Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

hab zur zeit ein Problem mit einem Px 80 Motor der mich bald zur Weißglut treibt.

 

Der Motor springt einwandfrei an, sofort und ohne mucken. Rauchentwicklung ist relativ stark, jedoch müsste der Kulusiri dicht sein, ist neu und ich hab zum testen auch mal das Getriebeöl abgelassen --> keine Veränderung!

 

Der Rauch, welcher übrigens ziemlich übel riecht ist nicht das einzige Problem.

 

Ich starte den Motor mit Choke, lasse den Choke los und kann mich auch mit dem Gas spielen, er dreht aus hat gute Gasanahme bis er dann nach ca. 30 Sekunden beginnt zu verrecken.

Mit dem Choke kann man ihn dann aber vor dem Ausgehen wieder retten. Habe bereits 3 Si 2020 durch um das mal auszuschließen.

 

Kulu Siri ist neu drin, der Blech mit Vitonring.

 

Zündung steht Werksmäßig auf A.

 

Kann mir noch jemand nen brauchbaren Tipp geben? So was hatte ich bisher wirklich noch nicht gehabt :S

 

fg Raphael

Bearbeitet von BigR
Geschrieben

Der üble Geruch spricht sehr für Gaytriebeöl. Da wird´s vermutlich nur eingesaugt, aber nichts oder wenig reingeblasen.

Wie hast du den Sirri eingebaut? Ich tippe auf Montagefehler. Bündig reingeknallt?

Geschrieben

Der üble Geruch spricht sehr für Gaytriebeöl. Da wird´s vermutlich nur eingesaugt, aber nichts oder wenig reingeblasen.

Wie hast du den Sirri eingebaut? Ich tippe auf Montagefehler. Bündig reingeknallt?

 

War jetzt auch mein erster Gedanke. Gerade der Blech-SiRi schleift gerne mal am Lager wenn man ihn zu weit rein haut.

Geschrieben

Hallo, das mit dem Siri check ich nochmal genau.

Jedoch ist es ja das Problem dass er immer wieder ausgehen möchte. Nach den rund 30 Sekunden. Hört sich an wie wenn er keinen Sprit bekommt, er saugt dann auch deutlich weniger Sprit über das Venturi Röhrchen.

Der DS ist schon leicht lediert aber ich denke der sollte noch gehen.

Spritzufuhr sollte auch nicht das Problem sein, getestet am Werkstatt Tanksystem sowie mit nem ori Tank. Also denke ich kann man ausschließen.

Raphael

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ahoi Zusammen,

Ist ev der Kolben falsch verbaut .... es kann dann ja weder ein noch richtig ausgelassen werden.

Oder aber die Zündung mal abblitzen ..... Ansonnsten würd ich wie die Jungs oben ja sagen, den kulusiri einfach tauschen.

Gutes Gelingen

Geschrieben

Theoretisch der Gestank und das ausgehen bei Temp.

Da sollte doch der puff einiges Klärmaterial intus haben :baaa:

Na ja. nur ne vermutung halt. Eben: Senf

Geschrieben

@Mr.Schmidr: Sorry - Stimmt - mein Fehler :wallbash:

 

Also dann tippe ich halt auf "Überparfümierung" und "Verengung" im rektalen Bereich der 2-Takt Drüse :whistling:

Geschrieben

OK. Also Gertiebeöl das Schwul ist. Aber es ist doch berichtet worden, dass der Siri OK ist, oder?!

Motorgehäuse defekt kann natürlich sein. Aber Wo?

Ich würde hier eine Spaltung vornehmen, da es anders wohl nur Vermutungen sind. Dichtflächen usw. prüfen, oder?

Mit einem "Einmalaufwand" viel Zeit sparen.

Also spalt das Ding !! Und berichte :satisfied:

Geschrieben

Zündung steht Werksmäßig auf A.

Die Zündung sollte aber Werksseitig auf IT stehen ;-)

Sind Wanne und Vergaser aus einem Lusso-Motor ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

"Die Zündung sollte aber Werksseitig auf IT stehen"

 

Hi. Ich wag mich mal nach vorne und behaupte, daß die Zündung einfach richtig eingestellt gehört. Egal wo die "Luigi"-Markierungen sind. :-D

@BigR: wie lange dauert das spalten?? es war doch wochenende :-D  Also: berichten.

Schbässle gmachd :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus, bin gerade über das Topic nochmal gestoßen :)

 

Ist schon fast peinlich mitzuteilen an was es lag...

 

Hatte schon länger nicht mehr geschraubt, und irgendwie ist da was durcheinander gekommen mit den Spritkanister :)

 

Dem gefühl nach war es ca. 50/50 Benzin Diesel. Kein wunder dass das Teil nicht laufen konnte.

 

Bin drauf gekommen da ich den Motor dann ins Eck geschmissen hatte, und ein original 200er gleiche Sympthome hatte :D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Einfach mit der Verdichtung hoch gehen :-D

 

So einfach ist das nicht. Müsste ich ja Partikelfilter nachrüsten um wieder in die Umweltzonen zu kommen.

:-D :-D

 

plakette.jpg

Bearbeitet von BigR
Geschrieben

Mir ist schon wieder eingefallen wo das Teufelszeug herkam.

 

Bekannter hat ne Tankstelle, wenn wieder irgendwelche Vollidioten falsch Tanken muss er in seiner Werkstatt die gleich daneben ist den Tank absaugen.

 

Kommt halt auf die Mischung dann an was es wird. Aber bei meinem Wasserskiboot kann man das locker verfeuern :) V8 Vergaser --> Steinzeittechnik

 

Dem ist scheißegal was man da reinschüttet, der läuft :D Und damit er die Mischung nicht als Sondermüll entsorgen muss bekomm ich die gratis :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Nadel ist eine x2 und das MR ein AS266 das Verhalten habe ich auf allen Clip-Stellungen.    die Steuerzeiten sind 184 Grad Auslass bei ausdistanzierter Höhe, so dass 1,05 QK entstanden.  die 132 waren auf die Größe des Zylinders bezogen. Sry.    Was sollte ich tun? Danke für die Unterstützung!
    • ==> schau mal hier rein   Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • Lebenslauf ist bei der Korrektur und der Coach hat ersthaft gemeint ich solle Roller fahren/schrauben um den Kopf frei zu bekommen   Meine Frau sieht das anders und meint jetzt mich mit Wäsche und Kochen beschäftigen zu können, deshalb erst heute dazu gekommen   Heut mal alten Scheinwerfer ausgebaut und alles mal so reingesteckt und probiert. Die SIP/GSF Anleitung mit der 2mm Rundschnur kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Meine Kartuschen waren auch eingetrocknet, aber von den Emblemen liegt ja noch das 3M Klebeband rum. Und da ich grad den abgestürzten Gardinenhaken damit wieder angebracht habe... na ja... seht selbst:   Schmalen Streifen schneiden, versuchen abzuziehen, fluchen, nochmals probieren...etc.   Scheinwerferglas ist tiefer wie der Chromring, also Karton zugeschnitten:   Mit der unteren Einstellschraube im Klarglasscheinwerfer dann im Ring positioniert:   Hier mal alt und neu. Man sieht gut die Streifen in der Streuscheibe, da hat man ein Licht wie damals mitm Fahrrad.     Und wenn vorne mal auf ist, gleich noch die Züge nachgesehen. Beim vorderen Schaltzug ist der Nubsi nicht ganz drinnen, da aber das Schalten gut geht und der Zug keine Abnutzungsspuren hat wollte ich das so lassen... Faul bin auch noch dazu. Da müsste ich ja nachsehen welchen Zug ich dann hinten nachspannen müsste        
    • RAILandfly       (...also Rääil äänd Flaaay meinte ich, gelle )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung