Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hab die Frage schon woanders aufgegriffen:

Welche käuflichzu erwerbende Sportsitzbank passt auf die GS?  Bedingungen: Muss rückrüstbar sein und die Sitzfläche darf nicht abfallen und allzu flach sollt sie auch nicht sein.

Posted

Ich hab mal eine originale Giuliari Corsa sitzbank auf einer GS3 gesehen ( sehr sexuelle) fand ich sehr sportlich , das passt sich schon der Fahrzeug Kontur an , und war Rueckruestbar, ( adapter war eigenbau

Posted

Âh, doof von mir , GS3.

Habe hier in einem anderen topic mal was von einer SIP Longtail gelesen, die gut passen soll.

Bräuchte mal erfahrungsberichte.

Posted

Und die passt einfach so? sieht auf den Fotos gut aus, hast Du noch ein paar Detailaufnahmen (insbesonder Übergänge  vorne und hinten interessieren mich)?

  • Like 1
Posted (edited)

Auf ner Sprint sieht das so aus.

Ist zwar ein anderer Rahmen aber du erkennst die Form ...

 

 

Edited by PhilLA
Posted

Giuliari Spa auf GS3, hab ich damals nur probehalber draufgelegt.

Vorne am scharnier kann man rel. einfach anpassen. Hinten muss man basteln.

 

post-34701-0-25591100-1395768963_thumb.j

post-34701-0-47859400-1395768973_thumb.j

Posted

Nur lassen die sich leider nicht so einfach auf einen Wideframe schrauben.

 

Ich hatte hier schon mal nachgefragt.

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/271390-alternative-wideframe-sitzbank-evtlambretta/?hl=%2Balternative+%2Bsitzbank#entry1067582910

 

Das TankdeckelBügel Problem bleibt bei allen Sitzbänken.

 

Ich habe vorm Beginn der Customshow ein paar Sitzbänke vom SCK Teilestand bei mir an die T3 gehalten,

keine der neuen v50 oder PX  passte so wirklich.

 

Fündig wurde ich beim Teilestandnachbarn, habe jetzt auch eine ähnliche Super Corsa Sitzbank.

 

Fotos mache ich später.

Posted

@ boozy77

T4 war hier nicht gefragt !!!!!

Sehr sinnvoller Beitrag Herr Wachtmeister.

Wenigstens erkennt der TE auf Boozys Bildern die Form der Sitzbank.

Was bringt ihm dein Post? Richtig nix ...

Posted

 

Nur lassen die sich leider nicht so einfach auf einen Wideframe schrauben.

 

Ich hatte hier schon mal nachgefragt.

 

http://www.germansco...entry1067582910

 

Das TankdeckelBügel Problem bleibt bei allen Sitzbänken.

 

Ich habe vorm Beginn der Customshow ein paar Sitzbänke vom SCK Teilestand bei mir an die T3 gehalten,

keine der neuen v50 oder PX  passte so wirklich.

 

Fündig wurde ich beim Teilestandnachbarn, habe jetzt auch eine ähnliche Super Corsa Sitzbank.

 

 

Ja, wegen dem Link bin ich ja auf die Longtail gekommen, die soll (besser als de Corsa ?) passen und für den Tankedeckel ist doch so ein verschließbarer Stopfen als tauglich bedunden worden?

Posted

ich bin auch auf der suche nach einer passenden Sitzbank für meine GS und nicht T 4 !!!! 

Posted

Hier ist ein Longtail , soll aber nicht so einfach passen.

http://www.germanscooterforum.de/topic/144003-gs-150-blue-special-conversion/?hl=%2Bgs+%2B150+%2Bblue

 

Hatte mit Tarzan PMs geschrieben,er ist von der Longtail wieder zur alten Corsa gewechselt.

 

 

 

Ich kenn mich mit den Fuffi Bänken nicht aus,

denke aber es ist eine Art Corsa, die ich habe?

Schriftzug hinten ist golden.

 

Die Form passt in etwa, 

Tank ist nicht drin, mit original Deckel stößt sie aber an.

 

Der Abschluß der Bank liegt auf dem Heck auf,

ich werde den Bezug lösen und das Blech hinten beschneiden.

 

Das Scharnier muß auch verlängert werden.

 

 

 

post-387-0-17597800-1395778461_thumb.jpg

post-387-0-07270300-1395778467_thumb.jpg

Posted (edited)

also scheint es zumindest keine p&p Lösung zu geben, selbst die anpassbaren scheinen im Endeffekt ein Kompromiss zu sein. Habe mir das stremaline-Video von Franks-Garage oder so ähnlich angeschaut, das scheint wirklich vernünftige Qualität zu sein. Bauen aber nix für WF wegen zu geringer Nachfrage. Habe eben mal angefragt, wie groß denn das "Erstserieninteresse" sein müsste, um so etwas zumindest mal anzudenken. Werde berichten.

Ansonsten baue ich mir selber eine, wenn ich wieder Sehnsucht nach Demütigung verspüren sollte.

Edited by fignon83
Posted

Feedback von streamline ist da, gibt in absehbarer Zeit keine Bank für die GS3.

Muss mal überlegen. Am liebsten würde ich mal bei einem der beiden großen Dealer alle in Frage kommenden Bänke bestellen und bis auf eine -oder vielleicht sogar alle - wieder zurück schicken. Aber das gehört sich nicht.

Posted

Ich hab mir die ancilotti draufgebaut. Passt mit dem Austauschscharnier von der Linie perfekt drauf, die hintere Halterung muss angepasst werden und für den Tankdeckel hab ich die Bankunterseite angepasst!

Hier mal paar Fotos vom Aufbau:

post-43946-13960160066046_thumb.jpg

post-43946-13960160716295_thumb.jpg

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's!

Posted

Hast Du mal eine höher auflösendes Foto besonders für den vorderen Bereich?

Und wie aufwändig war das anpassen der hinteren Halterung?

Und was für ein Austauschscharnier?

Fragen über Fragen.

  • 2 years later...
Posted

Servus Mitsammen,

 

stehe vor dem selbigen Problem. Möchte gerne eine alte Corsa Sitzbank erwenden (vorhanden von V50), weil die Sitzfläche nicht abfällt. Wie hab ihr das Tankdeckelproblem in den Griff bekommen. Hab in einem anderem Thread gelesen, dass es mit so einem Deckel fucktionieren sollte:

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=24262800&_language=de

 

Könnte dieser auf einem GS3 Tank auch passen? Hätte auch den schönen Seiteneffekt, dass er abschliessbar ist.

 

Was meint ihr, Gruss Ferno

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Hallo, mir ist soeben aufgefallen, dass das Kolbenhemd bei UT die überstömer im Kurbelgehäuse verdeckt. Sprich die Kolbenaussapprung ist viel kleiner als die der Überstömer im Kurbelgehäuse bei UT.   Anbei ein Bild was ich meine.   Wäre es denn nicht sinnvoller die Aussparrung im Kolbenhemd genausogroß wie die Überstörmerbreite zu gestalten? Sprich den Kolben zu bearbeiten, um genau die gleiche Fläche wie die Überstömer im Kurbelgehäuse zu erhalten. (Bild mit den gestrichten linien)   Bitte steinigt mich nicht, aber ich kenne mich mit der Materie noch nicht so gut aus. Vielleicht könnte mir das jemand erklären wie sich das ganze verhält.   wäre echt Dankbar.
    • So werden die in Italien gehandelt 😀
    • Habe heute mal den 28er gegen einen 26 Si getauscht. Das läuft schonmal besser und drückt ganz gut. 
    • Aber das ist erkannt, so wie ich das verstanden habe. Man schraubt das zurück, genau wie den Aerodynamik Scheiss. Die KTM sieht aus wie der Chinaroller von nem Sushiausfahrer. In der F1 diskutieren Sie auch gerade über 10 oder 12 Zylinder mit "Sustainable Fuels"... bestimmt weil der Fernando mit seinem Screamer-Showrun in Abu Dhabi drastisch vor Augen geführt hat, wie geil das alles wieder sein könnte. Es wird alles gut 😀
    • Ach, und noch was zur Verdichtung bzw. Kompression:  mit einer B7HS geht's grad noch, eine B8HS ist kaum fahrbar, so sehr detonierts dann... Der Unterschied vom Totraum an einer B8 im Vergleich zur B7 ist nicht zu vernachlässigen...  Ich fahre eine Champion RN5C Zündkerze, seither keine Probleme mehr mit der zu hohen Kompression.  Ich hatte das im Ciao Topic schonmal geschrieben...  Der neue, massive Malossi Zylinderkopf ist wirklich gut, allerdings auch sehr hoch verdichtet.... Ist ja eigentlich für den Deps 4P und eben nicht sauber für den 46,5mm ab Werk angepasst....   
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy