Zum Inhalt springen

der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu


bigern

Empfohlene Beiträge

ok, die neuen px,n ja, anscheinend ist das alles nicht so einfach...also.

die neue px ist ja mit tankanzeige und reserveleute ausgestattet, schön...mein benzinhahn hat auf der mittelstellung auch einen aufklber einer tankstelle (sollte doch reserve sein) allerdings funktioniert diese nicht. beim betanken gingen auch nur 6.5 liter rein....ist der bei der neuen px deaktiviert? oder ist der schon wieder defekt.

immerhin hat mich meine werkstatt zum schmunzeln gebracht..auf meine frage was das nun soll sagte der meister....da kenn ich mich auch nicht aus...

ps: als ich da mit leerem tank und meiner neuen px an der straße stand und der reserveschalter seinen dienst quitierte, war ich nur leicht begeistert da die nächste tankstelle in sichtweite war.

Bearbeitet von bigern
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls es falsch rüberkam. Würde man fragen, ob man den TE steinigen solle, wäre ich keiner von denen, die das befürworten würden, jetzt etwas kompliziert ausgedrückt.

Ich meine nur, dass wenn man so ein Problem mit Wahnsinn betitelt man eben vielleicht doch besser was anderes fähren könnte, als eine Schaltvespa der aktuellen Baujahre.

Mein´s doch auch nicht bösartig. :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, es ist alles nicht so einfach....übrigends, in der bedienungsanleitung gibt es kein kapitel zu dem benzinhan....

so im nach hinein betrachtet, haben die den aufkleber von der zapfsäule wohl drauf gemacht, dass man weiß das der was mit benzin zu tun hat. :wacko:
ps: die überschrift mit dem wahnsinn geht sogar noch weiter....habe auf meiner alten lml so ungefähr 30000km ohne plattfuß abgespuhlt, bei meiner neuen vespa stand ich nach 300 km im brudermühltunnel beim reifenwechsel....das war kein guter einstand, nein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bereite dich schon mal auf das Weltuntergangsszenario "Schauer" vor!

 

Diese verfluchte Oberhölle Welt ist so gemein, das dein Mopped sogar nass werden könnte - ohne das du es willst.

Ich hoffe du bleibst von weiteren, schlimmen, äußeren Einflüssen verschont!

 

So ein Nagel, den man sich reinfährt ist schon extremer Hass!!  Aber wenn dann die ersten.toten Mücken am Scheinwerfer kleben, ist es Zeit nach Italien zu reisen, den ollen Coradino auszubuddeln, und ins Gesicht zu spucken, und das Werk in Pontedera nieder zu brennen!! Was denken sich diese Scheißitaliener eigentlich???

 

Was mache Strunz!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bereite dich schon mal auf das Weltuntergangsszenario "Schauer" vor!

 

Diese verfluchte Oberhölle Welt ist so gemein, das dein Mopped sogar nass werden könnte - ohne das du es willst.

Ich hoffe du bleibst von weiteren, schlimmen, äußeren Einflüssen verschont!

 

So ein Nagel, den man sich reinfährt ist schon extremer Hass!!  Aber wenn dann die ersten.toten Mücken am Scheinwerfer kleben, ist es Zeit nach Italien zu reisen, den ollen Coradino auszubuddeln, und ins Gesicht zu spucken, und das Werk in Pontedera nieder zu brennen!! Was denken sich diese Scheißitaliener eigentlich???

 

Was mache Strunz!

unglaublich was Menschen unter Drogen oder Alkohol noch für respektive Sätze formulieren können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sukram immer wieder geil, irgendwann werde ich, alleine wegen dir, das Cosa Topic lesen. :laugh:

 

 

ja, es ist alles nicht so einfach....übrigends, in der bedienungsanleitung gibt es kein kapitel zu dem benzinhan....

so im nach hinein betrachtet, haben die den aufkleber von der zapfsäule wohl drauf gemacht, dass man weiß das der was mit benzin zu tun hat. :wacko:
ps: die überschrift mit dem wahnsinn geht sogar noch weiter....habe auf meiner alten lml so ungefähr 30000km ohne plattfuß abgespuhlt, bei meiner neuen vespa stand ich nach 300 km im brudermühltunnel beim reifenwechsel....das war kein guter einstand, nein...

 

Jetzt ist aller klar. Dir steht eine GTS oder LX oder watt viel mehr, ich sag dir. Die Mädels finden GTS auch erotischer, als so eine alte homo Karre.

Warum hast du die LML weggegeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blablabla  respektive Sätze blablabla

respektierliche, retrospektive, despektierliche ????

 

Ich checks nicht, respektive ich verstehe es nicht, was du mir mitteilen willst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

respektierliche, retrospektive, despektierliche ????

 

Ich checks nicht, respektive ich verstehe es nicht, was du mir mitteilen willst!

trink weiter PK Fahrer :-D

Bearbeitet von Hugger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sukram immer wieder geil, irgendwann werde ich, alleine wegen dir, das Cosa Topic lesen. :laugh:

 

 

 

Jetzt ist aller klar. Dir steht eine GTS oder LX oder watt viel mehr, ich sag dir. Die Mädels finden GTS auch erotischer, als so eine alte homo Karre.

Warum hast du die LML weggegeben?

ganz einfach...stell dir vor ich hätte noch meine zuverlässige lml.....dann hättest du gar keinen grund mehr mich zu denunzieren...und was macht man schon mit zu viel freizeit? ich weiss es nicht...obwohl, wenn ich mir deine fundierten antworten durchlese, sollte ich mir ectl doch eine gts oder lx zulegen...ich hoffe aber das du mir bei evtl. problemen mit deinen fachgerechten kenntnissen auch mal zu verfügung stehst..... :rotwerd:

Bearbeitet von bigern
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 946 ist irgendwie eine komische Komposition, eventuell braucht es erst etwas Zeit bis sich diese neue Linienführung im Mainstreamgeschmack armotisiert hat.

Du willst, so meine Vermutung, eher der hippe Oldiefahrer sein. Aber hier ist die Krux begraben, dazu bedarf es an minimaler Ausprägung handwerklichen Geschickes, diese du scheinbar nicht vorzuweisen vermagst, deswegen auch die Empfehlung mit der GTS. Und menno, das ist ein gut gemeinter Rat, kein Spot. Denunzieren passt hier so gar nicht rein. Kaum vorzustellen, wie unvorstellbar schlimm der Wahnsinn sein wird, wenn bei der Karre nach der Garantiezeit irgendwas größeres kaputtgeht, dann musst du wieder was neues kaufen.. Und das etwas kaputtgeht, ist bei den neuen alten Modellen irgendwie gut vorstellbar. Du leidest ja schon, wenn es am Kicker unmerklich sifft.. ein versiffter Motor gehört bei der Vespa eher zur Grundausstattung, wenn man es an der Auftrittshäufigkeit misst.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • und der K58 in 59M eiert bei Seitenwind etc.   Grausam ! Hölle ! war das ein Eiertanz heute.   bin wieder versöhnt mit den stabileren Reifen...K80Sr und Classic.   Der Classic mit 3 bar macht paar Meter mehr. Aber 2000km bekommst nie. Und wenns warm ist , eher 1000km.
    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen ! jedenfalls was ich noch sagen kann bremslicht fußhebel funktioniert auch aber hinten am licht 10Volt gemessen ! ich dachte ist vl. ein bekannter Problem aber scheint nicht so muss ich mehr Fotos machen und genauer suchen, die Frage ist nur wieviel sollte am Spannungsregler anliegen? bzw. überhaupt die Volt sein? 12-13Volt ?   MFG
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information