Zum Inhalt springen

15PS auf 125ccm?


Lenki

Empfohlene Beiträge

So, folgendes Problem. Mein Vater will sich übern Winter ne 125ccm kaufen, ob PX oder was älteres ist noch ungewiss. Da er nen alten Führerschein hat darf er 125ccm fahrn und maximal 15PS.

Bekommt man das hin ohne gleich nen T5 Motor einbauen zu müssen? Bringen Auspuff und anderer Vergaser usw. viel? Mit welcher Vmax ist mit 125ccm zu erwarten?

Am besten wäre ne alte Vespa mit T5 Motor, ist aber glaub ja net so einfach zu realisieren, oder? Hab bisher mich eigentlich fast nur Auschließlich mit Smallframe beschäftigt, hab also net so viel Ahnung von den Großen.

mfg Lenki :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gab es hier im Forum nicht jemanden, der mit Originalzylindertuning aus ner 125er 15 PS gequetscht hat? Ich denke mal, wenn man den Originalen Zylinder etwas höher setzt mit Langhub geht da bestimmt einiges, oder? :-D

Aber auch mit Langhub ist das illegal, da verändert sich ja der Hubraum! Originaltuning kenne ich mich nicht aus, aber t5 mit RAP wird wohl das max. sein was geht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 PS Aus 125 ccm? Meiner Meinung nach nicht zu schaffen! Um auf die Leistung zu kommen wirst Du um eine Hubraumvergrößeung wohl nicht herumkommen. Aber auch ihne mehr Kubik kann das Ding Spaß machen. Bin Anfangs den 125er PX-Zylinder mit Rennwelle und JL left gefahren und bei ner or 200er bin ich da sehr gut mitgekommen! Auch die für die kleine klasse magischen 100 km/h hatte ich damit leicht (zumindest nach Vespa-Tacho :-D ) ! Als ich dann mehr wollte bin ich auf Polini gewechselt... Also, erwarte liener nicht zuuu viel vom Original, obwohl er eigentlich mit den entsprechenden Teilen ein echt schöner Tourer ist!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ich weiss nicht ob das so unmöglich ist ich würd es gern mal ausprobieren so nen 125ccm zylinder membran mikuni tmx 27 RAP schaliwelle da müsst doch einiges gehen oder?

also wer probiert es aus?

kommt dann natürlich auf den prüfstand an :-D aber reizen würd es mich glaub ich steck auf meinen membran motor mal den px 150 zylinder und schau was da geht :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wärs ja egal, ich hab Motorradführerschein, aber mein Vater kauft ja die Mühle.

T5 wär zwar die beste Lösung aber das Aussehen ist Geschmacksache. Kann man auf ne T5 nen normalen Rundlichtlenkkopf einfach so ohne Probleme draufmachen?

Und wie ists mit nem T5 Motor in ne PX oder ne alte Vespa?

Membrane und so ist mir zuviel Aufwand. Aber Rennwelle, Auspuff und so Sachen werd ich dann schon machen. Bringt ein anderer Vergaser was? Sonst gibts ja net viel mehr zu machen. Bringt HP4 was?

mfg Lenki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normaler px lenker auf t 5 ist kein problem.

das steile heck kannste auch weg machen, dan haste einee px(von der optik)

hp 4 bringt dir gar keine leistung, dreht aber schneller hoch.

größerer vergaser bringt auf drehschieber nur minimal, ich würde nen 24 si draufmachen, wenn dein vadder rennwelle und rennauspuff fahren will-

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 PS am Rad halte ich für schwer erreichbar. Problem: Kleine (winzige) Querschnitte, d.h. man muss dem 125er durch längere Steuerzeiten Beine machen. Dann is allerdings schnell der Durchzug weg, und Drehzahlen wiederum mögen die dicken Kolbenringe eher weniger... naja

Hier wurde schonmal über "die Kleinen" diskutiert:

125er Tuning

Aber zum Touren optimal, geringer Verbrauch und absolut vollgasfest...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei sip gibt es einen indischen LML zylinder (ca. 150euros) mit dicken kanälen und 150ccm.

dieser müsste einfach unten und oben abgedreht werden, damit er in ein 80er gehäuse mit 80er welle passt. dann haste 125ccm mit dicken kanälen.

bei einem tüv- profi wie jockey oder uli ernst ist sowas sicher mit dickem auspuff und membran sowie 27er mikuni eintragungsfähig.

ob es natürlich billiger wie ein guter T5 motor wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

radiergummientchen hat wohl mal 16 ps aus einem 125 ccm t5 zylinder geholt. durch extremes unterlegen und viel fräserei + pm (glaub). ergebnis war wohl eine extrem drehzahllastige geschichte. kaum zu fahren. unten gar nichts und dann bis über 10000..aber das wird er besser berichten können :) der zylinder ist dann recht schnell nach ebay gewandert.

gruß

marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, passt in rally, sprint, gl, vna/vnb und wie sie alle heißen.

die gs´en und alles was älter ist haben ne breitere motoraufnahme, da würde es nicht passen.

gruß m.

Passt auch in ein 160er GS-Fahrgestell, die breite Schwinge haben nur die 150er GS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar und so ich noch in Erinnerung habe, war dein Motor doch ungeöffnet? Somit wirst du wohl nicht das letzte Übermaß vorfinden. Mach mal den Zylinder da runter und schau nach. Mach nicht den Fehler, so wie ich damals und fahre den einfach, ohne zu wissen, wie der Zustand ist. Mir sind da nach ca. 90 km der Kolben inkl der Ringe dazu gebrochen und hatte das Glück, dass die Teile nicht durch das Gehäuse gezogen wurden...   Mach mal in Ruhe, wenn es passt und berichte dann davon.
    • @zimbo Viel Spass mit dem Dragon, ich bin noch immer schwer begeistert vom Raptor, da ich ja am liebsten mit Holz backe. Vor ein paar Tagen war der Release vom Raptor 2, mal gucken wie der so ankommt bei den Kunden.     @klugscheißer Gaudi kostet Geld, ein Spiralkneter ist im Grunde genommen immer besser als eine Küchenmaschine kippbarer Kopf ist praktisch = IM 5S kippbarer Kopf und Rückwärtsgang für Bigateige zum Vermischen ist praktischer = IM 5S 10V HH Um die Euphorie etwas zu bremsen, es gibt Menschen, die nehmen keine Maschine und machen No Knead Pizzateige mit Stretch and Fold und produzieren Top-Ergebnisse ohne Küchenmaschine bzw. Spiralkneter.   Vagöts God Jogl    
    • Wenn 27 Teams darauf warten, dass der andere sich meldet, wird das schwierig…     Mündliche Zusagen habe ich einige… 
    • Hab noch keine Zeit gefunden. Wollte nur in Erfahrung bringen, wenn der alte Zylinder das letzte Übermaß erreicht hat, ob der SIP Zylinder eine Alternative wäre.    Ich bevorzuge natürlich auch das Original ist doch klar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information