern, welchen Auspuff ich damals oben hatte. Ich bilde mir ein, er kam auf der falschen Seite raus. Klang, Optik waren unauffällig, Leistung super. Klang war irgendwie dunkler, satter.

 

Weiß jemand, welcher Puff das gewesen sein kann? War damals, zumindest in Ö, auch selten.

Oder: Welchen Auspuff könnt ihr mir empfehlen, der keine Leistungsbremse ist und trotzdem nicht so blechern klingt.

 

lg

spezial

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

 

auspüffe die rechts rauskommen sind:

 

 - polini righthand (empfehlenswert)

 - sminonini righthand 

 - proma righthand

 - simonini down and forward (laut und nicht gerade unauffällig.. bringt aufm 75ccm nicht viel)

 

polini righthand beispiel:

 

ansonsten googel / youtubiere mal die oben genannten namen.

 

die auspüffe sind aber alle lauter als die originale piaggio banane (wenns denn eine originale ist; nachbauten von faco / sito usw sind dünnwandiger, wenig passgenau und scheppern mehr)!

eigentlich ist die ori-banane so ziemlich die allzweckwaffe in punkto leistung, lautstärke und optik...

 

 

grüße

Bearbeitet von pedalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, warum?

 

Musste Originalauspuff montieren und den anderen abgeben...viell. Eigenbedarf??

Als 16 Jährige hab ich nicht nachgefragt, war froh, so davongekommen zu sein.

 

Gleich die Frage an die Österreicher: Wie "gefährlich" is das heutzutage? Hab die rote Nummerntafel oben.

Da die Special mein Urlaubsgefährt is, fahr ich damit nicht viel und oft. Wollte mich schon lang mal kümmern, obs die Chance auf ein weißes Taferl gibt...

Bearbeitet von spezi@l
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Abgenommen wurde mir vor 20 Jahren der Auspuff, den ich damals oben hatte. Wie gesagt, keine Ahnung, welcher das war. Bin dann mit dem Originalauspuff mit dünnem Krümmer gefahren, irgendwann dann gar nicht mehr.

Hab die Vespa vor ein paar Jahren revitalisiert und mir die Piaggio Banane gekauft. Die hab ich jetzt meiner Tochter verebt und ich bin wieder auf der Suche.

 

Bin grad am überlegen, ob ich mir für meine 150er Sprint einen Sip Road 2.0 kaufe. Hab jetzt gesehen, von Sip gibts jetzt auch eine Banane. Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soundmässig kommt es halt drauf an, was du willst...

ich finde die Geräuschkulisse von der Originalbanane nicht schlecht....

wenn du eher was haben willst, was wie eine 2T-KTM klingt, wird eine Italoblechtüte eher deins sein....

 

.....

 

Gleich die Frage an die Österreicher: Wie "gefährlich" is das heutzutage? Hab die rote Nummerntafel oben.

Da die Special mein Urlaubsgefährt is, fahr ich damit nicht viel und oft. Wollte mich schon lang mal kümmern, obs die Chance auf ein weißes Taferl gibt...

 

Soweit ich weiss, kann man beim sqooter (od. auch beim Stoffi) die kleinen auf Kleinmotorrad typisieren. Grösser geht nicht (gibt zwar Ausnahmen, aber die kann man an einer Hand abzählen und ich befürchte, dass das mit recht grossem Aufwand verbunden ist),würde ich einfach bei obengenannten nachfragen.

Zur Gefahr: kommt immer drauf an! Ich mein, wenn ein Polizist hinter dir nachfährt und du bist mit roter Nummer 70km/h unterwegs, dann könnte ich mir vorstellen, dass das nicht so super ankommt. Auch bei einer fixen Kontrolle kommts nicht so gut, wenn man mit roter Nummer und dem Sound von einer Hayabusa vorbeisägt.....

Mit der weissen Tafel hatte ich bis jetzt bei keinem meiner Mopeds Probleme, obwohl die alle nicht leise sind und Orange keine unauffällige Colorierung darstellt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Gleich die Frage an die Österreicher: Wie "gefährlich" is das heutzutage? Hab die rote Nummerntafel oben.

Da die Special mein Urlaubsgefährt is, fahr ich damit nicht viel und oft. Wollte mich schon lang mal kümmern, obs die Chance auf ein weißes Taferl gibt...

 

der Mutige Österreicher fährt alles mit roter Tafel  :-D, versteh deshalb auch nicht viele Deutsche die wegen umbau auf 50DR sofort zum TÜV laufen :thumbsdown: (hoffe es fühlt sich keiner Beleidigt)

 

Wegen der Rennleitung, manchmal hat man halt Pech, aber wenn man nen Trottel erwischt hat der eh immer was zum aussetzten :censored:

 

"Meine Meinung zu dem Thema"

 

Anbei noch ein Bild meiner damaligen mit 16 und roter Tafel......

post-43276-0-31091100-1397729792_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist sicher, das die Banane auch ordentlich verschraubt war am Zylinder und Krümmer?

Prinzipiell gehen die alle vom Sound her, solange die an den Verbindungsteilen dicht sind.

 

Hatte das auch erst vor ner Woche bei nem Bekannten. Banane laut wie sau.

Im Endeffekt war ein kleiner Spalt am Krümmer. Zugeknallt und alles war gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Mutige Österreicher fährt alles mit roter Tafel  :-D, versteh deshalb auch nicht viele Deutsche die wegen umbau auf 50DR sofort zum TÜV laufen :thumbsdown: (hoffe es fühlt sich keiner Beleidigt)

 

Wegen der Rennleitung, manchmal hat man halt Pech, aber wenn man nen Trottel erwischt hat der eh immer was zum aussetzten :censored:

 

"Meine Meinung zu dem Thema"

 

Anbei noch ein Bild meiner damaligen mit 16 und roter Tafel......

attachicon.gifv50_136.jpg

 

 

 

mit mut hat das nix zu tun. wenn der tüv absegnet, ist die karre versicherungstechnisch i.o. ( ganz grob gesagt)

was interessiert mich der bulle, wenn man einen unfall hat, einen richtig bösen, und es stellt sich raus, dein fahrzeug ist nicht strassentauglich? ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

mit mut hat das nix zu tun. wenn der tüv absegnet, ist die karre versicherungstechnisch i.o. ( ganz grob gesagt)

was interessiert mich der bulle, wenn man einen unfall hat, einen richtig bösen, und es stellt sich raus, dein fahrzeug ist nicht strassentauglich? ;-)

 

 

Mut zur Leichtsinnigkeit :cheers:

 

Hast natürlich schon recht, nur ist bei uns in AUT nix mit typisieren und wenn man ne vernünftige Vespa haben will muss man halt drauf :shit:  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mut zur Leichtsinnigkeit :cheers:

 

Hast natürlich schon recht, nur ist bei uns in AUT nix mit typisieren und wenn man ne vernünftige Vespa haben will muss man halt drauf :shit:  

Viele wege führen nach Rom!

Alles was nicht Original is ist bei uns Ilegel.

Aber ein Weisses Blech hilft auf jeden fall bei einer Kontrolle der Polizei.

Da kommt man mit etwas glück noch durch.

Bearbeitet von Inujasha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

der Mutige Österreicher fährt alles mit roter Tafel  :-D, versteh deshalb auch nicht viele Deutsche die wegen umbau auf 50DR sofort zum TÜV laufen :thumbsdown: (hoffe es fühlt sich keiner Beleidigt)

 

Wegen der Rennleitung, manchmal hat man halt Pech, aber wenn man nen Trottel erwischt hat der eh immer was zum aussetzten :censored:

 

"Meine Meinung zu dem Thema"

 

Anbei noch ein Bild meiner damaligen mit 16 und roter Tafel......

attachicon.gifv50_136.jpg

 

Krass... dicken Gaser, dicke Tröte aber keine Hinterradbremse? Du hast wirklich Mut bewiesen mit 16. :thumbsup::wheeeha::aaalder:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe eine Banane mit IGN-Nummer gekauft, dummerweise beim Händler V-moto.

Das mit der Nummer scheint mir eine Fälschung zu sein, dir mir aber nützlich schien, weil sie bei einer Kontrolle ein wenig wie original Piaggio wirken könnte. Auch läuft der Motor damit wesentlich besser als mit dem originalen Vierkanttopf. Für 70 Euro eigentlich nicht schlecht.

 

Aber nach ca. 50 km fing er an zu scheppern, nicht nur wenn der Motor läuft, sondern auch, wenn man mit der Hand dagegenklopft. Der Händler V-moto will sich um die Gewährleistung drücken mit absurden Bedingungen: U.a. will er eine Zulassungsbescheinigung sehen, in der die Banane eingetragen ist. Sonst sei es ein Tuningteil, auf das er keine Garantie gebe. Auch will er keinen Ersatz liefern, bevor er den defekten auf dem Tisch liegen habe. Wenn die ebay-Bewertungen von v-moto liest, schickt man da kein Teil zurück, weil man dann weder Teil noch Geld hat. Und lohnt sich ein Rechtsstreit für 70 Euro?

 

Also: Ich warne dringend vor dem Kauf bei v-moto. Auch wenn die dort angebotene Banane ein wenig wie original Piaggio aussieht, ist sie von schlechter Qualität und der Händler will dafür nicht die Verantwortung übernehmen, die das Gesetz ihm auferlegt. Keine gute Alternative zu anderen Bananen also!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe eine Banane mit IGN-Nummer gekauft, dummerweise beim Händler V-moto.

Das mit der Nummer scheint mir eine Fälschung zu sein, dir mir aber nützlich schien, weil sie bei einer Kontrolle ein wenig wie original Piaggio wirken könnte. Auch läuft der Motor damit wesentlich besser als mit dem originalen Vierkanttopf. Für 70 Euro eigentlich nicht schlecht.

 

Aber nach ca. 50 km fing er an zu scheppern, nicht nur wenn der Motor läuft, sondern auch, wenn man mit der Hand dagegenklopft. Der Händler V-moto will sich um die Gewährleistung drücken mit absurden Bedingungen: U.a. will er eine Zulassungsbescheinigung sehen, in der die Banane eingetragen ist. Sonst sei es ein Tuningteil, auf das er keine Garantie gebe. Auch will er keinen Ersatz liefern, bevor er den defekten auf dem Tisch liegen habe. Wenn die ebay-Bewertungen von v-moto liest, schickt man da kein Teil zurück, weil man dann weder Teil noch Geld hat. Und lohnt sich ein Rechtsstreit für 70 Euro?

 

Also: Ich warne dringend vor dem Kauf bei v-moto. Auch wenn die dort angebotene Banane ein wenig wie original Piaggio aussieht, ist sie von schlechter Qualität und der Händler will dafür nicht die Verantwortung übernehmen, die das Gesetz ihm auferlegt. Keine gute Alternative zu anderen Bananen also!

Ordnetlich melden, dann erledigt sich das ganz schnell (dass er nicht mehr verkaufen kann/darf)

Lass gut sein, trauriger Mensch, dass der sowas macht. Hol die eine hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/278913-originaler-piaggio-et3-auspuff-in-schwarz-mit-lagerspuren/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was? Ich hatte schon mit meinem Anwalt gesprochen.

Die AGB, auf die die Zettls sich berufen, sind gesetzeswidrig. Das wäre gerichtlich zu überprüfen gewesen.

Ausserdem trägt der schadhafte Auspuff, den sie mir verkauft haben, ein eingraviertes Piaggio-Zeichen. Ich glaube nicht, dass das von Piaggio autorisiert war.

 

Na schaun mer mal. Nachdem Herr Zettl nicht mehr selbst Geschäftsführer sein konnte (das wird schon einen Grund gehabt haben) und sich zuletzt hinter seiner Frau versteckt hat, eröffnen sie vielleicht demnächst auf den Namen des Sohnes.

 

Bleiben wir wachsam.

 

Falls übrigens jemand meine Korrespondenz mit denen lesen möchte, gebe ich sie gerne heraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zurück zum Thema:

Ich habe inzwischen die SIP Road Banane installiert, und ich muss sagen: Herrlicher Klang, ruhiger, sonorer. Die Billigbanane mit gefälschtem Piaggiozeichen hat auch vor der inneren Selbstzerstörung unwürdig meckerig geklungen. Von der Leistungsentfaltung her kann ich bei meinem harmlosen Setup keinen Unterschied feststellen, zumindest nicht mit dem Popometer.

 

Die Schrottbanane von vmoto Zettl habe ich inzwischen repariert:

 

 

Das ist für mich effizienter und nervenschonender als ein Streit mit schamlosen Betrügern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information