Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erstmal danke für die zahlreichen unterstützungen in den anderen topics von euch

habe mich jetzt 4wochen lange durch das forum gelesen ohne eine enteischeidung fällen zu können

nun ist mein motor fertig ,nur die zylinder wahl treibt ich in den sprichwötlichen wahnsinn :wacko: polini 2ring oder wieder mallossi

setup 200er

motor ist für malle zylinder gefräßt

60 lippe von mec

worb kopf mit 69/2,5 kodi variante

30 dellorto mit malle membran 0,3 carbon plättchen maximal und schön angepasst

C&C krob vom S&S

neues lusso getriebe mit 23/65 primär

der gute alte sip der laut pipe designe bei 177-189 mit malle gut fuken sollte aber mit POLINI steuerzeiten?

meine frage mit welchen zylinder polini oder malle komme ich an diese 25ps oder mehr bei meinen setup das so bleiben sollte

der wahnsinn hat mich wieder erfasst :wacko: 2ring polini oder doch wieder einen mallossi?

Geschrieben

mit malossi ansauger,"kopfdichtung" sowie sip performance wirst du keine 25 ps bekommen.

weder mit malossi noch mit polini und ohne auslassbearbeitun erst recht nicht.

kannst aber noch 10 topics dazu aufmachen und die leistung wird nicht mehr.

  • Like 2
Geschrieben

.... wie kann der Motor fertig sein, wenn Du noch nicht mal weist welchen Zylinder Du verbaust. Oder beantwortest Du die Frage eh schon selbst mit "motor ist für malle zylinder gefräßt" ?

Geschrieben

.... wie kann der Motor fertig sein, wenn Du noch nicht mal weist welchen Zylinder Du verbaust. Oder beantwortest Du die Frage eh schon selbst mit "motor ist für malle zylinder gefräßt" ?

so gesehen hast du wohl recht aber der dampf des polini reizt mich eben gerade so sehr

und billiger bekomme ich den 2ring polini eben auch

mit malossi ansauger,"kopfdichtung" sowie sip performance wirst du keine 25 ps bekommen.

weder mit malossi noch mit polini und ohne auslassbearbeitun erst recht nicht.

kannst aber noch 10 topics dazu aufmachen und die leistung wird nicht mehr.

gravi gut gut der malle sauger ist wohl nicht mehr stat of the art somit fliegt er raus und ein basti sauger mit RD membran kommt drauf

Geschrieben

wieso biste so auf 25 PS fixiert?

Wenn die spaet anliegen und recht "spitz" sind wird dich ein breitbandiger 20 PSler ordentlich abziehen. :wacko:

genau deswegen überlgen ich ja einen polini zu kaufen und den zu verbauen ob das jetzt 25 ps mehr oder weniger sind ist egal ein dampf hammer soll es werden der kein rennen an der kreuzung scheuen muss:)

meinst du ich soll mir doch den 2ring polini nehmen polinis im bezug auf meine komponenten

Geschrieben

genau deswegen überlgen ich ja einen polini zu kaufen und den zu verbauen ob das jetzt 25 ps mehr oder weniger sind ist egal ein dampf hammer soll es werden der kein rennen an der kreuzung scheuen muss:)

meinst du ich soll mir doch den 2ring polini nehmen polinis im bezug auf meine komponenten

schau mal im polossi topic nach den kurven vom patricks. Das scheint gut zu druecken! Polossi Langhub mit niedrig gehaltenen Steuerzeiten....

Geschrieben

naja mit ColdieWoodo wirds schon werden :wacko:

Wenn die Hubraumunterklasse schon dieses Hinderniss schafft wirds wohl ein ColdieMalossi auch schaffen!

Und überhauptundsowieso in 4 Wochen Gsf und Vespaforum........wirds wohl schiefgehen!

Geschrieben (bearbeitet)

Bekommst du auch mit Polossi hin.

Wobei bei der Kurve der Vergaser noch übelst fett war. Vorreso und Band geht auf jeden Fall noch was!

Auch mit der Endleistung. Hab den Vergaser mittlerweile getauscht, und da geht nun schon einiges mehr!

Ach ja, das Alles mit Drehschieber :wacko:

post-4987-0-55179100-1322161551_thumb.jp

Bearbeitet von Laser
Geschrieben

Danke an alle.die.mich in den diversen topics unterstützt haben Setup.steht fest jetzt geht es nur .noch um messen der steuerzeiten und aulass Bearbeitung :) es kommt wieder ein Malle drauf hällt einfach länger als der .polini

Geschrieben

Das halte ich für ein Gerücht, dass der länger hält! Geht dir bei falscher Einstellung genauso schnell kaputt wie Polini,Polossi oder x beliebige andere Zylinder!

Geschrieben

Der letzte hat 8jahre gehalten und 3 Motoren überlebt angefangen von zahnverlust bist moterblock gerissen alles hat der Malle in meinem Fall.ûberlebt:) und meine.rechte hand kennt nur.Vollgas die polinis mit 1ring musste ich jedes Jahr neu kaufen

Geschrieben (bearbeitet)

hehe, jetzt gehts hier los :P

mein tipp: spar dir ja den polini wenn du jetzt schon vorhast weit über 20ps zu kommen.

und wenn der block auf malossi membran gefräst ist, dann is das auch eher kacke da du für richtige ansauger an einer stelle gefräst hast wo normal was stehnbleiben soll....

weiters spar dir die INKL KODI kopfvariante - du wirst schnell mit den steuerzeiten nach oben gehen wollen!

ps: was ist von deinem alten malossi 210er noch übrig? ich würd grad ersatzteile brauchen...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Wieso das denn ist das ein polini lastiges Forum:) es ist meine Meinung und Erfahrung nach 20 Jahren Roller fahren und ich hab 2wochen eine 50er gehabt danach nie wieder einen original Zylinder in.der hand gehabt:)

Geschrieben (bearbeitet)

@coldie. Dann machst du da definitiv etwas falsch! Klar der Polini/Polossi benötigt etwas Zuwendung und ein gewisses Maß an "Arbeit" am Anfang, aber wenn du dir die Mühe einmal gemacht hast, dann hast du einen unverwüßtlichen Zylinder! Scheuche meinen Polosssi auch über die Bahn, Tacho auf Anschlag, und der hält ohne Probs! Selbst übelste Nebenluft durch nen gerissenen Ansauger nebst Glühzündungen hat er klaglos verdaut! Würde sagen, da hast du mit deinen Polinis einfach Pech gehabt! Aber deswegen zu sagen er hält nicht nur weil es bei dir der Fall war, finde ich ein wenig gewagt! Wenn das deine Erfahrungen sind, dann frage ich mich, was du alles gemacht hast, damit der Polini hält??

Und nein, das ist kein Polini lastiges Forum! Hab selber auch noch nen Malle Motor!

Bearbeitet von Laser
Geschrieben (bearbeitet)

Bekommst du auch mit Polossi hin.

Wobei bei der Kurve der Vergaser noch übelst fett war. Vorreso und Band geht auf jeden Fall noch was!

Auch mit der Endleistung. Hab den Vergaser mittlerweile getauscht, und da geht nun schon einiges mehr!

Ach ja, das Alles mit Drehschieber :wacko:

gibts da auch ein diagramm als beweis für bessere vorreso und mehr spitze?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Kommt hoffe ich morgen. Hab den 36iger gegen nen 38iger TMXX getauscht :wacko: Der läuft wesentlich besser, auch im Vorreso Bereich.

Noch a biserl fett, aber um Welten besser als der 36iger. Frag mich nicht warum, denn die Bedüsung ist momentan noch fetter!

Geschrieben (bearbeitet)

hehe, jetzt gehts hier los :P

mein tipp: spar dir ja den polini wenn du jetzt schon vorhast weit über 20ps zu kommen.

und wenn der block auf malossi membran gefräst ist, dann is das auch eher kacke da du für richtige ansauger an einer stelle gefräst hast wo normal was stehnbleiben soll....

weiters spar dir die INKL KODI kopfvariante - du wirst schnell mit den steuerzeiten nach oben gehen wollen!

ps: was ist von deinem alten malossi 210er noch übrig? ich würd grad ersatzteile brauchen...

thx motorhead für die antwort ja der malle ist schon unterwegs zu mir der muss halt noch den dremel sehn bevor ich ihn einbauen kann

kolben ist eh klar etwas unischer bin ich mir mit dem einlass aber da muss ich messen was die scheibe hergibt

du meinst dort wo der malle membran war geht keiner mehr von basti drauf? das wäre kacke

der gute alte malle liegt zur zeit in der ecke, kolben kann man vergessen die ringe sind festgegangen an der laufbahn des zylinders sind so ca 3bis 4mm unter der oberkannte des überstrühmers etwas von der beschichtung abgeplatz könnte man evt höchfräßen aber ich steht da eher auf neu teile:)

Bearbeitet von coldie
Geschrieben (bearbeitet)

ich würde ja auf bedüsung tippen.....

Ja die ist momentan noch fette in dem 3iger, und der geht besser als der 36iger, welcher bei der Leistungsmessung drauf war. Macht mich echt stutzig. Werde da morgen noch ne andere HD und LLD einbauen, und dann sollte da noch mehr gehen. Wundert mich halt nur dass der 38iger trotz fetterer Bedüsung um so vieles besser geht!.

@coldie. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Du hast doch gesagt der Malossi wäre haltbarer als der Polini! Und jetzt schreibst du, dass der Malossi geklemmt hat! Also doch nicht so haltbar oder wie!

Tut mir auf jeden Fall echt leid! Kannste mal Fotos machen? Das ist das Gute beim Polini/Polossi, wenn er dir klemmt, ist der Zylinder und Kolben nicht kaputt!

Meistens auf jeden Fall :wacko:

Bearbeitet von Laser
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde wohl den Malle Membran ASS nehmen. :wacko:

coldie, hast ne PM!

Absahner! :wacko:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Ja die ist momentan noch fette in dem 3iger, und der geht besser als der 36iger, welcher bei der Leistungsmessung drauf war. Macht mich echt stutzig. Werde da morgen noch ne andere HD und LLD einbauen, und dann sollte da noch mehr gehen. Wundert mich halt nur dass der 38iger trotz fetterer Bedüsung um so vieles besser geht!.

@coldie. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Du hast doch gesagt der Malossi wäre haltbarer als der Polini! Und jetzt schreibst du, dass der Malossi geklemmt hat! Also doch nicht so haltbar oder wie!

Tut mir auf jeden Fall echt leid! Kannste mal Fotos machen? Das ist das Gute beim Polini/Polossi, wenn er dir klemmt, ist der Zylinder und Kolben nicht kaputt!

Meistens auf jeden Fall :wacko:

ja genau nach 8 jahren dauerfeuer....

fotos kann ich nächste woche machen für die analyse

Bearbeitet von coldie
Geschrieben (bearbeitet)

moment also ich muss schon wissen ob der basti membran passt bevor ich den malle ansauger runtermache:) der malle sauger ist schon maximal aufgefräßt mehr geht nich ohne druchzubrechen

tenand .....

Bearbeitet von coldie
Geschrieben

du meinst dort wo der malle membran war geht keiner mehr von basti drauf? das wäre kacke

warum nicht?

ist halt nicht "optimal" weil der Malossi Ansauger so speziell in den Block geht und das dann nicht mehr so schön passt.

Hab ich letztens so ähnlich gehabt, Block war auf Malossi Membran angepasst, und ich habs dann auf TZR/MLLP angepasst, nicht schön, aber der nicht so schöne Übergang steht Ü30 PS sicher nicht im Weg ... und bei mir war kaum 2mm Dichtfläche Übrig (nein, hab ich nicht selber so knapp gefräst) ... macht aber keine Probleme.

Was ist denn mit dem MB Ansauger, kostet deutlich weniger und kann wohl auch Ü25 ...

Gruß, Volker

Geschrieben

Und? Was willst du mir damit jetzt sagen? Wie viel biste denn in der Zeit gefahren? Die 8 Jahre hauen mich so jetzt nicht um. Fahren hier viele im Forum auch mit den Grauguss Pendants!

Geschrieben

thx motorhead für die antwort ja der malle ist schon unterwegs zu mir der muss halt noch den dremel sehn bevor ich ihn einbauen kann

kolben ist eh klar etwas unischer bin ich mir mit dem einlass aber da muss ich messen was die scheibe hergibt

du meinst dort wo der malle membran war geht keiner mehr von basti drauf? das wäre kacke

der gute alte malle liegt zur zeit in der ecke, kolben kann man vergessen die ringe sind festgegangen an der laufbahn des zylinders sind so ca 3bis 4mm unter der oberkannte des überstrühmers etwas von der beschichtung abgeplatz könnte man evt höchfräßen aber ich steht da eher auf neu teile:)

was willst du denn bitte am einlass messen - du hast den motor doch angeblich auf membraneinlass gefräßt ?

Geschrieben

warum nicht?

ist halt nicht "optimal" weil der Malossi Ansauger so speziell in den Block geht und das dann nicht mehr so schön passt.

Hab ich letztens so ähnlich gehabt, Block war auf Malossi Membran angepasst, und ich habs dann auf TZR/MLLP angepasst, nicht schön, aber der nicht so schöne Übergang steht Ü30 PS sicher nicht im Weg ... und bei mir war kaum 2mm Dichtfläche Übrig (nein, hab ich nicht selber so knapp gefräst) ... macht aber keine Probleme.

Was ist denn mit dem MB Ansauger, kostet deutlich weniger und kann wohl auch Ü25 ...

Gruß, Volker

danke dir volker welchen MB meinst du da

der basti verkauft ein komplett seht mit 350rd nachbau mebranen um 150 euronen

glaube bei scootermax gibts noch ein gÜstigers als das vom basti

Geschrieben (bearbeitet)

was willst du denn bitte am einlass messen - du hast den motor doch angeblich auf membraneinlass gefräßt ?

auslass vom zylinder ,hab voher vom handy getippt:)

Und? Was willst du mir damit jetzt sagen? Wie viel biste denn in der Zeit gefahren? Die 8 Jahre hauen mich so jetzt nicht um. Fahren hier viele im Forum auch mit den Grauguss Pendants!

das ist meine erfahrung ...mehr nicht und gefahren bin ich fast jeden tag bis der schnee kamm und dann wieder verschwand km leistung da muss ich wohl am tach gucken wenn du es genau wissen willst

Bearbeitet von coldie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung