Zum Inhalt springen

18.000km and 15 countries on a GS; part 1 preparations


Empfohlene Beiträge

Next year in the beginning of May I will drive to Mongolia on my '62 Vespa GS. Another team will do the same trip by car. The route looks as follows (we won't drive through Iran, google maps doesn't understand ferries):

Routedef.jpg

For this trip I will prepare a Vespa GS160. The scooter will stay as original as possible and will be equiped with some original crash bars and a front and rear luggage rack. I will mount a P200 engine with the carter protection of a T5. Also a glovebox of a PX will be fitted.

Last week I started stripping the GS.

Gs still partly together:

P1060308.jpg

Some time later:

P1060314.jpg

P1060316.jpg

P1060317.jpg

In the upcoming weeks the GS will be powdercoated and I will start working on the engine and front fork.

Also take a look on our blog and facebookpage: http://www.facebook....474179539269276 and http://www.threebravemen.tumblr.com

To be continued!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Who takes a GS4 Series1 (!!) and screws a Bajaj glovebox on? Even a PX glovebox matches not the idea of "arrive in style"

I would also recommend the GS reproduction glovebox! Or I would try to get one of a Rally200: looks like GS and has the better opening system like PX

Nice project anyway!!

What do you mean by this:

I will mount a P200 engine with the carter protection of a T5.

How can a P200 engine gets as long-lasting as a T5 engine? :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Great "Project"! Respect. How much time do you plan for this little trip? I wish you a safe ride and please don't forget to post your story here. Also make sure to put on a comfortable seat :-)

Cheers!

Thanks for your reply! I will post my story here as well. I am thinking about a comfortable seat, a rally seat will be better...

@crankhank; you are right about the looks, I will have another thought about the glovebox. I meant the plastic thing that is mounted on a T5 engine, I will put that on the P200 engine.

Thanks for the other replies!

Bearbeitet von Laurus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Yes, I drove to Paris with my girlfriend, after Paris we went to the coast, to Dieppe. It was my second time on a Vespa in Paris, first time on a 50 special, this time on my GS with P200 engine, I think it is just magnificent to drive through a city like Paris on a Vespa! You are fortunate for living there ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I think that will be a great trip, the structure of the old vespa seems great , the engine powerful enough to make these long distance next year. :-)

a gs160 with a rear gaybäckfach over the cocklight must be driven :-D

good luck

vespa laurus

:gsf_chips:

Bearbeitet von schlubbi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I think that will be a great trip, the structure of the old vespa seems great , the engine powerful enough to make these long distance next year. :-)

a gs160 with a rear gaybäckfach over the cocklight must be driven :-D

good luck

vespa laurus

:gsf_chips:

Cocklight? Don´t you mix it up with your cockring? :-D

Btw: Nice project. Good luck :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Here are better pictures as promissed!

Dismounting front fork

262658_499265963427300_1328766574_n.jpg

Removing the pin in order to get the axle out which keeps the swing arm and front fork together

548589_499266033427293_1515498438_n.jpg

Getting the axle out

184419_499266210093942_114830160_n.jpg

Front fork dismounted

480739_499266303427266_2057411582_n.jpg

The frontwheel axle with bearings

577957_499266116760618_456197235_n.jpg

Removing small bearing

522611_499266333427263_332487105_n.jpg

Steer dismounting

563695_499266473427249_1928922240_n.jpg

The non painted part has to come off

556674_499266560093907_118964669_n.jpg

Heating and the non painted part can be removed

544007_499266663427230_1613630947_n.jpg

Time for some welding

537495_499266723427224_486257231_n.jpg

Welding

156182_499266756760554_816028922_n.jpg

Welding and grinding

556336_499266786760551_1978168503_n.jpg

Before

196596_499266923427204_829447523_n.jpg

After

556888_499266956760534_1168889214_n.jpg

The only rotten spot in the whole frame!! :)

577893_499266960093867_1309523869_n.jpg

Front axle cleaned, time to put the new bearing on and put it in the front fork

181888_499267093427187_2023162933_n.jpg

Swing arm back on the front fork with new bushes and axle and bearings

543977_499267126760517_900148299_n.jpg

Putted the front wheel axle in and now putting in the bigger bearing

430884_499267110093852_563511562_n.jpg

That's it for now! More to follow soon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information