Zum Inhalt springen

Mit der Fuffy an den Gardasee


Schrottpresse

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

möchte mit meiner Fuffy (75er(wieder auf 50er. Stand 2014)) im Sommer an den Gardasee fahren. Bin grad am basteln einer route. Die schnellste "Route" ist zwar von Vorteil, jedoch bringt es uns mehr, wenn es eine etwas schönere Strecke ist und man dafür 2 Stunden mehr braucht. Ich hab ab der Schweizer Grenze keinen Plan wie ich am besten fahre. Wenn es Stellen geben sollte, die nicht so Steil sind als andere wäre das von Vorteil. Auch eine gute Übernachtungsmöglichkeit ist von Vorteil.

Falls sich jmd. auskennt bitte ich um Vorschläge, wie wir am besten fahren sollen.

 

Das ist die Autoroute:

 

http://maps.google.de/maps?saddr=Karlsruhe&daddr=Gardasee&hl=de&sll=51.175806,10.454119&sspn=9.896558,19.665527&geocode=FfzR6wIdKN5_ACkJeOCiSAaXRzF_7rdMc1X8tg%3BFTuBtwIdcw6iACm5IMCuqOyBRzG4m5YcfPDckQ&mra=ls&t=m&z=7

 

Möchte parallel zu dieser Fahren und bei Freiburg über Titisee Neustadt. Wie dan weiter ?

 

Danke für eure Tipps

Bearbeitet von Pk_Jeffray
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst "uns", schreibst Du im Plural Majestatis, meinst Du Deinen Roller und Dich oder meinst Du zwei Personen? Falls letzteres, zwei mit jeweils einem Roller oder zu zweit auf einem Roller?

 

Du kannst das drehen und wenden wie Du willst, Du mußt irgendwie über die Alpen. Da Fuffi bleiben ja nur die Pässe der "normalen" Landstraßen. Das fände ich zu Zweit auf einer Fuffi (auch wenn sie denn einen 75er drauf hat) schon recht sportlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, dass das mit den 30 nicht hin haut. Du kannst schon davon ausgehen, dass du bei so Passfahrten wegen der Höhe sehr spürbar Leistung verlierst. Zumal man da unter Umständen auch noch Gepäck mit nimmt. Keine Ahnung. Iss schon etwas Quälerei. Würde ich fast eher mit dem Rad fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja zu zweit. Gut sind halt 30 den Berg hoch, is genauso wie mit nem 50er allein. Aber etwas unbequemer ja, sollte aber machbar sein.

 

Wenn Du da mal niciht etwas falsche Vorstellungen hast. Ich bin die meisten Pässe schon gefahren, allerdings immer mit großen Rollern (min. 200er, 177er oder 210 Malossi) und immer nur 1 Person pro Roller. Kann mich da durchaus an Passagen erinnern, wo wir noch nicht mal 30 km/h geschafft haben. Das wäre bei einer PK mit 2 Personen dann wohl eher so 1. Gang und schleifende Kupplung um überhaupt hoch zu kommen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du da mal niciht etwas falsche Vorstellungen hast. Ich bin die meisten Pässe schon gefahren, allerdings immer mit großen Rollern (min. 200er, 177er oder 210 Malossi) und immer nur 1 Person pro Roller. Kann mich da durchaus an Passagen erinnern, wo wir noch nicht mal 30 km/h geschafft haben. Das wäre bei einer PK mit 2 Personen dann wohl eher so 1. Gang und schleifende Kupplung um überhaupt hoch zu kommen.

 

 

Ich hab' das mit diversen Karren ähnlich erlebt und war immer wieder überrascht, wie fies so'n Zweitakter auf meinetwegen 2000m Höhe abkacken kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur 2-Takter. Ich habe da auch durchaus recht aktuelle Autowagen erlebt, die da so ihre Probleme hatten. Dazu kommen dann noch so Scherze, wie durch Überhitzung versagende Bremsen, weil der Flachlandtiroler ohne Erfahrung bei langen Bergabfahrten kontinuierlich bremst.

 

Klar ist man früher auch mit Käfer, Isetta oder Heinkelroller nach Italien gefahren. Das heißt aber nicht, daß die richtigen Pässe (und mit Fuffi fällt der Gotthardt Tunnel oder die Brenner Autobahn ja nun mal flach) nicht auch neute noch anspruchsvolle Strecken sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh okay, dan ist wohl meine Denkweise falsch. Ich hab zahlreiche Berichte gelesen, indem es ne special 50 mit gut gepack und einer Person darüber schafft. Das ich davon ausgeh, dass die 50 % Hubraum ne zweite Person noch hinzupacken war dan wohl ne falsche denkweise. Alternativen die man zu zweit mit nem Fuffy schafft? Bodensee wär machbar ja , Österreich wohl auch oder? Gibts in Frankreich schöne Seen oder evtl. sogar Küste? Ich mach mich mal kundig, danke euch mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Gibts in Frankreich schöne Seen oder evtl. sogar Küste? Ich mach mich mal kundig, danke euch mal

 

 

Klar gibt's in Frankreich Küste, was iss das denn für 'ne Frage? Von Karlsruhe aus kannst du ja mal schauen, wie weit es meinetwegen zum Mittelmeer ist. Wahrscheinlich ambitioniert, aber bestimmt machbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überleg mal über Lyon an die Französische Küste im Süden zu fahren. Ca. 850 km und ich würde das gröbste umfahren nach meinem Wissen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Route Napoleon ( führt an Mittelmeer) ist eine der schönsten Moppet-Strecken die es gibt, allerdings ist das ein Stück weiter als zum Lago. 

Du komst die Alpen-Pässe mit deiner Fuffie schon hoch, teilweise halt nicht mit 30kmh . Ich würde den Lago auf alle Fälle vorziehen.

Wenn du über der Fernpass fährst, hast du dann nur noch den Brennerpass vor dir und rutschst den Rest dann berab bis zum Gardasee.

Einmal durch die Schweiz und dann noch durch Frankreich ans Mittelmeer sorgt sicherlich für wundere Ärsche als die zwei Pässe zum Lago.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit dem Lago Maggiore? Wir wollten damals mit zwei Autos über den San Bernardino.

Das hat sich dann aber relativ schnell erledigt. Die Pässe waren dicht wegen Schnee. Sind dann

mit dem Autozug weiter. Lag damals bei knapp 40€ pro Wagen, wenn ich mich richtig erinnere. 

 

Schöne Strecken zum fahren gibt es dort dann auch noch genug... ganz ohne die Quälerei über

Passstraßen mit der Fuffi. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Auf'm Fahrrad als Rundreise grob 2000, an einem Tag knappe 350. Das dürfte von der Idee näher an der Fuffi dran sein als Autobahngeschrubbe mit dem großen Roller. Auf'm Roller am Stück an einem Tag etwa 1000. Auf 'ner Fuffi (original) vor Unzeiten auch mal grob 400 an einem Tag. Warum? Ich glaub' wo man jetzt für sich selbst die Schmerzgrenze zieht dürfte ziemlich individuell sein. Ich kenn' jemanden, der auf 'ner originalen 200er Hamburg-Palermo bis auf die Fähre Nonstop gefahren ist. Ich mein' bei so 'ner Fuffitour iss doch egal wie lange man braucht und ob man überhaupt am Ende da ankommt wo man ursprünglich hin wollte, da ist doch eh' der Weg das Ziel. Wenn ich keine Bock auf Reisen sondern eher auf Ziele hab' gibt's die Bahn oder den Flieger, da komm' ich auf so'ne Fuffinummer nicht.


  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 jahren war ich am timmeljoch an der mautstation, als 3 jungs aus D mit dem mofa (und flip-flops) vom gardasee gekommen sind.

geht alles.....

 

zur not muss man halt oben umdüsen, wenns die möhre nicht mehr packt.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Frage an mich gerichtet war wie lang ich bis jetzt an einem Stück gefahren sei, dan sind es 180 km. War aber noch Fit und hatte Laune weiterzufahren. D.h ich würde mir mal mindestens 300 km am Tag zutrauen. Am Berg sieht das ganze anders aus, das stimmt, da kann mir evtl schneller die Laune vergehen :D 

 

Hat den noch jmd. Bock mit der Fuffy nach Italien? Ich mein eure Argumente stimmen schon was das zu zweit auf einer 75er angeht. Aber ich will mit dem Ding da runter. Wenn irgend einer noch so drauf is un will einfach mal PN. Dan geh ich mit meiner Ollen mim Auto in Urlaub un dan gibt die erstmal Ruh. Dann könnt man au gut was Kippen daunten :D 

 

Alternativ mach ich mich noch kundig und nimm die aufm Anhänger mit. Hat zwar lang nich soviel Stiel und Abenteuer, aber wenigstens is des Ding mit unten. 

Mit normalem Autoführerschein darf ich Hänger fahren sofern a) Der Hänger nicht Leergewicht des Autos übersteigt und b) max. 3,5 Tonnen? richtig? :D 

 

Gruß und danke für eure Beiträge 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre im Juli mit Bruder und Kollegen mit der fuffi  :-D  an den Gardasee

Wir starten jedoch in Neuss. Rhein runter, Karlsruhe nicht aber Schwarzwald, Liechtenstein und von Vaduz aus über vier Pässe nach Merano. Von da aus runter zum Lago.

Fünf Tage hinfahrt sind geplant, mal sehen, wie viele es werden.

Wenn sich die Kalender überschneider, kann man ja ein paar km gemeinsam fressen.

genaueres hinter dem Link in meiner Signatur...

Bearbeitet von Vespacruiser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich in ner Fuffy nen Dr 50 verbaut hab ist das genauso illegal wie mit nem 75er oder ? Dan bleibt mir nur ein original Kubiksatz übrig ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde übrigends auf jeden Fall mit der Fuffi in Urlaub fahren.

Egal obs 3 oder 5 Tage dauert.

Einfach drauflos fahren.

Keine andere Urlaubsart bietet so viel Spaß und so viele Eindrücke wie Roller fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey

 

Mal zu den Verhältnissen. Ich bin im letzten Sommer mit einer LX125 ( plus Gepäck ca 17 kg ) über das Stilfser Joch gefahren. Die 125er macht auf gerader Strecke 95 km/h Spitze. Am Stilfser Joch ist sie nicht mehr über 30 km/h gekommen, weil die Serpentinen in der Steigung lagen und man keinen Schwung mehr holen konnte. Mitte Juni fahre ich wieder über die Alpen und dieses Mal durch die Schweiz. Ich komme allerdings über Lichtenstein in die Schweiz gefahren und habe eine Strecke entdeckt die zwischen dem Gotthard und dem Bernadino ist ( durch Aquarossa ). Laut Google Earth sieht das danach aus, dass es mehr durch die Täler geht. Wir sind nämlich diesmal zu zweit auf dem Roller plus Gepäck und da kann ich mir auch keine großen Steigungen leisten. Ansonsten würde ich die Strecke über Sondrio zum Gardasee vorziehen. Da geht´s auch eher durchs Tal. Mailand und Brescia sind zwar ein Erlebnis, aber landschaftlich ist es durch die Berge einfach schöner. Ansonsten Brennerlandstrasse. Da habe ich auch 50iger gesehen. Da sind es nur sanfte Steigungen ( wenn überhaupt )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information