Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hat von euch schonmal irgendeiner ein Kugellager ( Dimensionen ähnlich PX Kululager) runtergeschliffen?

Es geht so um 0,3mm, Platz wäre genug bis zum Kugelkäfig!

Wie sieht es aus mit dem Staub, der dabei entsteht? Problematisch oder auswaschen und gut ist? Magnettisch?

Hintergrund ist, das ich für einen ( nicht Vespa ) Motor eine überbreite Kurbelwelle habe( nämlich 0,6mm ). Also am Hubzapfen 0,3mm breiter, also Lima/ Kulustumpf ebenfalls ums besagte Maß verschoben!

Hierfür muss ich Platz schaffen, um das Gehäuse montieren zu können!

Lagersitz tiefer spindeln find ich doof, dann verschließt es mir teilweise die Ölbohrung zum schmieren des Lagers!

Dicke Gehäusedichtung ist aufgrund Stehbolzen/ geteilter Membraneinlass auch nicht ohne weiteres machbar!

Danke für eure Meinungen!

Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben

Ja ok, dank dir. Gut zu wissen!

Einen zum Abschleifen hätte ich, mir ist/ war nur nicht ganz wohl bei der Sache.

Die Fasen verschwinden dann ja auch und müssten manuell nachgearbeitet werden

Macht der Drt Dennis das auch oder werden die dann ohnen Fasen geliefert?

  • Like 1
Geschrieben

Anschließend im Ultraschall baden schicken, dann sollte das Lager auch wieder sauber sein.

Hab mal aus Spaß alte Lager baden lassen - quasi wie neu.

Geschrieben

Ich weiß nicht, Wasser und Lager ob das so toll ist?! Selbst wenn man es nachher trocknet und mit Öl flutet.

Bedenken sind richtig, aber ich hab's wie gesagt mit alten Lagern mal getestet, hinterher durch Getriebeöl gezogen und die liegen hier noch blank rum.

Geschrieben (bearbeitet)

einfach abdrehen und leichte fase dran . geht problemlos mit heutigen platten.hab ich schon oft gemacht und ist vieleicht besser als schleifen (späne und kein staub)

Ich hätte jetzt gedacht, ohne Erfahrung in diesem Bereich zu haben, dass Staub leichter ausgewaschen werden kann als Späne! Wenn sich da ein Span festsetzt und nicht ausgespült wird...

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben (bearbeitet)

späne sind größer und deutlich weniger, das ist schon richtig. drehen find ich auch die elegantere lösung

dem würde ich jetzt auch zustimmen

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nicht.

Und ich hab da auch keine Ahnung von. Ich weiß auch nicht ob und wie genau er das gemacht hat. Er hat nur igendwas von Magnettisch gefaselt.

Vielleicht hab ich da auch was durcheinander gebracht.

Egal wie, auf jeden Fall hat er es runtergeschliffen und es hat funktioniert!

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, Wasser und Lager ob das so toll ist?! Selbst wenn man es nachher trocknet und mit Öl flutet.

Bedenken sind richtig, aber ich hab's wie gesagt mit alten Lagern mal getestet, hinterher durch Getriebeöl gezogen und die liegen hier noch blank rum.

Einfach Benzin in ein Glas, das Lager da rein und dann das Glas ins Ultraschallbad.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

das mein ich auch. gut durchspühlen, dann druckluft, danach einölen.

schliesse mich an. Was bitte soll denn passieren, wenn das Lager mit Wasser/Seife im Ultraschall ausgespült wird? "Rosten" wird es bestimmt nicht und auch sonnst hat das ja keine Zeit zu oxidieren, da es gemäss Topiceröffner verbaut wird und in einem Motor läuft, wo es wiederum geschmiert wird. Das ist ein Lager aus Stahl und kein rohes Ei :-D

elRabiato

Geschrieben (bearbeitet)

Aber bitte mit leicht entzündlichen Flüssigkeiten im Ultraschallbad aufpassen!! Nicht das nachher die Bude abfackelt. Am besten das Glas abdecken.

Danke Mama! :-)

Edith hat den Smiley eingefügt

Bearbeitet von Schnittlauch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so, nach letzter Woche mal einige Probefahrten.... (ohne GPS) sie zieht gut aber dreht gefühlt überhaupt nicht aus.... mit Choke sicher 3-5 km/h schneller, das deutet doch auf ne massiv zu kleine HD hin, wenn ich mich nicht irre... (hab die beiliegende 80er schon gegen ne 82er getauscht gehabt) wird auch gefühlt sehr heiss...  allerdings kein klingeln, nix....   aber ich hab das Gefühl, da müssten locker noch 10 km/h mehr drin sein, Alles gesteckt, nichts adjustiert)....   nur dann müssten ja alle mit dem Kit ähnliche Probleme haben ? Was meint Ihr, mal ne 90er ereinwerfen? Nein, Kerzenbild nicht kontrolliert.... Bin unter der Woche nicht hier, daher kann ich das erst frühestens am Samstag machen   Nur inzwischen müsste das legendäre GSF Schwarmwissen ja schon den einen oder anderen Motor damit bestückt haben ?1  
    • Wenn die sanitäre Situation wie sonst immer ist sicher die beste Option. 
    • Wenn Köln im Geld ersticken würde, die Verwaltung es schaffen würde ihre eigentlichen Aufgaben zu erledigen, die Mitarbeiter der Behörden sich vor Langeweile zwischen den Fußnägeln pulen würden, die vorhanden Spiel.-, Park.- meinetwegen auch Aktionsflächen in einem ordentlichen Gebrauchszustand wären, könnte man sich mit sowas beschäftigen und das Geld für die neuen Schilder meinetwegen zum Fenster raus werfen. Für das Mitwirken der Jugendlichen am demokratischen Prozess tut es mir natürlich leid. Aber vielleicht kann ein nicht unerheblicher Teil der Jugend erst einmal lernen mit öffentlichen Gebrauchsflächen ordentlich umzugehen. Der Spielplatz/ die Aktionsfläche hier nebenan wird regelmäßig mutwillig zerstört und niemand hat etwas davon. Eine namentliche Umwidmung ändert daran auch nichts. Nur meine Meinung für noch nicht einmal 1€.
    • Aktions- und Testfläche vielleicht? Wir könnten Testgeräte aufstellen, anhand derer der Zweck des Topics klar wird. Und neue Schilder natürlich! Wir lassen die durch alle - vor allem die inklusiven - Mitglieder des Forums designen. Ob ein Etat von 38 Millionen Euro reicht?
    • Na klar da ist die erste Rock Opa mit drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung