Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den Nachbaudingern passts gar nicht. Da ist oben am Gabelholm ein Spalt von ca. 2cm.

Habs mit der Dremeltrennscheibe ausgeschnitten. Sieht total scheisse aus, Chrom platz weg und Spalt ist trotzdem noch etliche mm breit.

 

Wär besser gewesen ich hätte die Gabel einfach mit Alufolie eingewickelt ;-)

Geschrieben

Ich bin morgen bei der Posh Mod. Dann gibt's Bilder! Aber 2cm könnt hinkommen. Die sind eigentlich für frühe S1 Gabeln oder so. Wenn die Repros aus Aluguss sind, dann sind die noch kleiner! 1:1 abgießen in Alu geht nicht beim Auskühlen schwindet Alu....

Sent from my iPhone

Geschrieben

hat jemand eigentlich nen hinteren kleinen gepäckträger (aufrechtstehend / "typ vespa") ?

suche einen in chrom gut. 

cheers

Geschrieben

Ganz genau Martin, die sind original für die S 1 gemacht worden und da passen die 1000% dran. Wie das bei S3 ist kann ich nicht sagen, aber bei italienischen und spanischen S2 Gabeln war immer oben ein Abstand nur bei S1 nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwen der werten Herren hatte ich extra noch nach den Gabelunterschieden gefragt, bevor ich die Unsumme für die beiden Paare rausgeballert habe.
Fairerweise sei dazugesagt, dass ich primär nach den unterschiedlichen Holmdurchmessern gefragt hatte.

Und Swissi liegt ausnahmsweise diesmal nicht richtig.
Dimensionell sind die Unterschiede zwischen Repros und Originalen selbst im direkten Vergleich inkl. der Möglichkeit des Aufeinanderlegens mit bloßem Auge defintiv nicht zu erkennen.
Habe einzig oben innen den Kragen zueinander mit der Schieblehre vermessen wegen offenen Fragen.
Da hat das Repro im D ca. 1mm zuwenig, aber genügend Fleisch, um mit einem kleinen Dremelaufwand auf das Originalmaß bzw. um auf Gabeldurchmesser zu kommen.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Genau dort stehen bei mir die originalen an. Bild kommt heute Abend. Ich hab zwar meine Roller heute Morgen kurz sanft gestreichelt, aber für Bilder hat die Zeit nicht gereicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Im posh mod Topic sind die Aufnahmen gern so gewählt, dass man den "Missstand" nicht erkennen kann, also senkrecht auf die Rohre.

Einzig diese vier Bilder geben ansatzweise Aufschluss über das Problem.

 

Kaufte gestern einen kleinen Propanbrenner. Je nach Laune muss ich da vielleicht mal was probieren.... denn das Abstehen sieht ja nun wirklich nicht okay aus.

Die notwendigen 600+ bekommt der Brenner gut hin.

 

Sorry Martin. :rotwerd:

 

 

 

 

post-2433-0-32546800-1386059051_thumb.jp

post-2433-0-11370600-1386059059_thumb.jp

post-2433-0-06997600-1386059067_thumb.jp

post-2433-0-97903200-1386059085_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Genau! Im mittleren Bild sieht man das schön. Ist aber nicht schlimm, die Embellisher liegen ja flächig auf (bei mir zusätzlich mit diesem Karrosserieklebeband verklebt) und sind mit dem Schmiernippel verschraubt. Das hält und optisch fällt das ( bis jetzt ;-) ) nicht auf.

Geschrieben

Lass das mit dem Brenner! Ich spreche aus Erfahrung. Der Chrom wirft Blasen bevor der Guss warm genug ist. Auch ist die Grenze zwischen zu kalt und zu warm hauchdünn! Versuch es mal an einem alten DL oder SX Lampenzierring...... ..... Dann weißt du was ich meine.

Geschrieben

@M Hab dir ein Bild gesendet, kann keine Bilder mehr vom iPhone einstellen. Darfst es gerne für mich tun.

@ all wie ladet ihr Bilder via iPhone hoch? Gerne per pm.

Geschrieben

Die teile die du gekauft hart, sind nicht verchromt sondern nur poliert!

Kann mich nicht an fragen bezüglich es Gabelrohr Durchmessers in Bezug für diese Zierteile erinnern, aber falls doch, hätte ich dir gesagt, dass die am besten auf S1 Gabeln passen! Kann gerne Bilder zum Vergleich machen, habe noch ein paar hier und je eine Gabel!

Geschrieben

Kann mich nicht an fragen bezüglich es Gabelrohr Durchmessers in Bezug für diese Zierteile erinnern, aber falls doch, hätte ich dir gesagt, dass die am besten auf S1 Gabeln passen!

Achso - nö. Hatte irgendwen gefragt. Weiß nicht mehr, wen.

Is ja auch egal, das kann auch der Malaye gewesen sein mit den Repros.

Wenn Swissi die so montiert, kann ich das als okay auslegen und auch einfach dranbauen.

;-)

Geschrieben

Swissi schrieb am 18. Nov.

Die Rohre sind gleich. Die Dinger sind aber eigentlich für die S1 und die hat eine leicht andere Gabel. Passen bei mir auch nicht. Fällt aber nicht auf.

Geschrieben

Hat irgendjemand ein Bild wie die originale Befestigung von ner Vigano Kaskadenzierde für TV Serie3 bzw. SX Kaskade aussieht? Ich bin mir nicht 100%ig sicher wie das Teil unten montiert wird. Schrauben aus dem Hupengrill raus und mit Distanzröhrchen und längeren Schrauben die Abdeckung angeschraubt? Oben wird das Teil ja ganz high performancemäßig mit zwei Blechschrauben beklemmt :wacko:  :-D  Das Teil meine ich:

 

post-425-0-93956300-1386160728_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem Sven nun seine Kiste hier stilsicher präsentiert: aus welchem Material sind die IoM-Badges?

Viele wirken wie Messing, einige fast, als wären sie aus Silber.

Meine aktuelle 1965er ist silbern angelaufen mit Messing-Touch.

Die 1960er, die ich am Wochenende weggab, war richtig silbern, wenngleich auch etwas dunkel.

Sven´s sieht messingfarben aus.

 

Dass die versilbert waren, glaube ich nicht.

Oder waren das nicht nur Teilnehmerplaketten, sondern farblich gebunden an eine eventuelle Platzierung?!

 

Gibt´s dazu ´was?

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Meine Plakette war ursprünglich viel dunkler als jetzt. Sieht man auch gut auf den Bildern beim RLC wie die mal war. Fand ich irgendwie immer nen bisschen seltsam von der Farbe her. Sah vom Nahen betrachtet irgendwie aus wie nen leichter Schimmer von Metalliclack was mich bewegt hat mal an dem Teil mit Nitroverdünnung rumzuwischen. War dann tatsächlich sowas wie nen Antiklack ausser Dose. Habe das Ding dann mit Beize, Flamme und Öl in den jetzigen Zustand gebracht, den Rest besorgt die Zeit. Keine ahnung ob denen der lack mal ausgegangen ist oder ob die die Marke mal gewechselt haben, so richtig nach messing sah es bei mir nicht aus, eher wie Bronze. Fand ich irgendwie unpassend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung