Zum Inhalt springen

bekomme kraft nicht auf die strasse


Chorst.k

Empfohlene Beiträge

???

Cosa 2 mit carbonbelaege und verstaerkten

federn und korb

vollhydraulisch

mehr geht net

 

doch, es geht mehr, denn lange wird das  nicht halten -  du brauchst ne cosa cnc bei mehr als 35 ps und auch keine carbonbeläge, sondern original korkbeläge. die hydraulische kulu ( ich schätze mal das sip-teil, oder ) ist mit cnc-kulu´s wahrscheinlich nicht fahrbar - sieht zwar nett am lenker aus, ist aber absolut überflüssig

 

 

ein bild von deiner leistungskurve wäre wirklich hilfreich - auf jedenfall mehr, als dein droplenker

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil die orig.- korbbeläge besser sind oder die von adige, die sind auch toll und halten - die carbon haben zwar eine tolle beschriebung, aber das wars auch.

 

noch zur hyd. kulu: ist nur die ansteuerung hydraulsich - also z.b mit einem zylinder unten, der den trennpilz beweg - dannn kann es doch mit einer cnc klappen. wenn der umbau aber ähnlich wie bei sip ist, also innen was im deckel eingeschweiß, könnte es eng werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon klar - das ist in meinen augen alles großer mist. wenn das ding halbwegs haltbar sein soll, solltest du über eine cnc-kulu nachdenken und die sache mit der ansteuerung ändern - also die hydraulik max. zum ansteuern des kulu-hebels im deckel nutzen.

ist nur meine meinung, aber wenn die hydraulik am lenker unbedingt bleiben muss, wirds m.e. nicht anders gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe das nicht - da macht sich jemand die Mühe, einen Fremdzylinder zu verbauen, eine Hydraulikkupplung und dann wird so etwas Grundlegendes wie das Getriebe völlig vergessen? Und dann mal schnell nachbestellt?! Eine Kurve gibt es nicht und ein Foto nur vom Lenker. Etwas strange!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja auch nicht aber was soll das für ein Fremdzylinder sein sowas in denn ccm Klassen ist meist was Wassergekühltes seh kein Kühler oder weiteres was darauf schließen lässt . Dann der Auspuff is a Alter Kegra oder Taffspeed oder so daher wer so nen Motor baut mit dem Aufwand und auch der Leistung hat meist auch Ahnunh von was er spricht ... also nix 80er Getriebe und Hää warum keine Kork Beläge ich weiß ja nicht aber irgendwas is da doch nicht ganz Wahr an der ganzen Geschichte .....

:wheeeha:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja auch nicht aber was soll das für ein Fremdzylinder sein sowas in denn ccm Klassen ist meist was Wassergekühltes seh kein Kühler oder weiteres was darauf schließen lässt . Dann der Auspuff is a Alter Kegra oder Taffspeed oder so daher wer so nen Motor baut mit dem Aufwand und auch der Leistung hat meist auch Ahnunh von was er spricht ... also nix 80er Getriebe und Hää warum keine Kork Beläge ich weiß ja nicht aber irgendwas is da doch nicht ganz Wahr an der ganzen Geschichte .....

:wheeeha:

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information