Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stimmt. Bei Dir Mike würde ich natürlich eine Ausnahme machen.

Grundsätzlich bin ich nicht abgeneigt mit Logo am Roller und entsprechend kleinem Sponsoring.

Aber ich hab klare Vorgaben bzgl. Anmeldung und Anmeldegebühr.

An den 75,- wirds wohl nicht liegen wenn man Tausende in die Rennkiste steckt.

Morgen kommt zur Abwechslung mal ein smallframe von Lacken. Eine weitere nächste Woche.

Fahrer dafür hab ich schon. Vielleicht auch beim ersten Rennen am Start mit alternativ Motor.

Wenn die Kurbelwelle kommt vielleicht auch schon mit dem richtigen.

Ron

Geschrieben

Noch etwas zur Verständlichkeit bzgl Zahlung (ich wurde darauf hingewiesen, steht aber auch online):

Anmelden und mind. 30Tage im vorhinein bezahlen: 75,- Euro.

Anmelden und <= 30 Tage bezahlen: 100,- Euro. Das gilt auch bei den Restplätzen vorort.

Noch nicht fix:

Höchstw. werden Restplätz bzw. kurzfristige Startplätze nur an Fahrer vergeben die mind. an einem Rennen gemeldet sind bzw waren.

Daher Tipp von mir: Wenn wer kurzfristig mal wo fahren möchte sollte sich zBsp mal bei letzten bzw vorletzten Rennen melden. Somit ist der Namen und zBsp bevorzugte Nummer hinterlegt.

racecard braucht man sowieso auch beim springrace & fallrace. also auch gleich holen.

  • Like 1
Geschrieben

Vorläufige Termine der Roller:

hab ich gerade bekommen.

Samstag:

8:18 1.freies Training

10:48 2.freies Training

13:53 3.freies Training

Sonntag:

8:40 Quali

11:05 1.Rennen

15:10 2.Rennen

ron

Geschrieben

Vorerst zu den Vorurteilen:

Zum Pausenclown hat sich sicher kein Vespa Fahrer gemacht.

Es hat auch der SM Fahrer interessiert wie sich die Vespa Fahrer so durchschlagen durch den Kurs.

Ich finde es aber mehr als Schade, dass sich 8 Leute genannt haben und von denen sind ohne Offizielle Entschuldigung 5 nicht gekommen. Gründe: Motor defekt, nicht fertig geworden,... oder was auch immer. Dazu möchte ich mal klar stellen, dass das GSF sowie das Vespaforum keine Kommunikations Oberfläche sind. Der Veranstalter ist die SM Masters. Zusätzlich waren noch drei Roller von mir dabei, die zusätzlich (übrigens genau so als Nennung bezahlt wurden.) an den Start gingen. Und weil es auch hier zu einen Fahrerschwund gekommen ist, hab ich mich selber am Roller gesetzt und bin hinten nachgefahren. Gerade eben um diese Klasse nicht sterben zu lassen.

dsc07936.jpg

Grundsätzlich hat sich der Veranstalter sehr viel angetan:

o Zeitnehmung wird via Internet live übertragen.

o Ausdrucke der Zeiten sind sofort nach dem Lauf (auch zur Entnahme) fertige ausgehängt gewesen.

o Starts mit Boxenluder.

o Fahrerlager war auch gut organisiert und sehr hilfsbereit.

o Schöne Siegerehrung mit Pokalen

Bilder:

http://www.sqooter.com/pictures/2012/2012_ASCC_Neutal/

Ich hab beschlossen doch ein paar mal selber mit zu fahren (So wie der kleine Dicke mit den anderen nachgemachten gelben Rollern.)

dsc07868.jpg

dsc07872.jpg

dsc07873.jpg

dsc07914.jpg

dsc07893.jpg

dsc07904.jpg

dsc07921.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ich finds toll dass du dich zur Ehrenrettung selbst auf den Roller setzt!

Verbesserungsvorschlag wäre trotzdem etwas mehr Transparenz und zb das gsf doch als kommunikationsplattform zu nutzen.

Vom WE selbst hab ich nur positives gehört!

Die Seitenhiebe deinerseits find ich unangebracht...

Mario

  • Like 1
Geschrieben

tach ,hab mich auf GSF abgemeldet ! hatte bis samstags keine kontakt nummer von dir! darum über GSF

ach ja,teile im motor können kaputt gehn,ich zb. hab keine KW auf lager liegen! sorry .mfg hubsl

Geschrieben

ergebnisse gerade entdeckt im Netz:

http://live2012.kart-data.com/S1/

Der Herbert von Bertmann Racing hat kurz nach dem Rennen den Hermann angerufen und gemeint: "Was war den in Runde 10 bei Dir los?"

Die Ergebnisse stehen live im Internet.

Auch die Anzeige für das Publikum ist klar angezeigt: Rundenzeiten, wer liegt in Führung, Abstand, Startnummer,....

ron

Geschrieben

Da es schon wieder zu spät wäre für die 75,- Euro an Startgeld (4 Wochen in vorhinein) nehme ich das auf meine Kappe:

Wer sich noch nennen möchte für:

12./13.05. Nordring Fuglau

soll jetzt bis spät. 27.04. diese 75,- Euro bezahlen.

Entweder ich bekomme es so durch oder ich zahlen selber die Differenz drauf.

Ich denke, und übrigens auch viele mit denen ich gesprochen habe, man soll diese Serie nicht sterben lassen.

Alle die dabei waren hatten sicher Spaß. Es braucht sicher nicht viel um dabei sein zu können. Gerade jetzt ist hier kein großes Budget notwendig.

Und noch einen Seitenhieb: Die Superstars haben sowieso nur Angst um Ihre High-Tech-Kisten und werden sicher nicht starten.

ron

Geschrieben

Hallo!

Fand es war eine super Veranstaltung!

Reges Interesse der SM-Gemeinde die uns sehr hilfsbereit aufgenommen hat.

Auch das Rennen "im Schlamm" hatte seinen Reiz. :wacko:

Kann ich nur empfehlen!!

greetz

Geschrieben

(So wie der kleine Dicke mit den anderen nachgemachten gelben Rollern.)

Undi findest du irgendwie scheiße, oder?

Warum?

Neid?

Angst um die gelbe Farbe?

Menschlich bist du ja anscheinend eine richtige Größe, aber um auf einer unpersönlichen Ebene zu argumentieren:

Mit dieser Art der Kommunikation tust du dir selbst keinen Gefallen.

Das ist weder professionell noch zielführend und wird eher Leute abschrecken als anlocken.

Mit persönlichem Frust sollte man nicht so hausieren gehen.

Das Thema hatten wir aber schonmal, in Bezug auf Customroller.

Als Vorschlag eines fernen, "unbeteiligten" Beobachters:

Wenn du das GSF schon nicht als Kommunikationsplattform sondern nur als Präsentationsraum nutzen möchtest, laß diesen unnötigen Kleinkriegkindergarten draußen und präsentiere mal ernsthaft irgendwas.

Die bruchstückhafte "Vermarktung" wirkt unausgegoren und wenig überzeugend, auch wenn Beteiligte das Ding total klasse finden mögen.

Das bleibt dem Leser (potentieller Interessent) hier aber verborgen.

Dafür bekommt der geneigte Leser ne gute Portion von Konflikten und Frust im Hintergrund mit, die nicht unbedingt animieren.

Eventuell solltest du dich da beraten lassen und dir Schnellschüsse sparen.

  • Like 5
Geschrieben

Servus Ron!

Warum beteiligst Du dich nicht an der ESC in der Largframeklasse?

Oder in der Franzosenrennserie?

1. Es würde das Starterfeld aufbessern.

2. Du könntest Dich oder deine Roller mit anderen HÄNDLERunterstützten Rollern (SIP, LTH....) messen!

3. Bräuchtest Du nicht soviel Aufwand (Reglement, Zeitnahme..) betreiben um Rennen zu fahren.

4. Kannst Du das genauso als Werbeplattform nutzen.

Schau doch mal bei einem Rennen der "ANDEREN STARS" vorbei, dann kommen vielleicht auch welche zu Dir!

Das nur so als Tip am Rande - ist gut gemeint!

Gruß

Andal

Geschrieben

Ich glaube nicht dass ich mit dem under schlecht auskomme.

Allerdings muss er seit seinem "wir wollen eingeladen werden" und ich soll deren Startgebühr bezahlen Seitenhiebe auch einstecken können.

Wenn ich was gegen ihn hätte, würde ich das nicht hier reinschreiben sondern schicke ihm das Finanzamt.

Ich bin niemanden etwas neidig. Mit Sicherheit nicht.

Persönlich finde ich auch nichts am Rennen fahren. Da baue ich lieber etwas Zeitloses auf.

Allerdings hab ich die Möglichkeit bekommen hier Roller mitfahren zu lassen und diese Chance wollte ich nutzen.

Davon hab ich keinen Euro. Mein Engagement kostet mich eher was.

Das GSF braucht anscheinend diese art der Kommunikation. Und das ist genau der Grund warum jetzt Leute der Ehrgeiz packen wird.

Geschrieben (bearbeitet)

edit unten:

Warum beteiligst Du dich nicht an der ESC in der Largframeklasse?

Ich hab vor zwei Jahren eine klare Absage bekommen, weil unsere Motoraufhängung 7cm tiefer sitzt.

Stört mich nicht, weil ich nie einen (es waren drei) Roller für die ESC aufbauen wollte.

Vor ca einem Monat kam ein mail an mich, die ESC hätte wegen mir die 12 Zöller aufgenommen.

Ich hab aber keine Anfrage gestellt.

Oder in der Franzosenrennserie?

Ich hab ehlich gesagt keine Lust Tausende km durch Europa zu reisen.

1. Es würde das Starterfeld aufbessern.

Umgekehrt genau so.

2. Du könntest Dich oder deine Roller mit anderen HÄNDLERunterstützten Rollern (SIP, LTH....) messen!

Da sehe ich keine Vorteil

3. Bräuchtest Du nicht soviel Aufwand (Reglement, Zeitnahme..) betreiben um Rennen zu fahren.

das kommt alles von den SM Masters. Da hab ich keinen Aufwand.

4. Kannst Du das genauso als Werbeplattform nutzen.

Das geht so doch viel besser.

Bearbeitet von sqooter.com

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
    • Ich habe für sehr wenig Geld eine No-Name-Sitzbank bei Kleinanzeigen gekauft, die bequemer ist, als sie aussieht. Gibt's auch in dezenteren Farben.  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportsitzbank-vespa-vbb-vnb-vbc-sprint/2534144744-306-47 Sie steht hinten leider etwas über, das fällt mit dem Gepäckträger aber kaum auf. Mit ein bisschen Gebastel kann man sie sicher ein entsprechendes Stück nach vorn bringen, so dass es schöner abschließt. 
    • Das ist, wonach ich gesucht habe... Merci
    • Das interessiert mich auch. Würd gerne bei der nächsten Revision dann doch vielleicht mal den MHR runter schmeißen und den Ranger verbauen. Bin gespannt wie das mit 28er Keihin, V-Force, S&S Glocke, Newline S+ so läuft. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung