Zum Inhalt springen

ANROLLERN IM POTT 2012


apeter

Empfohlene Beiträge

Wird schon! gegen Regen gibt es Klamotten.

Gerade mit Peter gesprochen:

Ab 12:00 geht es am Treibsand (nicht mehr an der Castroper Straße, sondern am Springerplatz) los, Abfahrt ist 14:00, gegen Nachmittag soll es eh besser werden :wacko: Der Anführer der Ausfahrt wird sich durch eine Warnweste kenntlich machen, dass nicht alle wie letztes Jahr auf eigenen Faust losfahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frisch war es letztes Jahr doch auch... Richtig warm war es ja wirklich nicht (aber trocken!).

hmm, bei welchen anrollern warst du?

letztes jahr war bombenwetter. ham schön auf der bergwiese, oberhalb des treibsandes, in der sonne gelegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, bei welchen anrollern warst du?

letztes jahr war bombenwetter. ham schön auf der bergwiese, oberhalb des treibsandes, in der sonne gelegen...

Och, als ich letztes Jahr von Attendorn aus losgefahren bin, war es doch noch recht kühl bis zur Ankunft am Treibsand. :wacko: Sonnig war es - aber nicht sooo warm. Oder bin ich jetzt ein Weichei? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information